Diese können vom Lehrenden vorgegeben und/oder von den Lernenden spezifiziert sein. Kriterien zur Leistungsbewertung im Fach Deutsch für die Klassen 7-9 - Klassenarbeiten 1.Kriteriengeleitete Bewertung der Schülerleistungen in Klassenarbeiten • Erwartungshorizonte, … (Hrsg. Ist ihre Zeit um? �T� N��A����×q{Гw��.�H�)nA_��6{�jT�ٷN�!��ξ���(Iį�S�S.r�l�X]��#��2��?�_��;�y��}�����.����a�ۢ�����{X n�e. Ein solches Vertrauensklima ist allerdings für jede Schulentwicklung notwendig, und Portfoliokonferenzen sind ihrerseits geeignet, unter Lehrern Vertrauensbeziehungen über das heikle Thema Leistung herzustellen. Belege der Leistung eines Schülers direkt dokumentiert und einsehbar gehalten (Direkte Leistungsvorlage). In der Regel sind diese Konferenzen so gestaltet, dass zunächst nur Eindrücke ausgetauscht und erst danach gewertet wird. hlW�ђ���p��y 4�,VDP�;ؾ��`N[n;�N^�@hi�iA��˝L5�VN��� x< Die wechselseitige Kontrolle führt zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit auch gegenüber der eigenen Arbeit und zu einer effektiven Aneignung von Leistungskriterien. Das tradierte Modell und zwei Richtungen der Veränderung Um das Veränderungspotenzial des Portfolios für die Leistungsbewertung sichtbar zu machen, soll zunächst ein Schlaglicht auf die tradierte Leistungsbeurteilung an Schulen geworfen werden. Sie sind geeignet, den Bildungsgang und den erreichten Leistungsstand eines Schülers zu zeigen. Vielfältige Aufgaben für ein Portfolio / Lesetagebuch zum Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf.Bewertungsbogen zum Ausfüllen (berechnet auf 100 Gesamtpunkte). (Ed. die Computer- Präsentation detailliert und in viele … das Beispiel Lerntagebuch. 3 und 4; Vierlinger 1999, Kap. Nach einer ersten Fertigstellung werden sie verbessert und gehen schließlich in ein Fachportfolio ein. ): Assessment for equity and inclusion. Beschreibungen dazu finden sich bei Darling-Hammond u.a. Frankfurter Rundschau Nr. Bewertungsbogen Portfolio. Sie berichten mir von Arbeiten, die in ihr Portfolio Eingang gefunden haben und von den Portfolioprüfungen, die sie bereits absolviert haben. Selbstreflexion 5 Gesamt ... 2 - Bewertungsbogen-Deutsch … 4 0 obj << /Linearized 1 /O 7 /H [ 2126 259 ] /L 43376 /E 41158 /N 1 /T 43179 >> endobj xref 4 75 0000000016 00000 n 0000001860 00000 n 0000001972 00000 n 0000002385 00000 n 0000002999 00000 n 0000003579 00000 n 0000003741 00000 n 0000003770 00000 n 0000003792 00000 n 0000005187 00000 n 0000005209 00000 n 0000006350 00000 n 0000006507 00000 n 0000006536 00000 n 0000006941 00000 n 0000006962 00000 n 0000007841 00000 n 0000007862 00000 n 0000008448 00000 n 0000008920 00000 n 0000008949 00000 n 0000009111 00000 n 0000009132 00000 n 0000009724 00000 n 0000009745 00000 n 0000010544 00000 n 0000010565 00000 n 0000011380 00000 n 0000011401 00000 n 0000012405 00000 n 0000012427 00000 n 0000012505 00000 n 0000012526 00000 n 0000013096 00000 n 0000013334 00000 n 0000013412 00000 n 0000013434 00000 n 0000018148 00000 n 0000018502 00000 n 0000021205 00000 n 0000021441 00000 n 0000021462 00000 n 0000021899 00000 n 0000021921 00000 n 0000022152 00000 n 0000024932 00000 n 0000025010 00000 n 0000025031 00000 n 0000025053 00000 n 0000026373 00000 n 0000026395 00000 n 0000027962 00000 n 0000027984 00000 n 0000030044 00000 n 0000030065 00000 n 0000031096 00000 n 0000031117 00000 n 0000032031 00000 n 0000032052 00000 n 0000032885 00000 n 0000032906 00000 n 0000033959 00000 n 0000033980 00000 n 0000035043 00000 n 0000035064 00000 n 0000036067 00000 n 0000036089 00000 n 0000036111 00000 n 0000037572 00000 n 0000037654 00000 n 0000040850 00000 n 0000040932 00000 n 0000041012 00000 n 0000002126 00000 n 0000002364 00000 n trailer << /Size 79 /Info 2 0 R /Encrypt 6 0 R /Root 5 0 R /Prev 43170 /ID[<13d0ac72a62f159144bb217ccab81ab1><84311baeff684f647ea79c20be6ad4b3>] >> startxref 0 %%EOF 5 0 obj << /Type /Catalog /Pages 1 0 R /Metadata 3 0 R /ViewerPreferences << /Direction /L2R >> >> endobj 6 0 obj << /Filter /Standard /R 2 /O (�d̿'�9��?w 鶱Si��uqD�t��) /U (g�f���\n\rPHTt�T��,V/��_�$J�E) /P 65472 /V 1 /Length 40 >> endobj 77 0 obj << /S 36 /Filter /FlateDecode /Length 78 0 R >> stream Die Leistungsbewertung findet teilweise bereits innerhalb der Arbeits- und Lernprozesse statt. Die genannten Formen der Leistungspräsentation stellen eine Demokratisierung der Leistungsbewertung dar. ): Förderung selbständigen Lernens in der gymnasialen Oberstufe. %PDF-1.4 %���� 2. Häufig sind bei diesen Prüfungen auch externe Beurteiler anwesend, z.B. Der Charakter und die Brisanz der punktuellen Leistungsbewertung zum Zeitpunkt der ersten Vorlage einer Arbeit lassen sich mit dem Portfolio ändern. Bei dieser Gelegenheit kann konkret über Leistungsentwicklungen gesprochen werden. 3.2.3 Portfolio-Analyse Die Portfolioanalyse stellt mehrere Bewertungsgegenstände qualitativ gegenüber, wobei die Bewertungsobjekte dabei nach zwei Kriterien bewertet und in einem … 1.6, Winter 2000d; Greve 1992, Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst im Themenheft "Portfolio" der Zeitschrift: Informationen zur Deutschdidaktik (ide) 26 (2002) H. 1, S. 91-98, 0511 – 400 04 - 150 leserservice(at)friedrich-verlag.de, Friedrich Verlag GmbH Luisenstraße 9 30159 Hannover, Innerhalb Deutschlands portofreier Versand ab 35 € (Abonnements ausgenommen), Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite fortlaufend verbessern zu können. Sie sind daher gezwungen, stellungnehmend auf ihr eigenes Werk zu schauen. Gemerkt von: lehrermarktplatz Lernstrategien Deutsch Unterricht Kapitel Deutsch … Portfolio-Methode ist es, diese Mappen aber nicht nur für Sammlungen, sondern zugleich für Reflexionen über das Gesammelte und dabei gemachte Lernerfahrungen zu nutzen. Niveau der Bearbeitung 5 5. Solche Präsentationen sind selbstverständlich auch ohne Portfolio denkbar. Der Begriff Portfolio ist in Deutschland auch in Zusammenhang mit dem europäischen Sprachenportfolio bekannt geworden, bei dem Zertifikate, einzelne Leistungsdokumente und Selbsteinschätzungen zur Sprachentwicklung dokumentiert werden (vg. Lehtinen 1994, S. 156). auch und gerade vom Beurteilten ? Andere Leistungen werden ermöglicht und abrechenbar gemacht Das Portfolio schafft Bedingungen dafür, dass Schüler im Rahmen der Unterrichtsarbeit und auch darüber hinaus vollständige Lernakte bzw. Einige Maßnahmen und die damit verbundenen pädagogischen Vorzüge will ich im Folgenden skizzieren: Neue Möglichkeiten für die Leistungsbewertung Das Portfolio an sich ist noch keine Methode der Leistungsbewertung, sondern zunächst ein Instrument der Sammlung und Dokumentation von Leistungsbelegen. Leistungspräsentation und Rechenschaftslegung Da die Arbeiten eines Portfolios in der Regel ein vorzeigbares Niveau haben und auch in der Form gestaltet sind, dass sie ansprechend wirken und anderen zugänglich gemacht werden können, eignen sich Portfolios grundsätzlich für die Leistungspräsentation gegenüber Dritten. Winter 2000b). Grundlagen, Hilfen und Denkanstöße für alle Schularten. Seelze 1999, S. 196-207 Winter, Felix: Reflexives Lernen und Selbstbewertung von Leistungen. Die Schulaufsichtsbehörden sollten daher weitere Versuche mit Portfolioarbeit und mit Leistungsbewertung anhand von Portfolios zulassen und fördern, damit auch im deutschsprachigen Raum Schulen ihre Absolventen mit prall gefüllten Portfolios entlassen können, welche diese stolz ihren künftigen Arbeitgebern oder einer folgenden Ausbildungsinstitution vorlegen können. Das Wichtigste dabei … Beim Portfolio wird die Leistungsmappe zum entscheidend wichtigen Dokument. Demgegenüber finden Portfolios im deutschen Sprachraum bislang vor allem als Kurs-Portfolios Anwendung. Veränderte Prüfungen Wie bereits im Eingangsbeispiel deutlich wurde, kann man anhand von Portfolios Prüfungsformen praktizieren, die in Deutschland bislang noch unbekannt sind. Heinsberg 1999 Winter, Felix: Mit Leistung anders umgehen lernen ? „Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Dieses bietet aber eine gute Grundlage dafür, dass präsentable Arbeiten entstehen und dann auch aufbewahrt und dokumentiert werden. Flitner 1999, S. 244). ... Bewertungsbogen … Es soll als Kompetenz mithilfe von Techniken geschult werden. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen […] gut zu präsentieren, d. h. ‚vorzuzeigen’ anderen ‚vor … Für die Literaturbetrachtung steht dort z.B. Schulverwaltung (NRW) 1998, H. 3; S. 69-71 Greve, Hille: Viertausend Jahre Zensur! wie skizziert - punktuell und unter begrenzten Bedingungen erfolgt, kann sie mit Hilfe des Portfolio in zwei Richtungen aus dieser Klausursituation gewissermaßen "auswandern". Das können z.B. Kenntnisnahme des Infektionsschutzgesetzes § 35 und Anlage 1. Öffentliche Verantwortung muss nicht länger nur als staatliche Aufsicht verstanden werden (vgl. Rechtschreibung (Einzelschüler) 5 3. Sie finden z.B. New York 1995 Darling-Hammond, Linda; Falk, Beverly: Supporting teaching and learning for all students: Policies for authentic assessment systems. Da wäre es vor allem darum gegangen, Wissen für den jeweils nächsten Test zu lernen, das sei aber kurz danach wieder verflogen gewesen. Besonders gute Erfahrungen habe ich mit Verfahren gemacht, bei denen Beurteiler beauftragt werden. Bad Heilbrunn 2001 Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung: Die große Bildungsreform steht noch aus. Die schulische Arbeit kann stärker auf den einzelnen Lernenden und seine Entwicklung ausgerichtet werden. Da ich mich auf diesen Gebiet auskenne, frage ich nach und finde, dass sie die Sache tatsächlich gut verstanden und behalten haben. Außerdem können anhand des Portfolios neue und zusätzliche Präsentationsformen und Kontrollen für die Leistungen der Schüler und die Leistungen der Schule eingeführt werden, die deutlich demokratischer sind als die bisherigen Verfahren (vgl. (1) Aus der Unterrichtsarbeit heraus entstehen umfangreiche Leistungsnachweise. Vierlinger (1999, S. 79) spricht in diesem Zusammenhang von einer _Kopernikanischen Wende´ in der Leistungsbeurteilung. Bräuer 1998 und in diesem Heft). Ich bekomme auch ein künstlerisch gestaltetes Modell des Tieres zu sehen: Es ist aus Pappmaschee plastiziert und liebevoll bemalt. ): Lernen über das Abitur hinaus. Vermittlungsmethoden und Unterrichtsthemen für die Sekundarstufe I. Weinheim 2000b, S. 102-122  Winter, Felix: Guter Unterricht zeigt sich in seinen Werken. Sie hat vielfältige Formen. (Hrsg. Ein Schnellkurs in Sachen Portfolio Verfasst von Felix Winter für Menschen, die sich für das Wichtigste in Kürze interessieren. In: Jäger, R.S. sie dürfen außer ihrem Kopf keine oder nur eng begrenzte Hilfsmittel verwenden, der Lehrer, der sonst hilfreich zur Seite steht, darf nun keine oder nur kleine Hilfe geben. Im Sinne der Förderung einer erweiterten Lernkultur und der Stärkung demokratischer Schulentwicklung scheinen solche Versuche aber äußerst wünschenswert zu sein. Dieses Formblatt muss von den Studierenden unterschrieben werden, bevor sie den Praxisblock an den Praktikumsschulen … Natürlich wird man sich für einen solchen Weg nur entscheiden, wenn er Vorteile bringt. Psychologischer Prozeß und didaktische Aufgabe. Weitere Informationen, kurze schriftliche Äußerungen auf vorgegebene Fragestellungen, die Zeit, die dafür zur Verfügung steht ist begrenzt, sie umfasst eine oder mehrere Unterrichtsstunden, in der Regel wird Wissen überprüft, das in den Wochen zuvor dargestellt und erübt worden ist, für alle Schüler gelten die gleichen (eingeschränkten) Rahmenbedingungen ? Wie eingangs bereits geschildert, können das z.B. Die Spanne ist weit. wenn es eines vom Typ des Beurteilungsfolio ist ? A�Ɵ�@uA�r��Ka�9p�]�U[�F��j�߷�����g&*Փ��ʙa>���"Cm����A�EY�˘0X���e���톫'sśs��Bũz������PWj���p-�WM�B���|1��q���N\w)�Lp��1� (2) Zu den verschiedenen Arten von Portfolios siehe auch Winter 2000c; Lissmann 2000 S. 292ff; Winter in Vorbereitung (3) Welche weiteren pädagogischen und messtheoretischen Probleme mit den Zensuren verknüpft sind, kann hier nicht ausgeführt werden; siehe hierzu Sacher 2001, Kap. New York 1997 Flitner, Andreas: Reform der Erziehung. Die Devise heißt: sammeln, auswählen, überprüfen, reflektieren. Leistungen und manchmal auch die Prozesse, die dazu geführt haben, können auf diesem Wege für die Mitschüler, für Eltern, für andere Lehrer und eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar und einschätzbar werden. Es geht unter anderem um eine kleine Korrelationsstudie. 3. Abgabetermin Portfolio: voraussichtlich am 24.11.2021 (letzte P-Seminar-Sitzung im Monat November, persönlich bei Ihrem P-Seminar-Lehrer) Portfolio P-Seminare 2020/2022 … Diese findet dann anhand des Portfolios statt: Der Schüler erläutert seine Arbeit und stellt sich den Fragen der Lehrer. Derartige Aufgaben erfordern und fördern Selbständigkeit im Lernen, Methodenkompetenz und soziale Fähigkeiten, welche allesamt als Schlüsselqualifikation für zukünftiges Arbeiten gelten können. anderen Kurs-Portfolios Erfahrungen sammeln. Von Kritikern wird den Noten unter anderem vorgeworfen, dass sie keine inhaltliche Rückmeldung geben, die inhaltliche Kommunikation über die Leistung behindern und die schwächeren Schüler immer wieder entmutigen, denn im Vergleich mit den anderen schneiden sie regelmäßig schlecht ab, auch wenn sie persönlich vorangekommen sind.(3). ): Kanon, Kreativität und Co. Bildungsbegriffe in der Diskussion. B. Deutsch… Leistungsbewertung wird dabei gewissermaßen vorgezogen und ist ihrem Charakter nach lernbegleitend sowie lernsteuernd statt abschließend und feststellend. Sie sollen z.B. C. Portfolio 30 1. Darling-Hammond und Falk 1997). Sechs solcher Portfolios entstehen und zwar in den Gebieten: Naturwissenschaften, Geschichte, Mathematik, Englisch, Fremdsprache und "senior seminar". In diesem Lernzirkel steht das Erzählen selbst im Vordergrund. Ich befinde mich an der Beacon High-School im Westen von Manhattan. ): Von der Beobachtung zur Notengebung. Es ist eine öffentliche Schule, die seit 1997 ihre Leistungsbewertung auf Portfolios umgestellt hat. The philosophical monster in the classroom. eine Kategorie "kritischer Fokus". Diese wird für die pädagogischen Aufgaben der Schule zurückgewonnen (vgl. Soest 2000a, S. 150-161 Winter, Felix: Die Gretchenfrage: Wie halten wir es mit der Leistungsbewertung? Lehrende aus benachbarten Colleges. Ergebnisse eigenständig oder gemeinsam durchgeführter Recherchen, Experimente und Projekte sein. Sie beinhalten erweiterte Ziele der Leistungsbewertung und ein verändertes Verständnis von Leistung. Aus den Dokumenten in den Kursmappen können selbstverständlich Leistungsmappen (bzw. Sprache und Rechtschreibung (Gruppe) 5 ... Projektpräsentation – Bewertungsbogen … neue Wege für die Schule. so geschehen, dass am Elternsprechtag Schüler ihre Mappe den Eltern vorzeigen (vgl. Die Leistung ist in dialogischen Prozessen entstanden. Dafür können verschiedene Arrangements gewählt werden (vgl. Ausflug in eine andere Welt Die beiden Schülerinnen erzählen lebhaft. Wiederholte, vielfältige und mehrperspektivische Beurteilung ist jederzeit möglich. Wann, von wem und wie sie beurteilt werden, wird damit offen gehalten. Leistungsbeurteilung im modernen Unterricht 7 • Die Möglichkeit von Kollektivnoten als Teil von Individualnoten (v. a. vor dem Hin- tergrund vermehrter Projektarbeit) muss geprüft werden. Das eingangs skizzierte Beispiel der amerikanischen High-School lässt ahnen, dass es ein langer Weg ist, zu einem ausgearbeiteten und umfassenden System der Leistungsbewertung anhand von Portfolios zu gelangen (vgl. (Hrsg. von einzelnen Produkten wird dadurch nicht überflüssig, sie kann aber zurücktreten. Anhand vorgelegter Arbeiten können Schüler Rechenschaft über ihre Ausbildung ablegen, ihren Lernerfolg darstellen und ihre erworbenen Kenntnisse sowie Fähigkeiten einer mündlichen Überprüfung unterziehen.