0341 123-0 ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Wie Sie Ihren Impftermin telefonisch oder online vereinbaren, erfahren Sie hier. -3572, Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon: Webseite: Telefon-Hotline Land Sachsen. 03591 5251-12121 Staatsregierung. Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Dezember 2020 sowie an den Feiertagen und am Wochenende zu folgenden Zeiten erreichbar unter der kostenfreien bundeseinheitlichen Rufnummer 116 117:07:00 bis 07:00 Uhr des FolgetagesBei lebensbedrohlichen Symptomen, z. Gesundheitsamt Straße Aldegreverstraße 10 - 14 Ort 33102 Paderborn Telefon 05251 308 - 5390 Telefax 05251 308 - 5399 E-Mail-Adresse E-Mail senden Amtsleiterin Frau Dr. med. Sie ist für dringende Anliegen und Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vorgesehen. mehr, Kleinstcampingplätze mit bis zu fünf Fahrzeugstellplätzen sollten abgeschafft werden - wegen der Pandemie dürfen sie noch bis Ende 2022 bestehen bleiben. Telefon: 0203 / 94 000. weitere Informationen Kartenansicht Fahrplanauskunft Informationen zur Zugänglichkeit. hat die Stadt Kiel die E-Mail-Adresse amt24@kiel.de im Einsatz. 03731 799-6249 13:00 Uhr) sind im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg 37 Fälle Sars-CoV-2 Variante N501Y bekannt. nur für Ärzte des Versorgungsgebietes Dresden, E-Mail: Getestete Personen werden per SMS und Brief über ihr Testergebnis informiert. Telefon: Corona-Hotline des Freistaates Sachsen Hotline: 0800-1000214; Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit Telefon: 030-346465100; Unabhängige Patientenberatung Deutschland Telefon: 0800-0117722; Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung Telefon: 115 (Behördennummer) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon: 116117 Öffnungszeiten: Allgemeines Informationstelefon: 0331 289-1040 (Mo - Fr: 8 - 20 Uhr, Sa: 8 - 16 Uhr) Telefon: 0371 488-5321 Bandansage oder Tel. 0351 4910-1100, Telefon: 03771 277-4444 für die Regionen Aue, Schwarzenberg und Stollberg, Montag bis Freitag 9:00 - 15:00 Uhr, Samstag und Sonntag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr, Telefon: für die Regionen Annaberg-Buchholz und Mittleres Erzgebirge sowie Tel. B. Bewusstlosigkeit, akuten Blutungen, starken Herzbeschwerden, schweren Störungen des Atemsystems, Komplikationen in der Schwangerschaft, Vergiftungen, ist der Rettungsdienst zuständig. Die Senatsverwaltung für Gesundheit hat eine Hotline eingerichtet, bei der Sie sich bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus telefonisch melden können. Aktuell wird telefonisch derzeit von montags bis freitags, 8.00 bis 18.00 Uhr beraten. »Haus am Park« (Haus 7.2), im Park hinter dem Klinikum, über den Zugang in der Johannisallee erreichbar. Landeshauptstadt ist Dresden. Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Dienstag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, E-Mail: Der Rettungsdienst ist erreichbar unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 112. Wir … Telefon: 03741 300-3570 oder 03741 300-3571 oder. Main-Kinzig-Forum. E-Mail: buergerportal@mkk.de 116117.de - Der ärztliche Bereitschaftsdienst, Telefon: Die Verteilung der Fälle im Landkreis- und Stadtgebiet wird derzeit noch geklärt. Adresse. Dabei ermitteln wir Ursachen von Gesundheitsgefährdungen, verhüten und bekämpfen übertragbare Krankheiten beim Menschen und leiten Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung in die Wege. Coronavirus, Telefon: BIS: Templatebasierte Anzeige (alt) Gesundheitsamt . Informationen zum Thema "Corona und Impfen" Informationen des Robert-Koch-Instituts und der Ständigen Impfkommission zum Thema "Corona und Impfen" finden Sie hier. 03771 277-4444 für die Regionen Aue, Schwarzenberg und Stollberg, Montag bis Freitag 9:00 - 15:00 Uhr, Samstag und Sonntag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr, Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (für allgemeine medizinische Fragen zu Corona) - bitte beachten Sie davon abweichende Erreichbarkeiten zwischen dem 21.12.2020. und 3.1.20211, »Haus am Park« (Haus 7.2), im Park hinter dem Klinikum, über den Zugang in der Johannisallee erreichbar, Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Dienstag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, oder 03421 758-5556, Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr, sowie 03501 515-1177 | Montag und Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, oder: 03741 300-3571 bzw. Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr, Webseite: Auf der Website des Ministeriums wird außerdem in … Eine medizinische Beratung kann hier grundsätzlich nicht erfolgen. Corona-Auskunft, Webseite: Das Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ist unter der Telefonnummer 0800/0117722 erreichbar, Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr und Samstag von 8 bis 18 Uhr. Gesundheitsamt im Eichsfeld: 03606 / 650-5555 (auch am Sonntag, dem 15.3., von 11 bis 17 Uhr) Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: 03671 / 823-823 Landkreis Sömmerda: 03634 / 354-444 (von Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr) Informationen zur aktuellen Lage; medizinische Fragen an Bereitschaftsdienst der Kassenärzlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117 0800 0117722, Telefon: mehr. Postfach 12 03 29. Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bevölkerung. : (030) 9028-2828 Mo – Fr 8:00 – 20:00 Uhr, Sa und So 8:00 – 18:00 Uhr Ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Mitte Tel. Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr . Die UPDinformiert und berät Ratsuchende in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen. An infocoronastadt-duisburgde können Duisburgerinnen und Duisburger allgemeine und allgemein-medizinische Fragen senden. Postanschrift. 0375 4402-21111 Unter der Rufnummer 0431/ 901 33 33 geben städtische Mitarbeiter und die FeuerwehrAuskunft. Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, E-Mail: Sie wird vom Gesundheitsministeriumbetreut und bietet allgemeine Informationen. Wir geben einen Überblick über alle wichtigen Rufnummern und die Allgemeinverfügungen der jeweiligen Kreise. 030 / 340 60 66 – 01. Melden sollten sich Menschen, die rechtliche Fragen, allgemein… Telemedizinischer Dienst der Kassenärztlichen Vereinigung Telefon 0711 7875 3300 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr Hotline des Landesgesundheitsamtes Telefon: 0711 904 39555 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr Hotline des Bundesministeriums für Gesundheit Telefon: 030 346 465 100 montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr freitags von 8 bis 12 Uhr Betroffene können sich im begründeten Verdachtsfall aber auch an ihren Hausarzt (ebenfalls telefonisch) oder den kassenärztlichen Notdiens… Sprachen / Languages... und Gebärdensprache / leichte Sprache. Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte. Hier werden Anfragen zu der erlassenen Allgemeinverfügung (zum Beispiel Schließung und Notbetrieb von Kitas und Schulen, Verbot von Veranstaltung, Auflagen für beziehungsweise Schließung von Betrieben) und zum eingeschränkten Dienstleistungs- und Serviceangebot der Landeshauptstadt Kiel schnellstmöglich beantwortet. Amtsleiterin Frau Dr. Jensen Gebäude Nebengebäude B, Gesundheitsamt, Erdgeschoss Raumnummer B.00.01 Das Bundesministerium für Gesundheit hat unter der Telefonnummer 030 346 465 100 eine Info-Hotline zum Thema Coronavirus eingerichtet. - Bürgertelefon zur gesundheitlichen Prävention. : (030) 9018-41000, Fax (030) 9018-33263, erreichbar Mo – Fr 8:00 – 16:00 Uhr E-Mail: Corona@ba-mitte.berlin.de oder 03421 758-5556, Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr, Telefon: 0351 488-5322 Weitere allgemeine Rufnummern sind:- (030) 34 64 65 100 - Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums- (0431) 79 70 00 01 - Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein- (0800) 01 17 722 - Unabhängige Patientenberatung, - Kreis Dithmarschen - Bürgertelefon: (0481) 97 20 00- Flensburg - Infotelefon: (0461) 85 85 85- Herzogtum Lauenburg - Verweis auf Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums- Kiel - Bürgertelefon: (0431) 901 3333- Lübeck - Gesundheitsamt Lübeck: (0451) 115- Neumünster - Bürgertelefon: (04321) 942 30 03 - Nordfriesland - Verweis auf Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums- Ostholstein - Allgemeine Informationen über das Bürgertelefon: (04521) 78 87 55- Pinneberg - Bürgertelefon: (04121) 45 02 50 00- Plön - Allgemeine Infos über das Bürgertelefon: (04522) 74 37 43- Rendsburg-Eckernförde - Bürgertelefon des Kreis-Gesundheitsamtes: (04331) 20 28 50- Schleswig-Flensburg - Bürgertelefon: (04621) 877 89 von montags - donnerstags von 8 - 16.30 Uhr, freitags von 8 - 12.30 Uhr und samstags/sonntags von 10 - 14 Uhr- Segeberg - Hotline des Infektionsschutzes bei Symptomen: (04551) 951 98 33- Steinburg - Bürgertelefon für allgemeine Fragen: (04821) 88 87 30- Stormarn - Bürgertelefon: (04531) 160 11 60. sowie 03501 515-1177 | Montag und Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Telefon: 030 186150 Corona-Ambulanz für Personen mit Symptomen: Messe Chemnitz, Mo-Fr 10 bis 17 Uhr Bürgeranfragen: Behördentelefon 115 (Mo-Fr 8 bis 18 Uhr, Sa/So 10 bis 16 Uhr) 0800 1000-214. Bürgertelefon zur Pflegeversicherung. Telefon: 06051 85-0 Telefax: 06051 85-77. Hier können jedoch nur allgemeine Fragen beantwortet werden. Schwerpunktpraxen Infekt/Covid-19 sowie Corona-Testpraxen, Webseite: 03437 9845566 Außerdem ist das Gesundheitsamt unter den beiden Telefonnummern: 0391 / 540 6036 0391 / 540 6001. erreichbar. Außerdem informiert das LGA täglich das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg sowie weitere Behörden im Land und verschickt den täglichen Corona-Bericht auch an die Presse. Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Telefon: Anleitung zum aktivieren von JavaScript in verschiedenen Browsern. Die zuständigen Gesundheitsämter vor Ort melden die Zahlen der Infizierten an das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg, das die Zahlen bündelt und an das Robert-Koch-Institut meldet. Fragen beantwortet das Gesundheitsamt auch per E-Mail an coronavirus@region-hannover.de. 0371 488-5302 Nähere Informationen zu der Erreichbarkeit der Ämter finden Sie im Corona-Portal. Im Freistaat Sachsen sind bislang 190.393 Infektionsfälle durch Labortests bestätigt (Stand 20.02.2021, 12:30 Uhr). 03421 758-5555 Dienstleistungen Alle Dienstleistungen der Einrichtung einblenden . Bürgertelefon zur Krankenversicherung. Montag, Mittwoch und Freitag: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Montag und Mittwoch 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 14:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag 9:00 bis 15:00 Uhr (nicht an Feiertagen), nur für Ärzte des Versorgungsgebietes Dresden, für die Regionen Annaberg-Buchholz und Mittleres Erzgebirge sowie Tel. Arztsuche und Coronatestverfahren Hier können Sie einen Hausarzt finden, der Reiserückkehrer auf SARS-CoV-2 testet: https://arztsuchehessen.de/ Montag, Mittwoch und Donnerstag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Dienstag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Freitag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Telefon: Corona-Hotline der Region Hannover, Telefon 0511 3003434. Hier finden Sie Videos, Informationen und Hintergründe zum Coronavirus Sars-CoV-2 in Schleswig-Holstein. Eigentlich für gesundheitliche Probleme außerhalb der üblichen Sprechzeiten gedacht, gilt die 116 117 mittlerweile als wichtiger Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das Coronavirus. 030 186151515 für Unternehmen, Telefon: täglich 8 Uhr bis 16 Uhr, Öffnungszeiten: Drucken Hausanschrift. Infoseite des Gesundheitsamtes, Telefon: 03733 831-4444 Auch in Schleswig-Holstein gibt es eine landesweite Hotline für Fragen: Sie ist montags bis freitags unter der Nummer 0431/79 70 00 01 zu erreichen. Diese und weitere Fragen beantwortet der Virologe Helmut Fickenscher von der Uni Kiel. 03521 725-3435 Wen kontaktiere ich bei Fragen? Corona ist nicht gleich Corona. oder: 03741 300-3571 bzw. Bei Fragen zum Coronavirus in Sachsen können Sie sich an die zentrale Corona-Hotline wenden: Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen betriebene Bereitschaftspraxen sowie ärztliche Hausbesuchsdienst. Das Gesundheitsamt hat für allgemeine und medizinische Fragen eine E-Mail-Adresse eingerichtet. 0371 488-5302 (Gesundheitsamt, Mo-Fr 7 bis 18 Uhr, Sa/So 8 bis 16.30 Uhr) Webseite: https://www.chemnitz.de/coronavirus 1. Gleiches gilt für die Nummer 116 117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Telefonisch ist der ärztliche Bereitschaftsdienst am 24. und 31. Übersicht aller Bereitschaftspraxen in den sächsischen Regionen mit aktuellen Öffnungszeiten und Adressen aller Standorte | Informationsangebot der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden . 93059 Regensburg. -3572, Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Dienstag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Freitag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Anleitung zum aktivieren von JavaScript in verschiedenen Browsern, Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Staatsministerium für Regionalentwicklung, Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Recht- und Vorschriftenverwaltung (REVOSAX), Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Hochschulen, Berufsakademie und Forschung, Verbraucher, Land- und Forstwirtschaft, Grüne Berufe, Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug, Schutzeinrichtungen, Beratungen und Hilfetelefone, Übersicht aller Bereitschaftspraxen in den sächsischen Regionen mit aktuellen Öffnungszeiten und Adressen aller Standorte | Informationsangebot der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Schwerpunktpraxen Infekt/Covid-19 sowie Corona-Testpraxen, 116117.de - Der ärztliche Bereitschaftsdienst, Informationen der Stadt Leipzig zu Corona, Fragen zu weiteren Themen: Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr, Bürgeranfragen: Behördentelefon 115 (Mo-Fr 8 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 16. Erreichbar ist diese Nummer montags bis donnerstags, 8.00 bis 18.00 Uhr und freitags, 8.00 bis 12.00 Uhr. Eine weitere telefonische Anlaufstelle zu Fragen zum Coronavirus ist das Bürgertelefon des Bundesministerium für Gesundheit - 030 346 465 100. 0351 458-0 Welche Nummer rufe ich an, wenn ich Symptome aufweise? Webseite: Das Coronavirus-Infotelefon ist montags bis freitags zu erreichen Das Infotelefon ist montags bis donnerstags, von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer 02361/532626. In Kiel hat die Stadtverwaltung eine eigene Hotline geschaltet, die von montags bis sonntags jeweils von 8 bis 20 Uhr besetzt ist. Kontaktieren Sie bei Symptomen zuerst telefonisch Ihren Hausarzt oder die Kassenärztliche Vereinigung unter der 116 117 oder die ebenfalls kostenlose, aber landesweite Hotline (0800) 455 … Erreichbarkeit Internet Landratsamt Emmendingen Bahnhofstraße 2-4 79312 Emmendingen Gesundheitsamt Am Vogelsang 1 79312 Emmendingen gesundheitsamt@ landkreis-emmendingen.de Telefonnr. Arbeitgeber: 0800 4 5555 20. allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus: Sächsische Staatsregierung Anleitung zum aktivieren von JavaScript in verschiedenen Browsern Erreichbar Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr. Corona-Ambulanz, Telefon: 0351 89692890, u. a. Sonderprogramm »Sachsen hilft sofort«, Soforthilfe-Zuschuss Bund, u. a. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld II für Soloselbständige/Freiberufler, Arbeitslosengeld I für gekündigte Arbeitnehmer, Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00 Barbarossastraße 16-24 63571 Gelnhausen. Informationen der Stadt Leipzig zu Corona, Besucheradresse: Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald informiert über den aktuellen Sachstand der Corona Mutationen im Landkreis und der Stadt Freiburg. Tel. Adresse falls abweichend* E-Mail-Adresse Telefonnummer Fax Corona-Hotline ggfs. 03741 300-3570 Gesundheitsamt hat E-Mail-Adresse für Fragen zu Corona eingerichtet . corona@landkreis-mittelsachsen.de, Telefon: eich Gesundheit etc.) Uns erreichen zahlreiche Fragen rund um das Coronavirus. CORONAVIRUS ; Gesundheitsamt ... rund um das Thema Corona. Coronavirus-Informationen aus Bremen: Leben in Bremen; Hinweise für Personen, die auf Coronavirus getestet … Meldungen - Deutschland... der Bundesregierung. Erreichbarkeiten der Telefon-Hotline:Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Telefon: https://www.chemnitz.de/coronavirus, Telefon: Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Bremen: Corona-Informationsseite; Aktuelle Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Außerdem hat das Gesundheitsamt des Kreises für weitere Fragen ab sofort ein Info-Telefon zum Thema Coronavirus eingerichtet.