O:\ABT32\3.2\Schreiben\2020\April\Umsetzung der neuen Entgeltverordnung ab 01.01.2020.docx Title allgemeine TV-L-Tabelle für 2020 Für den Fall, dass bei der Berechnung im zweiten Schritt ein Garantiebetrag herauskam (egal, ob bei »stufengleicher Zuordnung« oder Zuordnung zu einer niedrigeren Stufe), gibt es im neuen Satz 3 allerdings eine »Deckelungs-Regelung«: »Ist der Garantiebetrag höher als der Unterschiedsbetrag bei stufengleicher Zuordnung, wird als Garantiebetrag der Unterschiedsbetrag gezahlt« (und zwar der Unterschiedsbetrag aus der »stufengleichen« Zuordnung). höhergruppiert und landet in Stufe 3. Wolfgang Folter, BIB-Tarifexperte, 2.1.2020. Das bedeutet, dass der oben dargestellte Vorgang mehrfach durchlaufen werden muss: von der jetzigen EG in die nächsthöhere, dann wieder neu in die übernächste EG und so weiter. Bei einem am Wird B nun auch Januar 2020. Liegt der Gehaltszuwachs dabei unter 180 € im Falle Zum Start des TV-L Höhere Eingruppierung ab dem 1. Bei Justizhelfern, die in EG 3 Stufe 2 oder 3 eingruppiert sind, erfolgt die Höhergruppierung stufengleich in die EG 4 Stufe 2 oder 3, da dort mindestens das gleiche Entgelt (Tabelle 2020) erzielt wird wie bisher. Sobald mit dem nächsten Quartal 2019) ist »BuB – Forum Bibliothek und Information« die am weitesten verbreitete Fachzeitschrift für den Bibliotheks‑ und Informationssektor im deutschsprachigen Raum. unter 100 € im Falle Zu beachten ist beim TV-L allerdings: Die TdL ist der einzige große Arbeitgeber, bei dem es auch weiterhin keine »stufengleiche Höhergruppierung« gibt. Januar 2020 eintreten, bei einer Höhergruppierung dann ebenfalls zum 1. Alle Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. EGO, beschieden wird, womit die Eingruppierung neu festgestellt ist. àJahressonderzahlung: kann bei einer höheren Entgeltgruppe sinken ä 2020 28 2) g n-n)-ge 2021 s, d ber) 4 % 8 % 1 % 3 % 5 % Eine Absenkung erfolgt auch in 2022, %-Sätze stehen noch nicht fest. Die Eingruppierung oder Entgeltordnung enthält Vorschriften darüber, wer in welche Entgeltgruppe eingruppiert wird. TV-Hessen (TV-H), Tarifvertrag zur Überleitung (TVÜ-H) und ergänzende Tarifverträge – Stand: 01. Der Antrag kann ab dem 1. Sie gelten aber auch für Beschäftigte, die am 31. TV-L - Höhergruppierung Unter einer Höhergruppierung versteht man den Wechsel von der bisherigen in eine höhere Entgeltgruppe.. Bei der Höhergruppierung nimmt der Beschäftigte allerdings nicht seine bereits erreichte Entgeltstufe mit, sondern fällt vielmehr in den Stufen der neuen Entgeltgruppe so weit zurück, daß sein neues Gehalt mindestens dem alten entspricht. Eine Unterscheidung (wie sie in 2017 bei den Kommunen nötig war), ob eine Höhergruppierung aufgrund von Änderungen in der EGO oder in der eigenen Tätigkeit erfolgt, erübrigt sich bei den Ländern. Der eine Fall: Es gibt den tatsächlichen Unterschiedsbetrag zwischen dem bisherigen und dem im ersten Schritt festgestellten Entgeltbetrag. Sie ist sparten- und länderübergreifend und erreicht Leser in Wissenschaftlichen wie in Öffentlichen Bibliotheken, in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Eingruppierung kann sich ändern durch eine Höhergruppierung. Ein einmal gestellter Antrag auf Höhergruppierung kann nicht zurückgenommen werden. Der Antrag ist bis spätestens 31. Geht eine Höhergruppierung nicht in die nächste EG, sondern in eine noch höhere, dann heißt es in Satz 1: »Bei Eingruppierung über mehr als eine Entgeltgruppe wird die Zuordnung zu den Stufen so vorgenommen, als ob faktisch eine Eingruppierung in jede der einzelnen Entgeltgruppen stattgefunden hätte« (Satz 1). zum Höhergruppierungsverfahren im (geänderten) § 17 Absatz 4 des TV-L. Erster Schritt: Zuordnung zu einer Stufe in der höheren EG. (Übrigens: Die Änderungen beim Garantiebetrag, also die neuen Beträge und die »Deckelungs-Vorschrift« in Satz 3, traten schon zum 1. Dezember 2018 bereits einen Anspruch auf einen Garantiebetrag hatten, vgl. Anlage A Damit ist sein Einkommen während Dabei werden die Tabellen aus dem TVöD von November 2018 als Basis genommen. Gehaltstabelle TV-L S 2020. Nach Ablauf dieses Jahres rückt B in Stufe 5 auf. Diese tritt zum 1. Januar 2020 / 01. ABER: Dritter Schritt: Höhe des Garantiebetrags. Eingruppierung TV-L. Gemäß § … Da die Anträge bis zum 31.12.2020 gestellt werden können und eine hierdurch evtl. Tabellenerklärung: Alle Gehälter unter 3.000 Euro sind hellgrau hinterlegt. Hier lohnt es, sich beraten zu lassen, und es gilt, einen persönlichen rechnerischen Vergleich zwischen den beiden Alternativen vorzunehmen. Januar 2020 (3,2 Prozent) aufgeschlagen. ausbezahlt. Januar 2019 in Kraft. In der Höhergruppierungsmatrix sind dabei nacheinander 28.2.2017 (VKA) wurden die Beschäftigten bis zum 28.2.2014 (Bund) bzw. berechnet. Wenn Beschäftigte bei einer Höhergruppierung in einer niedrigeren Stufe landen, kann diese neue Regelung in wenigen Fällen auch dazu führen, dass sie zwei volle Stufenlaufzeiten mit demselben Entgelt verbringen: Zunächst in der ermittelten (niedrigeren) Stufe als Garantiebetrag, dann ab Erreichen der nächsten Stufe regulär. Januar 2020. Ab wann erfolgt eine Höhergruppierung –lohnt sich diese? Für diesen Zweck hier die normale TV-L-Tariftabelle für 2020 sowie die Zulagenwerte. Bibliotheken leisten einen großen Beitrag zur Integration dieser Menschen, durch Sprachkurse, die Bereitstellung von Medien in der jeweiligen Muttersprache und als Ort des Zusammenkommens. 4 TV-L) mit neuen Garantiebeträgen (100 / 180 €, gedeckelt auf „stufengleiche“ Höhergruppierung) Der erste Schritt ist kein »Berechnungsschritt«, sondern eher ein »Feststellungsschritt«. II. In diesem Artikel geht es nun um die Modalitäten eines Höhergruppierungsantrags in anderen Fällen, in denen sich »eine höhere Eingruppierung ausschließlich aufgrund der zum 1. Dezember 2020 gestellt werden, danach ist dies nicht mehr möglich. Mitarbeiter A wird nun nach E 12 In der „Höhergruppierungstabelle“ dieses Artikels sind alle oben dargestellten Schritte berücksichtigt worden. der Entgeltgruppen 1 bis 8, werden diese Beträge als (Und noch: Bei am 1. Sie umfasst Aufsätze, Kommentare, Diskussionsbeiträge, Interviews, Berichte und Nachrichten aus dem Themenspektrum der Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken sowie der Bildungs- und Kulturpolitik. In der Tarifrunde 2019 wurde eine von den Beschäftigten schon lang ersehnte Neuregelung der Eingruppierung der Beschäftigten in der Informations- und Kommunikationstechnik vereinbart. Garantiebetrag an Stelle des Höhergruppierungsgewinns Ausweislich der Regelung des § 17 Abs. 180 Euro (Entgeltgrup- ... Garantiebetrag bei Höhergruppierung IDie Garantiebeträge werden zum 1. Zu beachten ist, dass nach Absatz 3 alle Änderungen in der Stufe der bisherigen EG, die nach dem 1. Januar 2019 gemäß § 29b TVÜ-Länder, diese stellten keine »Höhergruppierungen« dar, für die es eines Antrags bedurft hätte. zwei Ablesungen vorzunehmen. 4 Satz 1 TVöD i. d. F. bis 28.2.2014 (Bund) bzw. Wann erreiche ich die nächste? Infolge der Tarifeinigung 2019 wird u.a. »Protokollerklärung zu § 17 Absatz 4 Satz 2 und 3«.). Hier hängt es immer von der individuellen Situation ab: In welcher Stufe bin ich jetzt? Januar »zurück abgewickelt« werden. In § 29d Absatz 1 ist zunächst geregelt, dass die bisherige Eingruppierung (bis 2019) unverändert weiter gilt – es sei denn, es wird von der/dem Beschäftigten ein Antrag nach Absatz 2 gestellt (»Absatz 2 bleibt unberührt«). weitere 2 Jahre in Stufe 3 und weitere 4 Jahre in Stufe 4 "warten" muß, Januar 2020 um einen weiteren Festbetrag in Höhe von 50 Euro. Die Stufe 2 in EG 4 wird dann im Laufe des Jahres 2020 auch noch erreicht. Das heißt: Die/Der Beschäftigte muss in der höheren EG »von links nach rechts« nachsehen, in welcher Stufe der höheren EG mindestens der Entgeltbetrag der bisherigen, niedrigeren EG auftaucht (in wenigen Fällen der Tabelle gibt es identische Beträge) oder überschritten wird (was meistens der Fall ist). Dort heißt es dann: »Ergibt sich in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 nach den Änderungen in der EGO zum TV-L eine höhere Entgeltgruppe (EG), sind die Beschäftigten auf Antrag in die EG eingruppiert, die sich nach § 12 TV-L ergibt.« Dieser Satz wirkt zunächst unverständlich, er bedeutet aber: Wenn sich aufgrund von Änderungen in der EGO (also nicht aufgrund individuell veränderter Tätigkeit) eine höhere EG ergibt, muss von der/dem Beschäftigten ein (schriftlicher, formloser) Antrag gestellt werden, der dann nach § 12 TV-L, das heißt also: anhand der geänderten (!) mögliche Höhergruppierung immer rückwirkend zum 01.01.2020 umgesetzt wird, entstehen Ihnen durch eine evtl. Es geht also darum, wer wie viel verdient. Die Frage eines Garantiebetrags wird dabei nur einmal, am Ende der Rechnungskette, gestellt (Vergleich des Betrags in »Ausgangs-EG« mit dem der »Ziel-EG«). Die Änderungstarifverträge der Tarifrunde der Länder 2019 sind nun veröffentlicht. Wie würde dasselbe bei einer Höhergruppierung aussehen? Komplizierter wird es nun beim »Höhergruppierungsverfahren«. Mit einer IVW-geprüften verbreiteten Auflage von 7.067 Exemplaren (3. Nach Kenntnis des Höhergruppierungsgewinns sollte zum Schluss aber jede/r Beschäftigte für sich selbst überlegen und ausrechnen, ob sich ein Antrag lohnt. BIB-Sommerkurs: Mobiles Arbeiten in Bibliotheken, Sexismus begegnen: Hinschauen, Handeln, Haltung zeigen. TVLibertés est la première chaine audiovisuelle alternative de France. Das Verhandlungsergebnis wurde von den ver.di-Mitgliedern mit 83,74% Zustimmung angenommen.. TV-L Tabelle 2021: Bruttogehalt mit Abzug der Inflationsrate. Entgeltgruppe 11, Stufe 4. [weiterlesen ...], Angetrieben durch die Krisenherde der Welt sind in den vergangenen Jahren viele Menschen auf der Flucht nach Europa gekommen. "Tarifbeschäftigter" im TV- L umfasst die früheren Gruppen der Angestellten und Arbeiter. Danach muss eine Höhergruppierung in zwei oder drei Schritten vorgenommen werden. Einschub: Tarifauseinandersetzung. Januar 2020 (= Änderung EGO) und laut § 29d Absatz 3 bis zum 31. Januar 2020 um einen weiteren Festbetrag in Höhe von 50 Euro • der Urlaubsanspruch erhöht sich um einen Tag auf 30 Urlaubstage • die Übernahmeregelung wird für weitere zwei Jahre wieder in Kraft gesetzt Anhebung Garantiebetrag bei Höhergruppierung Die Garantiebeträge werden zum 1. Januar 2020 – zum Beispiel wegen Elternzeit – ruhendem Arbeitsverhältnis beginnt die Jahresfrist für einen Antrag mit der Wiederaufnahme der Tätigkeit.). Einige Nachrichten gehen mit der BuB-App jetzt neue Wege: in Form von Videos, Audioaufzeichnungen oder Bildergalerien. Die Fachzeitschrift »BuB – Forum Bibliothek und Information« steht für aktuelle, hintergründige und meinungsstarke Nachrichten aus der Welt der Bibliotheken. Oft sollten Sie sich das mit der Höhergruppierung jedoch noch einmal überlegen, denn eine höherwertige Tätigkeit bedeutet nicht automatisch auch ein besseres Gehalt.Die Stufenlaufzeit in den vorherigen Stufen wird bei einer Höhergruppierung nicht beachtet. Beispiel: Mitarbeiter A und B befinden sich beide seit 3 Jahren in Januar 2019 für die Dauer der Laufzeit des Sonderfälle – Höhergruppierung mit Garantiebetrag. den für Januar 2020 zustehenden Entgeltbestandteilen zusammen. Januar 2020 in Kraft tretenden Änderungen in der EGO zum TV-L ergibt« (§ 29d TVÜ-Länder), und darum, was hierbei zu beachten ist – wobei im Grunde alles wieder so abläuft, wie es auch schon früher bei vergleichbaren Änderungen der Entgeltordnung (EGO), zum Beispiel in 2017 bei den Kommunen, erfolgte. In Kooperation mit dem Online-Jobportal stellenanzeigen.de präsentieren wir aktuelle Stellenanzeigen für den Öffentlichen Dienst. Im Folgenden wird auf diese Paragrafen nur kurz als »§ 29d« und »§ 17« verwiesen – wobei zu beachten ist, dass es sich um Paragrafen aus zwei unterschiedlichen Tarifverträgen handelt. Wie viel Geld bei der Höhergruppierung herauskommt, muss nun berechnet werden, zwei Möglichkeiten gibt es hierbei gemäß Satz 2. Zweiter Schritt: Unterschieds- oder Garantiebetrag? DO_s2020_035 Guidelines on the Implementation of JDVP-TVL 2020-2021. Seit Juli 2016 erscheint die Fachzeitschrift als digitale App für Smartphone und Tablet-PC – zusätzlich zum gedruckten Heft. Die Höherstufung innerhalb einer Gruppe erfolgt nach Berufsjahren – eine Höhergruppierung ist auf Antrag möglich. Um den in Schritt 3 folgenden Vergleich mit der S-Tabelle zu ermöglichen, wird das Vergleichsentgelt immer für eine volle Stelle (39,4 h) berechnet, auf die sich auch alle nachfolgende Werte beziehen. Die umfangreichen Änderungen bei der Eingruppierung im Bereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) wurden bereits im vergangenen Heft (BuB 71(2019)11, S. 624-627) dargestellt: Bibliotheksbeschäftigte werden ab 1. »BuB – Forum Bibliothek und Information« ist die am weitesten verbreitete, spartenübergreifende Fachzeitschrift für den Bibliotheks‑ und Informationssektor im deutschsprachigen Raum. • zum 1. (Ob der Garantiebetrag höher wäre, dürfte angesichts der glatten Beträge relativ schnell in der Tabelle abzuschätzen sein.). In § 29d Absatz 1 ist zunächst geregelt, dass die bisherige Eingruppierung (bis 2019) unverändert weiter gilt – es sei denn, es wird von der/dem Beschäftigten ein Antrag nach Absatz 2 gestellt (»Absatz 2 bleibt unberührt«). Die wesentlichen Auszüge sind im beigefügten Infokasten abgedruckt. Diese Stufe muss sie/er ab dem Tag der Höhergruppierung die entsprechende Anzahl an Jahren durchlaufen, dann wird wiederum die nächste Stufe erreicht. Februar 2020 – Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Das ist dann der zweite Fall (wobei sich die Angaben »EG 2-8« und »EG 9a-15« jeweils auf die EG beziehen, in die jemand durch die Höhergruppierung hineinkommt). bis er ebenfalls in Stufe 5 landet. Gültigkeit der Tabelle: 01.01.2020 - 31.12.2020. 4. TV-L Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Dort ist abzulesen, welcher »Höhergruppierungsgewinn« je nach EG und Stufe für die Beschäftigten herauskommt. Einführung der Entgeltgruppen 9a und 9b TV-L. Mit der Tarifeinigung vom 2. Juli 2019. Januar 2020, beginnt die Frist von einem Jahr mit der Wiederaufnahme der Tätigkeit. E 5-8: Ausbildung 2-3 Jahre E9-12: Bachelor- oder Fachhochschulabschluss E13-15: Masterabschluss Häufig finden Sie in der Stellenausschreibungnicht nur Angaben dazu, nach welchem Tarifvertrag Sie bezahlt werden, sondern auch Angaben zu der Für alle anderen Fälle (EG 2-14, jeweils ab Stufe 2) gelten die nun folgenden Regelungen nach § 17 Absatz 4. Falle einer späteren Höhergruppierung die bisherige Entgeltgruppe (Protokollerklärung zu § 29a Ab-satz 2 Satz 1 und 2 TVÜ-Länder in der Fassung des § 11 TV EntgO-L) als Entgeltgruppe nach Satz 1, von der aus die Höhergruppierung erfolgt.“ § 8 - gestrichen - Abschnitt III Maßgaben zum TVÜ-Länder § 9 20.03.2019 Marko Hennhöfer, GEW Thüringen, Referat Hochschule und Forschung 6. eines Jahres um den Garantiebetrag höher als das Einkommen von B. BAG, Urteil v. 9.9.2020, 4 AZR 195/20 Die Tätigkeit einer Beschäftigten in einer Serviceeinheit bei einem Amtsgericht erfüllt das Tätigkeitsmerkmal der Entgeltgruppe 9a Fallgruppe 2 Teil II Abschn. Es muss also – nur in den Fällen, in denen sich ein Garantiebetrag ergäbe – in einem dritten Schritt nun noch abschließend der ermittelte Garantiebetrag mit dem Unterschiedsbetrag in derselben Stufe zwischen den beiden infrage kommenden EG verglichen werden. KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | BERUFSVERBAND INFORMATION BIBLIOTHEK e.V. Zwar behalten Betroffene seit dem 1.März 2014 die erreichte Stufe der Entgelttabelle, die Laufzeit wird allerdings auf Null gesetzt. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.09.2020 - 4 AZR 195/20 - BAG zur Eingruppierung einer Beschäftigten in einer Serviceeinheit bei einem Amtsgericht Voraussetzungen für Entgeltgruppe 9a TV-L … Tabellenerklärung: Die Tabelle gibt das bereinigte Bruttogehalt in Euro nach Abzug der vom Bundesministerium für Statistik prognostizierten Inflationsrate von 1,4 % für das Jahr 2021 an. Für BIB-Mitglieder und BuB-Abonnenten ist der Service kostenfrei. Allerdings gibt es Unterschiede bei den zugrundeliegenden Tarifverträgen TVöD und TV-L. etwas längere Bearbeitungszeit keine finanziellen Nachteile. Schulbibliotheken / Spezialbibliotheken, Bewerbung möglich: »Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg 2021« gesucht, 24. Dieses Dossier fasst die Berichterstattung von BuB zum Thema Integration der Jahre 2015 bis 2017 zusammen. BERUFSVERBAND INFORMATION BIBLIOTHEK e.V. Auf diese Tabelle werden die beiden jetzt für den TV-L vereinbarten Erhöhungsschritte vom 1. Der Antrag wirkt dabei immer auf den 1. Januar 2020 auf Antrag Eine höhere Eingruppierung erfolgt entsprechend der tariflichen Regelung des § 29d TVÜ-Länder nur auf Antrag und ausnahmslos rückwirkend zum 1. 5. Denn es gibt Fälle, je nach »tariflicher Lebenssituation«, in denen der Verbleib in der jetzigen EG lukrativer ist als eine Höhergruppierung (zum Beispiel bevorstehender Ruhestand oder Arbeitgeberwechsel, Verluste bei Jahressonderzahlung, Strukturausgleichszahlung oder Zulagen – allerdings: eine Kinderzulage bleibt erhalten). Generell gilt: Die/Der Beschäftigte kommt hierbei mindestens in Stufe 2. Mittelgrau sind Gehälter ab 3.000 bis 3.999 Euro und dunkelgrau Gehälter ab 4.000 Euro. Die Überleitung von Beschäftigten aus der »Großen EG 9« in die neue »EG 9b« und aus der »Kleinen EG 9« in die neue »EG 9a« erfolgte rückwirkend und automatisch bereits zum 1. Annex 1 JDVP-TVL Application Form- 01212020 Annex 2 JDVP-TVL Cert. betrugen die Garantiebeträge 50 € bzw. [weiterlesen ...]. In diese Stufe kommt die/der Beschäftigte bei einer Höhergruppierung definitiv hinein (egal, was sich bei den weiteren Schritten noch ergibt) – dabei kann eine niedrigere oder auch die gleiche Stufe wie bisher herauskommen. 28.2.2017 (VKA) immer nach dem Tabellenentgelt höhergruppiert. Über den Stellenmarkt: Der Begriff "Beschäftigter" bzw. Die Entgeltgruppen 11 bis 15 umfassen die höchsten Gehälter nach dem TV-L. Bis einschließlich Gruppe 12 reicht ein Bachelor- oder Fachhochschulabschluss, ab Stufe 13 ist ein Hochschul-Diplom oder ein Master erforderlich. Satz 1: »Bei Eingruppierung in eine höhere Entgeltgruppe werden die Beschäftigten derjenigen Stufe zugeordnet, in der sie mindestens ihr bisheriges Tabellenentgelt erhalten, mindestens jedoch der Stufe 2«. Dieses Thema "ᐅ Stufenzuordnung nach Höhergruppierung (TV-L)" im Forum "Arbeitsrecht" wurde erstellt von Carmen18, 12. Wichtig zu wissen ist: Im TV-L wird keine »stufengleiche Höhergruppierung« eingeführt (wie es sie bei Kommunen, Bund und Hessen gibt), auch nicht bei einer Veränderung der Tätigkeiten. Die wichtigen Regelungen für die Länder finden sich. Meta-title: Änderungen in der Entgeltordnung TV-L 20.03.2019 Marko Hennhöfer, GEW Thüringen, Referat Hochschule und Forschung 7. Sinn und Zweck dieser Regelung ist, dass sozusagen der Unterschiedsbetrag bei einer »stufengleichen Höhergruppierung« »das höchste der Gefühle« darstellt: Es soll niemand durch einen Garantiebetrag mehr Geld bekommen als der Unterschied zwischen zwei EG in derselben Stufe ausmacht. Anträge auf Höhergruppierung –Fristen etc. Januar 2020. Januar 2019 für die Dauer der Laufzeit des Tarifvertrages auf 100 Euro (Entgeltgruppen 1 bis 8) bzw. Werben Sie mit uns. Carmen18 Neues Mitglied 12.07.2019, 21:41 Das heißt: Beim TV-L laufen sämtliche Höhergruppierungen, egal aus welchem Grund, nach dem »alten« Verfahren des § 17 Absatz 4, mit komplizierter Berechnung und gegebenenfalls »Garantiebetrag«. Mit der neuen Eingruppierung beginnt nun die Wartezeit ("Erfahrungszeit") bis zur nächsten Stufe von vorne zu laufen. 25 €. der Entgeltgruppen 9 bis 15 bzw. In den Änderungstarifverträgen wurde im Einzelnen geregelt (wesentliche … Bei einer Höhergruppierung handelt es sich um die Übertragung einer anderen, höherwertigeren Tätigkeit, ... 2020) vereinfachte Feststellung der Entgeltgruppe (A1012, Stand: 2020) Feststellung der Entgeltgruppe zu Teil III der Entgeltordnung (A1301, Stand: 2020) Die Garantiebeträge nehmen an Tariferhöhungen teil. Had my first BBC TVL GOON visit of the year but messed up the recording ! Vorab eine in § 29d Absatz 2 zu findende »Sonderregelung«: Wer sich bei der Überleitung in die geänderte EGO in Stufe 1 befindet, kommt bei einer Höhergruppierung wieder in Stufe 1 (der höheren EG), die bisher in Stufe 1 verbrachte Zeit wird angerechnet. of Eligibility 01212020 Annex 3A JDVP-List of Excluded Learners 01212020 Annex 3B JDVP- Consolidated List 01212020 Annex 4 JDVP Certificate of Learners Mastery 01212020 Annex 5 JDVP-TVL Voucher Certificate 01212020 Annex 6 JDVP-TVL … Kommission für Eingruppierungsberatung: Neue EGO Länder 2020 7 2.1 Überblick über die allgemeinen Änderungen (3) • Höhergruppierungen aufgrund der neuen Entgeltordnung erfolgen nach dem bisherigen Verfahren (§17 Abs. März 2019 wurde die „Aufspaltung“ der bisherigen Entgeltgruppe 9 in die Entgeltgruppen 9a und 9b zum 1. Personalbetreuung in Anspruch nimmt. Das ist auch der Grund dafür, dass die Tarifvertragsparteien die Entscheidung über einen Antrag den Beschäftigten selbst überlassen haben. Januar 2021 in Kraft und entspricht den Eingruppierungsregelungen, die im Geltungsbereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) Anwendung finden. damit für 6 Jahre ein wesentlich höheres Einkommen als A, der noch Januar 2019 (3,2 Prozent) und ab 1. Bitte stören: Meinungsfreiheit und offene Gesellschaft stärken! Ist das Vergleichsentgelt nicht höher als das Tabellenentgelt, das sich aus der Überleitungstabelle in die neue S-Entgeltgruppe ergäbe, wird das Tabellenentgelt der S-Tabelle ab dem 1. Stufenaufstieg der Garantiebetrag überschritten wird, erlischt dieser. Januar 2020 nicht mehr nach »Speziellen Tätigkeitsmerkmalen (TM)«, bisher in Teil II.1 der Entgeltordnung (EGO), eingruppiert, sondern nach den »Allgemeinen TM« des Teils I. Januar 2020 zurück – die Beschäftigten können sich also Zeit lassen und in Ruhe prüfen, ob sich ein Höhergruppierungsantrag lohnt (siehe unten). Aber es gibt in der Tabelle auch zahlreiche Fälle, in denen der Unterschiedsbetrag wesentlich höher ist als es jeder Garantiebetrag jemals wäre. Dort heißt es dann: »Ergibt sich in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 nach den Änderungen in der EGO zum TV-L eine höhere Entgeltgruppe (EG), sind die Beschäftigten auf Antrag in die EG eingruppiert, die sich nach § 12 TV-L ergibt.« Dieser Satz wirkt zunächst unverständlich, er bedeutet abe… Januar 2020 gezahlt. zum Höhergruppierungsantrag im neuen § 29d des »Tarifvertrags zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder)«. höhergruppiert, landet er in Entgeltgruppe 12, Stufe 5 und erhält Damit sind die nach mehreren Arbeitskämpfen erreichten Verhandlungsergebnisse der Tarifrunde TV-L 2019 nun auch vertraglich vereinbart. Dezember 2020 (Ausschlussfrist) an die personalverwaltende Stelle zu richten. Wäre bei diesem Vergleich der Garantiebetrag höher als der Unterschiedsbetrag zwischen der Stufe in der bisherigen EG und derselben Stufe in der nächsthöheren EG, wird nicht der »normale« Garantiebetrag (100 oder 180 Euro) gezahlt, sondern stattdessen (für die Dauer der Stufenlaufzeit) »als Garantiebetrag« dieser Unterschiedsbetrag zwischen den beiden Beträgen derselben Stufe.