Die Tochter des Stadtmusikanten, Luise Miller, hat eine Liebesbeziehung mit dem Sohn des einflussreichen Präsidenten von Walter. Personen: Luise, Miller Inhalt: Der freigelassene Miller kommt nach Hause, nachdem er erfolgslos seine Tochter in der ganzen Stadt gesucht hat.Luise hat einen Brief für Ferdinand verfasst, in dem sie ihm die Manipulation ihrer Beziehung durch eine Intrige und ihre Selbstmordgedanken … Des Weiteren werden die Personen und ihre Charak-tere beschrieben. Die Handlung um die Bürgerliche Luise Miller und den Adligen Ferdinand von Walther, die sich verlieben, ist von … Friedrich Schiller: Kabale und Liebe - Zusammenfassung I. Akt (Exposition, Hinführung zum Konflikt) 1.Szene: In dem bürgerlichen Drama "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller wird der erste Akt durch ein Streitgespräch eingeleitet. Im ersten Akt von „Kabale und Liebe“ treten die wichtigsten Hauptfiguren des Bürgerlichen Trauerspiels sogleich auf. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Schillers „Kabale und Liebe“. Miller hat von der Beziehung seiner Tochter Luise zu Ferdinand, dem (…) Kabale und Liebe | Akt 1 Zusammenfassung Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Start studying Kabale und Liebe, Abfrage Leseverständnis, Akt 4. Kabale und Liebe Zusammenfassung Akt 2 Kabale und Liebe Akt 2, Szene 1. Personen: Lady Milford, Kammerjungfer Sophie. In seinem Drama „Kabale und Liebe“, welches im April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt wurde, thematisiert Friedrich Schiller die problematische Liebe zwischen der bürgerlichen Musikertochter Luise Millerin und dem adligen Präsidentensohn Major Ferdinand von Walter. Akt des Dramas. Deutsch Auftrag: Kabale und Liebe - der 3. Akt Inhalt 1) Analyse des Plans: 1 2) Interpretation: 1 3) Vollzug des Plans: 1 4) Zusammenfassung: 1 1) Analyse des Plans: Um die Liebesbeziehung zwischen Luise Miller und Ferdinand von Walter zu zerstören, planen der Präsident und Wurm eine Intrige. Ort und Zeit: Zimmer bei Miller.Abends. In der 4… Jahrhundert. Kabale und liebe zusammenfassung 4 akt Inhalt: Ferdinand hat den Brief in die Hände bekommen und sucht nun aufgebracht nach dem Hofmarschall. 1780 Entlassung aus der Militärschule 1782 Beginn mit "Luise Millerin" (später "Kabale und Liebe") 1783 „Kabale und Liebe“ wird zuende verfasst 1784 Uraufführung von „Kabale und Liebe“ 1802 erhält den Adelstitel in Weimar 1805 Schiller stirbt aufgrund seiner schweren Erkrankung Ferdinand von Walter und Luise Miller Drama: Kabale und Liebe / Luise Millerin (1784) Autor: Friedrich Schiller Epoche: Sturm und Drang / Geniezeit. Diese sieht wie folgt aus: - Herr und Frau Miller sollen verhaftet und … Szene 1. Neben der Zusammenfassung … Im Saal des Präsidenten findet er jedoch nur einen Kammerdiener vor, der ihm auch nicht weiterhelfen kann. Stufe des PKG und für alle anderen die eine Klausur darüber schreiben und keine Lust haben das Buch zu lesen - Kabale und Liebe aufgezeichnet Es wurde je Auftritt/Szene und Akt eine kurze Zusammenfassung erstellt. Link zur Originalszene. Szene 3. „Kabale und Liebe“ ist ein von Friedrich Schiller geschriebenes Theaterstück aus dem Jahr 1784. Akt 4. Inhaltlich bezieht sich Schiller in diesem Drama auf die „verbotene Liebe“ zwischen einer Bürgerlichen und einem adeligen Präsidenten Sohn. für die 11. Akt 4. 1. Inhalt: Lady Milford unterhält sich mit ihrer Kammerjungfer Sophie und gesteht ihr ihre Gefühle für Ferdinand, während beide auf dessen Ankunft warten. Morgens Personen: Miller, Frau Miller Inhalt: Stadtmusikant Miller und seine Frau sitzen beim Frühstück. Szene Zimmer in Millers Wohnung Das Drama „Kabale u Liebe“ von Friedrich Schiller handelt zur Zeit des Sturms und Drangs im 18.