Die Auswahl ist sehr groÃ, rundum zufrieden. Gute persönliche Betreuung bei der Entbindung, wurde bei jedem Schritt informiert und nach Einverständnis gefragt. Zum Teil hatte ich das Gefühl, die einzige Patientin im KreiÃsaal und auf Station zu sein, was definitiv nicht so war. Das Familienzimmer, die Betreuung auf der Station und das Essen waren super! Sonst ist das Essen topp und reichlich! Durch das Rooming-in kommt man leider nicht wirklich zum Schlafen, wenn man Pech hat und eine unerfahrene Mama ins Zimmer bekommt. Beratung und Handeln immer individuell auf persönliche Situation angepasst mit viel Empathie, dabei kann Patienten aktiv mitgestalten und entscheiden. Parallel zur groÃen Professionalität der Ãrzte ist die Menschlichkeit und das Können aller Pflegerinnen und Pfleger herauszuheben. Traurig war, dass im KreiÃsaal keine Maskenpflicht für die werdende Mutter bestand, jedoch auf Station im eigenen Zimmer. Fragen wurden kompetent und mit viel Fachwissen beantwortet. Die Geburtsstation des Diakoniekrankenhauses Freiburg ist gut für die Herausforderungen durch Corona gerüstet. Klinik für Gastroenterologie St. Josefskrankenhaus Sautierstraße 1 79104 Freiburg im Breisgau Tel: 0761 2711-2701 Fax: 0761 2711-2702 Innere@rkk-klinikum.de Sehr gute Stillberatung. Pflegerische und ärztliche Leistungen sind durchweg positiv zu bewerten. Ich konnte mich fallen lassen und habe gespürt, dass die Hebamme sehr viel Erfahrung mitbringt, was mir viel Sicherheit gegeben hat. Ich konnte mich dort fantastisch erholen. Dazu kommt der medizinische hohe Standart! Vom ersten Moment im KreiÃsaal bis zum Tag der Entlassung waren wir absolut kompetent und liebevoll versorgt! Durch unsere eigene Geschichte mit unserem Sohn wurde ich in Zeiten, in denen sich alles nur um das Thema Schlaf bei unserem Sohn drehte auf das Schlafcoaching aufmerksam. - Nur ein kleiner Eingriff, dennoch nehmen sich alle Beteiligten der Chirurgie und Anästhesie vor und nach der OP sehr viel Zeit, sodass man sich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlt Auf der Station gab es eine Teeküche. Wir haben unser erstes Kind hier zur Welt gebracht. Ich wurde im Vorfeld gut aufgeklärt, habe kurzfristig OP Termin bekommen. Schwangere, die mit dem Virus infiziert sind, können dort problemlos entbinden. Die Geburtsstation des Diakoniekrankenhauses Freiburg ist gut für die Herausforderungen durch Corona gerüstet. Vielen Dank. Für eine gelungene Stillzeit ist es wichtig, bereits vor der Geburt Informationen zum Stillen zu bekommen, einen Platz zum Gebären zu finden, an dem das Stillen unterstützt wird und im Anschluss Zuhause eine gute und kompetente Hebamme als Begleitung zu haben. - Bedürfnisse wurden ernst genommen und sich um Lösungen gekümmert. - Schnelle und unkomplizierte Terminplanung und Organisation Termine unter Tel. Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen - alle Daumen hoch! Man hat sich immer wohl und gut aufgehoben gefühlt. Jetzt über Behandlungen informieren oder selbst Erfahrungsbericht schreiben. Fazit: Hier wird viel Wert auf eine natürliche Geburt, Bonding und Stillen gelegt. Danke!! Je nachdem mit wem man gesprochen hat, gab es teilweise unterschiedlich stark vertretene Haltungen (Kind alle 2 Stunden wecken zum Stillen, Kind schlafen lassen). Ich wurde wegen eines Nabelbruches in der Chirurgie operiert. Wir haben im KreiÃsaal des Diakoniekrankenhauses auf Empfehlung einer Freundin unseren Sohn vor 4 Tagen entbunden. Download Geburt+Baby apk 2.5.0 for Android. Die Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie im St. Josfeskrankenhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht Paare auf dem Weg von Partnerschaft zum Eltersein verantwortungsvoll zu begleiten und sie vor, während und nach der Geburt ihres Kindes optimal zu unterstützen. Dadurch hatte ich ein sehr schönes und entspanntes Geburtserlebnis ohne jegliche Schmerzmittel. Aus diesem Grund hatte keine Hebamme Zeit, mich in einer schwierigen Phase der Geburt zu begleiten. Das Essen war überraschend gut und kam in riesigen Portionen. Wir haben uns in der Klinik sehr gut aufgehoben und sehr gut behandelt gefühlt. Die Kurse sind normalerweise auch toll. So können Sie keine der wichtigen … Mit jährlich über 2.800 Eingriffen verfügen wir über eine große Erfahrung und hohe Kompetenz. Aufnahmemanagement funktioniert leider nicht. Und das ist das A und O beim Stillen! Auch haben die Hebammen auf der Station sich sehr viel Zeit genommen, wenn man zum Beispiel Fragen zum stillen hatte. Auch als unser Kind nach der Geburt nicht geatmet hat und letztendlich verlegt werden musste haben die Ãrzte schnell reagiert und ich bin dem ganzen Team dankbar für alles was sie für uns getan haben. Geburt+Baby NEU: - Melodien und Videos können nun direkt auf Ihr Gerät heruntergeladen werden Weitere Funktionen: - Hauptuntersuchung-Erinnerungs-Helfer: Geben Sie das Geburtsdatum Ihres Kindes an und lassen Sie automatisch die Termine für die Hauptuntersuchung generieren. Während der Zeit im Familienzimmer war das gesamte Personal sehr hilfsbereit und unterstützend. Es handelte sich um eine Geburt per Kaiserschnitt. Ständig wurde darauf geachtet, dass man richtig anlegt. Diakoniekrankenhaus in der Wirthstraße 11 ist ein mittelgroßes Krankenhaus in Freiburg. Vom Aufnahmetermin bis zur Entlassung haben wir uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, trotz CoronamaÃnahmen! Nach positiven Erfahrungen bei der Erst-OP durch Prof. Dr. Allgeier, kam für die aufwändigere Folge-OP nur das Diakonie-KH in Frage. Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Partner für die praktische Ausbildung der Medizinstudenten (PJ). Die OP verlief unkompliziert.Nach der OP hat man sich rührend um mich gekümmert. Telefax: +49-761-36891-134 Kooperation mit relevanten Institutionen und Trägern der Beratungslandschaft vor Ort. Alles war perfekt! Hebammen haben sich Zeit genommen und verschiedene gut gemeinte Tipps zum Stillen gegeben, jedoch teils widersprüchlich. Super Personal, sehr empathisch und einfühlsam. Geburt Erfahrungsbericht: ... Ich konnte mich fallen lassen und habe gespürt, dass die Hebamme sehr viel Erfahrung mitbringt, was mir viel Sicherheit gegeben hat. Hier wurde ich nicht ausreichend über Vorgänge informiert, so wurde ohne mein Wissen der Blutzucker gemessen und dann problematisiert. Behandlung sehr zufriedenstellend, Ich war im November 2020 in der Gyn wegen einer darmsenkung ich wurde operiert und bekam ein hinteres Netz zur Stabilisierung ich bin froh und dankbar dass ich es in dieser Klinik gemacht habe es waren alle sehr nett und ich hatte zu keinem Zeitpunkt schmerzen. Im Hof klapperten damals als auch 2020 abends und früh Leute mit Containern rum. sehr freundlich und ich habe mich immer gut aufgehoben und gut informiert gefühlt. Wir waren zu jeder Zeit bestens betreut! man bekommt bei allen Fragen und Problemen immer die nötige Unterstützung. Es war eine bewusste Entscheidung ins Diakonie Krankenhaus zu gehen. - Einwandfreie Ausstattung der Behandlungsräume. Wir waren 4 Tage zur Entbindung im Diakoniekrankenhaus. - viel Ruhe, trotz hoher Auslastung Vom ersten Moment im KreiÃsaal bis zum Tag der Entlassung waren wir absolut kompetent und liebevoll versorgt! Wir sind über Ihre Schilderungen sehr irritiert und können Ihre Verärgerung sehr gut nachvollziehen. Stichwort corona: Ich habe mich dort bestens aufgehoben gefühlt. Am Diakoniekrankenhaus vorbei, sehen Sie rechts das WTZ Freiburg, in dem sich das WZ-WundZentrum im 2.OG befindet. Kompetente und nette Mitarbeiter im KreiÃsaal und auf der Wochenstation. Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen und bin froh, dort mein erstes Kind entbunden zu haben. - professionell Die Reinigungskraft war ebenfalls sehr sorgfältig! Kostenlose Kreißsaal-Führungen und Info-Abende zu Fragen von Geburt und Wochenbett werden regelmäßig angeboten und können unangemeldet besucht werden. Der Aussteller babyone präsentiert Baby- und Kinderausstattung namhafter Marken wie Stokke, Joolz, Peg Perego und Reer. 1.5h und wird dann informiert. Sehr nettes Personal, sind sehr hilfsbereit, auch nachts. Zum Unternehmen „Evangelisches Diakoniekrankenhaus“ gehören das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg (ein modernes und spezialisiertes Krankenhaus mit 175 Betten und über 13.300 Fällen p.a. Vielleicht wäre es manchmal besser etwas weniger Frauen aufzunehmen um sich adäquat um komplizierte Verläufe kümmern zu können, als zu versuchen die Masse abzufertigen. Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (gyn. Die Betreuung danach war mehr als "groÃzügig", das Team groÃartig. Hervorragende Beratung. Die Zimmer sind krankenhaustechnisch schön. Wir können die Klinik definitv weiterempfehlen und machen dies u.a. Die Hebammen und Ãrzte sind top. Ein sich ständig aktualisierendes Fachwissen und eine gute Kommunikation geben die Voraussetzung, werdende Familien optimal zu betreuen. und musste unbedingt an et+10 abends noch hinkommen mit dem Resultat das ich jeweils bis 23 Uhr rumsaÃ, da keine Ãrzte greifbar und dann übermüdet heim bin und vor der Geburt kaum noch schlafen konnte. Ich hatte nie das Gefühl, nur als "Fall" oder "Nr." Ambulanz, Kreissaal, Wochenstation, Anästhesie, gyn. Dusche braucht ewig zum warm werden. Ich kann aus meiner Sicht das Haus nur empfehlen! Mit der OP war ich sehr sehr zufrieden. Meine Fragen wurden alle verständlich beantwortet und ich konnte zu jeder Zeit meine Wünsche und Sorgen anbringen. Trotz Corona und ohne Einweisung meines Hausarztes wurde ich wegen einer Gallenkolik in der Notaufnahme aufgenommen. Klinik-Bewertungen für Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg Frauen, Wirthstraße 11,... Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Die Klinik bietet keine Nachsorge. Das Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser plant einen Neubau Von Manuel Fritsch. Vom Reinigungspersonal, über die Ãrzte bis hin zur Kinderkrankenschwester waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Rumstadt ist ein sehr sehr guter Operateur und hat das Herz am richtigen Fleck. Auf Wunsch trägt die A… Die Hebammen und Ãrzte waren so freundlich, fürsorglich und kompetent. damit schützt sich die Klinik vor dem theoretischen Vorwurf, sich selber Kundeschaft zu generieren. Vielen lieben Dank an alle. Versorgung und Verpflegung lassen kein Wunsch offen. Info. Wir versichern Ihnen, dass das bei uns im Normalfall anders abläuft und die Patientinnen ein Maximum an persönlicher Zuwendung erfahren. Auf Wunsch trägt die App die Termine auch gleich in Ihren Kalender ein! Das Diakoniekrankenhaus Freiburg unterstützt Sie in den ersten Wochen mit Ihrem Baby: - Fragen und fachmännische Antworten unserer Hebammen rund ums Thema "Stillen" - 24h-Stillhotline: Stellen Sie Ihre Fragen an unser Fachpersonal - Rückbildungsübungen mit Videoclips - jede Übung wird ausführlich erklärt und vorgemacht Diese muss eine Maske während der Geburt tragen. Termine unter Tel. Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (gyn. Kurze Recherche bei der KK: So etwas gibt es nicht. zwei Tagen nach Hause gehen zu können, aber wir wären auch gerne noch länger in den guten Händen geblieben! ... Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg Wirthstraße 11 D-79110 Freiburg Diese muss eine Maske während der Geburt tragen. Abwahl als Privatpatient von Chefarztbetreuung bedeutete, dass man gar nicht mehr als Privatpatientwahrgenommen wurde. in die Wirthstraße. Habe zwei Entbindungen hier gehabt (2018, 2020) und würde wieder kommen. Danach wurde uns ein Familienzimmer ermöglicht, sodass wir zu dritt uns kennenlernen konnten. 0761/270-30020 www.uniklinik-freiburg.de - Gesamte Behandlung wird individuell und persönlich auf den jeweiligen Patienten abgestimmt (insb. ... Ich war zur Entbindung im Diakoniekrankenhaus in Freiburg und war dort rundum sehr zufrieden. Fahren Sie mit der S-Bahn Freiburg-Breisach. Stellenangebote in Freiburg und Umgebung. Sowohl die Aufnahme duch die Verwaltung und die Beratung durch den Krankenpfleger, die Anästhesie und die Chirurgie war sehr kompetent und auÃerordentlich freundlich. War bereits zum dritten Mal stationär als Patient dort und wurde nie enttäuscht. Das Zimmer auf der Station hatte Hotel-Charakter, das Essen war patientengerecht. Vielen Dank! Für jedes Problem eine Lösung. Natürlich ist der medizinische Teil der Behandlung absolut top, modernste Verfahren selbstverständlich, hervorragende Zusammenarbeit der Fachbereiche miteinander. Die Klinik legt sehr viel Wert auf eine selbstbestimmte Geburt und ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl mich aufgehoben, verstanden und in guten Händen zu fühlen. Das berühmte Haar in der Suppe bestand in der Tatsache, dass ich im Radio-Display meinen Lieblingssender SWR2/Klassik nicht finden konnte. Hier gehen Sie nach links und folgen der Wirthstraße weitere 300m. Hier arbeiten tolle und wirklich liebe Menschen, die alles geben, damit die Wöchnerinnen sich gut aufgehoben fühlen. Im KreiÃsaal sind die Temperaturen trotz mangelnder Klimaanlage auch erträglich (2018 36Grad, 2020 30Grad). Schon nach etwa 1,5 Stunden nach der erfolgreichen OP durch Herr Prof. Dr. Rumstadt u.a. Schilddrüsenoperation 10/2020 - TOP! Tolles Essensangebot. Im Krankenhaus war es zum Schlafen zu laut und hell und es gab zu viel Hin und Her in Zimmer und Flur. Umgang mit Angehörigen vorbildlich. Vielen Dank! Haben mich so unterstützt, dass ich eine tolle Geburt hatte. Vom Reinigungspersonal, über die Ãrzte bis hin zur Kinderkrankenschwester waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Habe zwei Entbindungen hier gehabt (2018, 2020) und würde wieder kommen. Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder. Schwerpunkt: Geburten Wir hatten eine tolle Erfahrung. Die Vorgespräche waren angemessen, die jungen Ãrzte Ich wurde sehr liebevoll und rücksichtsvoll durch die Geburt begleitet. Ich würde jederzeit, wenn es nötig wäre, in das Diakoniekrankenhaus in Freiburg gehen. Ich wurde im Diakoniekrankenhaus aus medizinischen Gründen eingeleitet. Das heiÃt die Begleitperson wartet u.U. Die ersten Tage als frisch gebackenen Mutter werden einem hier "leicht" gemacht, bzw. Die aufgelisteten Buslinien fahren an der Haltestelle Diakoniekrankenhaus, Freiburg im Breisgau in Freiburg ab. Allerdings ist das Diakonie generell sehr beliebt, so dass der Kreissaal bei meiner Entbindung völlig überbelegt war. Denn wir Hebammen sind gefragt, Familien in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompetent und einfühlsam zu unterstützen. Auch auf der Wochenbettstation hatten wir das Gefühl, dass mit viel Herzlichkeit und Ruhe gearbeitet wird. Hebammen haben sich Zeit genommen und verschiedene gut gemeinte Tipps zum Stillen gegeben, jedoch teils widersprüchlich. Ich sollte morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wurde ab diesem Zeitpunkt herzlich aufgenommen und dauernd betreut. Beide Male wurde ich sowohl im KreiÃsaal als auch auf der Wochenstation sehr gut und freundlich betreut. Marschner et al. Alles blitzeblank. Die einem das Gefühl gaben, man könne sie jederzeit um Hilfe bitten. Ich unterstütze Sie dabei, das „Problem hinter dem Problem“ zu erkennen und Ihren eigenen Lösungsweg zu finden. Wirklich ein wahnsinnig groÃes Dankeschön nochmal an das gesamte Personal für die Feinfühligkeit und Unterstützung! Dusche braucht ewig zum warm werden. Ich habe im Diakoniekrankenhaus einen Vorbereitungskurs gemacht, habe dort entbunden und war drei Tage auf Station. Frau Dr. Lea Nango hat ihre bisherige geburtshilfliche und frauenärztliche Facharztausbildung im Diakoniekrankenhaus Freiburg und in der Heliosklinik Müllheim absolviert.Neben ihrer engagierten Mitarbeit in unserer Praxis ist sie noch im St. Josefskrankenhaus Freiburg ärztlich tätig. Die Reinigungskraft war ebenfalls sehr sorgfältig! Ich war rundum sehr zufrieden. Gut am Arbeitgeber finde ich Es herrscht eine angenehme Atmosphäre im Haus, der Patient … Klinik-Bewertungen für Universitätsklinikum Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität) Entbindung, Hugstetter Straße 55,... Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Daher kann ich die Chefarztwahl für Privatpatientinnen, wenn sie zur Entbindung da sind, definitiv nicht empfehlen. Hier wurde ich nicht ausreichend über Vorgänge informiert, so wurde ohne mein Wissen der Blutzucker gemessen und dann problematisiert. Die Verabschiedung vom Stationsteam "Auf Wiedersehen" sollte man als Patient nicht wörtlich nehmen, in meinem Falle hätte ich nichts dagegen. Eine perfekt organisierte Klinik. Sehr sauberes -haus, sehr netter Umgang. Die Stillberatung gehört zu den wesentlichen Aufgaben rund um die Geburt. 291 von 305 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. in die Wirthstraße. Begründung der äusserst unfreundlichen Empfangsangestellten: "Wir haben eine eingeschränkte Kassenzulassung". Das Pflegepersonal war sehr zugewandt, unterstützend und die Abläufe auf der Wochenbettstation wirkten bis ins Detail top durchstrukturiert. Die Auswahl ist sehr groÃ, rundum zufrieden. Das Personal ist sehr herzlich- unglaublich freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. - Einwandfreie und ansprechende Ausstattung der Zimmer. Wir können uns fast nicht vorstellen, dass das alles wirklich bei uns passiert sein soll. Kostenlose Kreißsaal-Führungen und Info-Abende zu Fragen von Geburt und Wochenbett werden regelmäßig angeboten und können unangemeldet besucht werden. Dies bedeutet, dass jeweils eine Schwester für ein Mutter-Kind-Paar zuständig ist. Alle relevanten Infos finden Sie unter: Personal, damit meine ich von der Putzfrau bis zur Ãrztin alle überdurchschnittlich freundlich!! Es wurde wirklich oft nach mir geschaut und gefragt wie es geht. Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg in Freiburg im Breisgau im Branchenbuch von meinestadt.de - Telefonnummer, Adresse, Stadtplan, … Bewertungen für Ev. Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg (EDKH) Das IBID ist nicht nur im EDKH angesiedelt, sondern gewährleistet auch die radiologische Vollversorgung dieses renommierten Krankenhauses. Das Narkosegespräch, zu dem ich vor der OP anreisen musste verlief ohne längere Wartezeiten. 291 von 305 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. Klasse. Trotz Coronakrise wurde ich von der ZNA bis auf Station so freundlich und herzlich umsorgt, sodass ich mich besonders gut aufgehoben gefühlt habe. Zur Begründung, warum ich immer noch auf das Resultat warten muss, erzählt jede und jeder eine andere Geschichte. Steigen Sie an der Haltestelle Freiburg-West Landwasser aus und laufen Sie von dort aus ca. Angehörige finden im nahen Parkhaus immer einen Parkplatz.