Einen guten Teil ihres Flüssigkeitsbedarfs können Katzen schon aus ihren Beutetieren decken. Wasser wird trotzdem natürlich gewechselt. Wenn Dein Stubentiger aber so gar keine Durstanzeichen zeigt und sein Trinkgefäß beharrlich ignoriert, solltest Du dem Grund nachgehen. Eine Katze, die vor lauter Durst ihren Wassernapf gierig ausschlabbert, gibt es wohl nicht: Die Samtpfoten sind von Natur aus sehr trinkfaul. ich sehe sie so gut wie nie mal was trinken. drin damit sie trinken kann den dort trinkt … 8 Jahren zusammen. Wir haben ihn schon an mehrern Stellen aufgestellt; fast stündlich das Wasser gewechselt... Sie mag einfach nicht. Meine KAtze trinkt ausschließlich aus dem Wasserhahn... Ihren Trinknapf rührt sie gar nicht an. Meine Katze ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate alt und den letzten Monaten hab ich festgestellt, dass sie nicht aus ihrem Napf trinkt, weil das Wasser nicht weniger wird. Es hat etwas mit dem Futterplatz zu tun: Katzen die ihr Fressen aus dem Napf weg schleppen, fühlen sich an ihrer Futterstelle unwohl. Sie "Sluggy" trinkt ihr Wasser nur aus einem Glas und er "Max" nur aus dem Badewannenwasserhahn! Der Handel bietet eine große Auswahl an Wassernäpfen. Möglicherweise gefällt ihr das Wasser aus ihrem Napf nicht besonders oder ihr ist langweilig. Meine Katze trinkt nicht aus dem napf warum? Viele Katzen trinken das im Napf frisch angebotene Wasser nicht – oder zumindest lassen sie sich dabei nicht beobachten. Bleibt der Napf jeden Tag gleich voll, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass Ihre Katze nicht trinkt. Manche Samtpfoten haben allerdings auch ungewöhnliche Trinkquellen wie Gießkannen, Blumenvasen oder sogar die Toilette. Aber ich lasse halt jetzt immer ne pfütze in die badewanne ect. Milch trinkt sie schon. Die mit Feucht- oder Frischfutter ernährte Katze trinkt daher in der Tat oft recht unauffällig oder gar nicht. Bisher habe ich sie noch nie aus einem Napf Wasser trinken sehen. Das einzige was sie trinkt ist das Wasser aus dem Hahn, wenn wir ihn in der Küche anmachen oder wenn … Wenn Sie wissen, weshalb Ihre Fellnase sich am Wasser aus der Kloschüssel gütlich tut, können Sie … Das Futter aus dem Napf nehmen und kräftig schütteln ist quasi ein Test. Aus einem Napf trinken sie beide nicht, den lassen sie vollkommen unbeachtet stehen. im Ernährung Allgemein Forum im Bereich Ernährung; Hallo, meine Katze Auja und ich, wir leben schon seit ca. Getreu dem Motto:"Nein, mein Futter ist noch nicht tot" Und man kann es der Katze auch leider nicht abgewöhnen. Wenn einer im Bad mit dem Wasserhahn hantiert, ist unser Kater gleich da und trinkt genüsslich aus dem laufenden Wasserhahn. Für Sluggy geht das ja noch, ich mach ein Glas voll und stelle es ihr in die Spüle sobald sie durstig ist, geht sie hin und trinkt. Vor allem die Nieren leiden, wenn Katzen nicht genug Wasser trinken. Selbst wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze nicht genügend trinkt, muss dies nicht unbedingt richtig sein. Zunächst sollten Sie herausfinden, aus welchen Gründen Ihre Katze gern aus der Toilette trinkt. Testen Sie ggf., ob Ihre Katze lieber aus kleinen, großen, flachen oder hohen Schalen trinkt. Hi, meine Katze ist tagsüber sehr viel draußen. https://www.gofeminin.de/wohnen/katze-trinkt-nicht-s4016511.html Sie trinkt sehr gerne aus der badewanne oder dem waschbecken Aber den napf schaut sie nichtmal an. 2. Wenn die Katze nicht trinkt, kann es auch am Napf liegen. Trinkt die Katze dauerhaft zu wenig, kommt es daher schnell zu gesundheitlichen Problemen. Vermeiden Sie Plastiknäpfe und setzten Sie dagegen auf Glas, Metall oder Keramik. aber Milch ist für Katzen ja nicht sonderlich gut. Zuhause stelle ich ihr immer frisches Wasser hin aber. Meine Katze trinkt nicht – was tun? Aber Wasser mag sie einfach nicht. Diskutiere Trinkt Eure Katze auch nicht aus dem Napf? Sollte ich mir deswegen Sorgen machen? Durch die fehlende Flüssigkeit werden die Organe wie auch die Harnwege nicht genügend durchspült, sodass sich dort Ablagerungen festsetzen können.