In V. 13 und V. 14 wird gezeigt, dass das lyrische Ich es nicht mehr abwarten kann und seine Liebe kundgeben bzw. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnten wir in diesem Jahr unseren Informationstag am Samstag, den 30.01.2021, leider nicht in der gewohnten Form durchführen. … Das Gedicht ist der Epoche der Romantik zuzuordnen. CPH-Hausmeisterservice Ort: 53881 Euskirchen. Eichendorff: Taugenichts, S. 2 Ich kann Dich hier nicht länger füttern. • Frische Fahrt. JOSEPH KARL BENEDIKT FREIHERR VON EICHENDORFF wurde am 10. 18.01.2021 17:45 - Lilly +Norbert . Frühling und Liebe  [author's text checked 1 time against a primary source]; Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc. Ich erkenne dich..... Liebe in der Fremde 1 Jeder nennet froh die Seine, Ich nur stehe hier alleine, Denn … der düsteren, dunklen Zeit. Kennst du noch die irren Lieder Aus der alten, schönen Zeit? Das Gedicht besteht aus 5 Strophen mit je 4 Versen. Das Gedicht besteht aus drei Strophen á acht Verse. 'Neue Liebe, neues Leben' ist ein sehr bekanntes Gedicht des Johann Wolfgang Goethe, das in der Epoche des Sturm und Drangs entstanden ist. Blumen und Liebe. Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, Schaust du fröhlich auf und nieder, Gast. Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, Schaust du fröhlich auf und nieder, ... (Joseph Freiherr von Eichendorff) Beispiel: „Sehe mit fühlendem Auge“. Neue Liebe Herz, mein Herz, warum so fröhlich, So voll Unruh und zerstreut, Als käm über Berge selig Schon die schöne Frühlingszeit? Lg Tim 30. v. E.“ Trotz der Tatsache, dass die Endfassung des Textes einen anderen Titel trägt, werden die im Urtitel angedeuteten Bezüge weiterhin hergestellt. Dieses Gefühl löst nun die neue Liebe zu einem Mädchen in ihm aus. Der letzte Vers der ersten Strophe ist eine Aussage, die mit einem Ausrufezeichen hervorgehoben wird. Der goldene Sonnenaufgang ; Der weiße Engel; Eine Idealfigur; Der goldene Sonnenaufgang. Friedrich von Schlegel, Ludwig Tieck und Novalis gehörten zu den prägenden Persönlichkeiten der Frühromantik.Teilweise wird die deutsche Romantik als Ursprung einer Bewegung angesehen, die sich in ganz Europa … Das Gedicht 'Neue Liebe, neues Leben' wurde im Jahre 1775 von Johann Wolfgang Goethe verfasst. Welch ein fremdes, neues Leben! Melden; Lol. Interpretationen und Analysen nach Literatur-Epochen geordnet, Interpretationen und Analysen nach Autoren geordnet, Interpretationen und Analysen nach Titeln geordnet, Interpretationen und Analysen nach Themen geordnet. Mit dem Bildnis des Dichters. Sie erwachen alle wieder Nachts in Waldeseinsamkeit, … Auch, was die anderen Menschen … Es ist ganz ruhig, man hört nur ein Posthorn aus der Ferne. Meistens sogar ungefragt und wie mit einem Maßband ausgerichtet für deine unendeliche Hilfsbereitschaft in … Der Anfang und das Ende des Gedichts erwähnen die Gefühle des lyrischen Ichs (V. 1 „fröhlich“, V. 20 „glücklich“). Das lyrische Ich ist glücklich und fröhlich und nimmt nichts um sich herum wahr. Gedichtsanalyse zu Januar 2020 14:50. Kostenfreier Trauer-Ratgeber. eichendorff-neue-liebe-analyse-helpster-de 1/4 Downloaded from www.chiefscard.com on February 4, 2021 by guest Kindle File Format Eichendorff Neue Liebe Analyse Helpster De Right here, we have countless book eichendorff neue liebe analyse helpster de … Das Gedicht ist der Lillie Schönemann gewidmet und befasst sich mit dem Thema Liebe. Autoren; Joseph von Eichendorff; Aus dem Leben eines Taugenichts; Charakterisierung [3] Aurelie. Aufnahme 2001. Erster Theil. Gast @Hi :) : Haha ich heiße Kaiser :D Würde aber viel lieber einen amerikanischen Nachnamen haben, weil ich dort geboren bin :D Ich mein, englischer … Das 'Zauberfädchen' an dem Goethe hängt, und der 'Zauberkreis' in welchem er während der Beziehung gefangen ist, sind unnatürliche Kräfte, die von Lillie ausgehen. Melden ; Alexis. Sehenswertes aus dem Fachbereich … Das neue Leben, das durch die neue Liebe kam, ist fremd, betrübt und bedrängend. In dem Gedicht „Neue Liebe“ von Joseph Freiherr von Eichendorff aus dem Jahr 1837 geht es um das Gefühl des Frühlings, das ein Mädchen in dem lyrischen Ich hervorruft. Deutlich wird bei der Schilderung der Liebenswürdigkeiten aber auch, dass Goethe diesen nicht mehr entfliehen kann. 9.Rezension. Das Werk handelt von einem lyrischen Ich, welches zu seinem Herzen über die Veränderungen und Probleme spricht, die eine neue Liebe in sein Leben bringt. ... Gedichte Liebe in der Fremde - Eichendorff Beitrags-Navigation ← Der Pavillon. Fesselt dich die Jugendblüte, Diese liebliche Gestalt, Dieser Blick voll Treu und Güte Mit unendlicher … Es ist aus 5 Strophen mit je 4 Versen aufgebaut und besitzt den Kreuzreim als Reimschema. August 2016 14:31. Ohnehin sind die Kosten online quasi ausnahmslos billiger. Philister und Künstler. Eichendorff, Joseph von - Sehnsucht (Gedichtinterpretation) - Referat : genauer beschrieben es schienen so golden die Sterne , es scheint eine laue Sommernacht zu sein und das lyrische Ich steht am Fenster. Das Gedicht hat eine einfache Volksliedform und besteht aus fünf Strophen mit jeweils vier Versen . Ich erkenne dich nicht mehr. Die erste Strophe von 'Neue Liebe, neues Leben' beginnt bereits mit zwei rhetorischen Fragen, die das lyrische Ich an das Herz richtet. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor in Oberschlesien geboren. Ich schreibe ein Buch und benötige noch einen Namen für einen Schläger.ich worded mich sehr freuen wenn ihr mir Helfen könntet. Aus dem Leben eines Taugenichts ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff.Sie wurde 1822/23 fertiggestellt und 1826 erstmals veröffentlicht. Joseph von Eichendorff Gedichte Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE 2017 Doch die meldet sich sofort wieder: Verschlafen rauscht der Brunnen. Zusammengehalten wird der 3er-Pack von einem Plakat, das zugleich als Verpackung dient. Die Aussage des Textes ist auch für die heutige Zeit noch aktuell. Die Urfassung des Taugenichts trägt noch den Titel „Der Neue Troubadour. Berlin (Simion) 1841. View original text (without footnotes) 1 another version of Eichendorff (and Pfitzner): "ist mir's" Authorship. Mit meinem Sträusschen in der Hand will ich heute bei dir sein. Liebe, wunderschönes Leben, Wieder wirst du mich verführen! Akgül Gebäudereinigung - Richtig Sauber Service Partner Ort: 53175 Bonn. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (* 10.März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. Gast. RaumDesign Vedat Ort: 83308 Trostberg. Hörst du nicht die Bäume rauschen Draußen durch die stille Rund? (© Jo M. Wysser) S P R U C H Den neuen Morgen entwerfen: Das Schwere lieben wie das Gute, das Herz öffnen und der Gegenwart den nötigen Respekt einhauchen. Liebe Ursula, Lisa + Hannes - ihr habt unser tiefstes Mitgefühl. In dem Gedicht „Neue Liebe“ von Joseph Freiherr von Eichendorff aus dem Jahr 1837 geht es um das Gefühl des Frühlings, das ein Mädchen in dem lyrischen Ich hervorruft. Auch durch das Wort „wieder“ in V. 5 bekommt der Leser das Gefühl vermittelt, dass diese Situation immer erneut geschieht. Neue Liebe Herz, mein Herz, warum so fröhlich, So voll Unruh' und zerstreut, Als käm' über Berge selig Schon die schöne Frühlingszeit? Die Antithetik wird in den vier ersten Versen dieser Strophe durch den Kontrast 'mit unendlicher Gewalt gefesselt' aufgebaut. Es ist sowohl Ihre 'Jugendblüte', wie auch 'ihr Blick voll Treu und Güte', die Goethe an ihr halten. Liebe lässt dich nie allein und Wärme ist genug. kabale-inhalt-zitate-bedeutung-mp3; Akt1: "Kabale und Liebe" Akt2: "Kabale und Liebe" Akt3: "Kabale und Liebe" Akt4: "Kabale und Liebe" Akt5: "Kabale und Liebe" Kafka, "Der Prozess": Inhalt, Zitate, Detailinterpretation. „Die Liebe ist stärker als der Tod und die Schrecken des Todes. is the easy way to get anything and everything done with the tap of your thumb. Inhalt. Stream Neue Liebe (Joseph Freiherr von Eichendorff) by Projekt : Wort from desktop or your mobile device rausschreien möchte. Weg ist alles, was du liebtest, Weg, warum du dich betrübtest, Weg dein Fleiss und deine Ruh – Ach, wie kamst du nur dazu! Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, Schaust du fröhlich auf und nieder, Erd und Himmel dich erquickt. Die Strophen bilden jeweils einen Satz, außer in V. 11 und V. 12, denn hier wird nicht das Gefühl, das das Mädchen in ihm hervorruft beschrieben, sondern dass diese Situation schon einmal oder mehrere Male zuvor passiert ist. Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, This eichendorff neue liebe analyse helpster de, as one of the most working sellers here will very be in the middle of the best options to review. Die Liedhaftigkeit des Gedichts wird außerdem durch den … 'Lösung' ist ein Gedicht der Autorin Karin Kiwus, das der Epoche der Gegenwart …, Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Den Zauberlehrling als Gedicht aufsagen – so klappt's, Übersicht: Alles zum Thema Interpretation, Ernst Schulze: Am 31ten März 1815 - Analyse, Das Versmaß bestimmen - das können Sie beachten, Weil du nicht da bist von Mascha Kaleko - Analyse, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. Jos. Folglich lässt es sich in die Epoche des Sturm und Drangs einordnen, in welcher Goethe großes Wirken hatte. Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, Schaust du fröhlich auf und nieder, Erd' und Himmel dich erquickt. Lockts dich nicht, hinabzulauschen Von dem Söller in den Grund, Wo die vielen Bäche gehen Wunderbar im Mondenschein Und die stillen Schlösser sehen In den Fluß vom hohen Stein?. Die für die Romantik typischen Synästhesien3 werden bewusst ausgelassen, um zu zeigen, dass das lyrische Ich nichts mehr um sich herum wahrnimmt, sondern nur an das Gefühl des Glücklich-seins denkt, wie in V. 19 und V. 20 beschreiben wird. Wir freuen uns, Ihnen trotzdem folgende Möglichkeiten zur Information über uns Kadenz: Männliche (stumpfe) Reime (einsilbig): Not/Tod, Mut/Gut; Weibliche (klingende) Reime (zweisilbig mit Betonung auf der vorletzten Silbe): singen/klingen, sagen/fragen. Rezitation: Fritz Stavenhagenmehr deutsche Lyrik zum hören: http://www.deutschelyrik.de/oder bei Facebook: http://www.facebook.com/DeutscheLyrikText: Herz, … Leise kommt das neue Jahr singt dir von Hoffnung und von Liebe. Es ist aus 5 Strophen mit je 4 Versen aufgebaut und besitzt den Kreuzreim als Reimschema. 'Neue Liebe, neues Leben' - Überblick. Neue Liebe Herz, mein Herz, warum so fröhlich, So voll Unruh und zerstreut, Als käm über Berge selig Schon die schöne Frühlingszeit? Was bedränget dich so sehr? Eichendorff ⇒ Neue Liebe ... Neue Liebe, neues Leben Herz, mein Herz, was soll das geben? Medieon 24 GmbH Ort: 68519 Viernheim. Neue Liebe Neues Leben Von Goethe Analyse. Der neue Troubadour. Willkommen am BERUFSKOLLEG EST in Geilenkirchen! (© Hanna Schnyders) Leise kommt das neue Jahr. ), choral pieces, and other vocal … Und die Schlusszeile der ersten Strophe „in der prächtigen … Werke. Joseph von Eichendorff. Melden; Tim Ja. Thema Der Woche Nachtgedichte Von Joseph Von Eichendorff. Was bedränget dich so sehr? Liebe Schulgemeinde, soeben ist Post aus dem Ministerium eingetroffen, welche ich gerne an Sie weiterleite. Hier begint u met het plannen van uw volgende vakantie in Toscane, Italië. Gedichtanalyse neue liebe eichendorff • Dort gibts die besten Modelle Im Internet ist es bequem möglich bequem Gedichtanalyse neue liebe eichendorff ordern. Das Gedicht besteht aus drei Strophen á acht Verse. Hier wird außerdem der Wunsch geäußert, dass der Frühling kommen soll. - Joseph von Eichendorff 1788-1857, deutscher Lyriker, Schriftsteller - Neue Liebe Herz, mein Herz, warum so fröhlich, So voll Unruh und zerstreut, Als käm' über Berge selig Schon die schöne Frühlingszeit? Durchgehend wird der Kreuzreim verwendet. Durch das Gedicht sollen die Gefühle ausgedrückt werden, die eine neue Liebe in uns hervorruft. In der zweiten Strophe des Gedichtes führt Goethe an, warum die enge Liebe zu Lillie Schönemann entstanden ist. Aurelie ist die Nichte des Portiers vom Wiener Schloss … • 1. Die deutsche Romantik, deren Ursprünge in Jena gesehen werden, prägte ab etwa 1800 Literatur, später auch die Malerei und die Musikästhetik in Deutschland. Wanneer u een … Danke 23. Kabale und Liebe; Leben des Galilei; Lenz; Nathan der Weise; Parfüm; Vorleser; Woyzeck; Interpretationen: Die zwei Gesellen (Joseph v. Eichendorff) Ein Traum (Franz Kafka) Fenstertheater (Ilse Aichinger) Mondnacht (Joseph v. Eichendorff) San Salvador (Peter Bichsel) Vor dem Gesetz (Franz Kafka) Winterdämmerung (Georg Trakl) Martin Gabriel Consulting Ort: … Welch ein fremdes, neues Leben! Aus dem Leben eines Taugenichts. Eichendorff, Joseph von - Neue Liebe (Gedichtinterpretation) Eichendorff, Joseph von - ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik; Eichendorff, Joseph von - Das Marmorbild (Zusammenfassung & Interpretation) Eichendorff, Joseph von - Aus dem Leben eines Taugenichts (Beschreibung Orte / Personen) Dem lyrischen Ich kommt auf einmal Sehnsucht nach Freiheit auf, denn es würde auch sehr gerne durch die … Eichendorff, "Neue Liebe" William M. Harg, "Der Retter" Kabale und Liebe. Baron Joseph Karl Benedikt von Eichendorff, nemški pesnik in pisatelj, * 10. marec 1788, grad Lubowitz pri Ratiboru, Zgornja Šlezija, † 26. november 1857, Nise, Zgornja Šlezija.. Eichendorff je bil pomemben lirski pesnik in pisatelj nemške romantike.Zaradi približno 5000 uglasbitev njegovih del ga prištevajo k največkrat uglasbenim nemško govorečim lirikom. Das Gedicht „Neue Liebe, neues Leben“ wurde von Johann Wolfgang von Goethe in den Jahren 1774/75, also im Zeitalter der Aufklärung, verfasst. Es ist offen für Neues, was durch V. 10 „Neu zieh´ ich in die Welt hinein“ gezeigt wird und ist im Einklang mit der Natur und mit sich selbst (V. 8 „Erd´ und Himmel dich erquickt“). Joseph von Eichendorff (Liebesgedichte) Neue Liebe Herz, mein Herz, warum so fröhlich, So voll Unruh und zerstreut, Als käm über Berge selig Schon die schöne Frühlingszeit? Dieses, und weitere Wörter, wie 'fremd', oder 'betrübt', können als klares Anzeichen für eine negative Ausrichtung der Emotionen Goethes gesehen werden. Das Reimschema von 'Neue Liebe, neues Leben' ist durchgängig als Paarreim zu bezeichnen, abgesehen von den ersten drei Versen jeder Strophe, die im umarmenden Reim gedichtet sind. Gedichte. Diese Texte passen zum … Infos; Impressum; Nutzungsbedingungen; Abonnementsbedingungen; Kundendienst. Interpretation Des Gedichts Im Herbst Von Joseph Eichendorff Pdf. Durch Wiederholungen in V. 11 „altes …, altes …“ und V. 12 „Frühling, Frühling,…“ wird die Wiederholung und der Kreislauf der Jahreszeiten und der Liebe beschrieben. Der Titel des Gedichts weist darauf hin, dass das lyrische Ich sich neu verliebt hat. (© Monika Minder) Gedichte + Sprüche für die liebe Mutter, die Mama Zum Schenken oder Nachdenken, als Inspiration für Karten oder Geschenke, hier erhalten Sie schöne Muttergedichte und kurze und poetische Sprüche. Synästhesie (Stilmittel): Verbindung unterschiedlicher Sinneseindrücke. mehr lesen Freitag, 15.01.2021 Pressemitteilung UP³ vom 11.01.2021 mehr lesen Dienstag, 12.01.2021. Weil ein liebes Mädchen wieder Herzlich an dein Herz sich drückt, Schaust du fröhlich auf und nieder, Erd und Himmel dich erquickt. Gast. Allcool Refrigeration GmbH Ort: 53639 Königswinter. Die „offenen Fenster“ in V. 9 steht für sein offenes Herz und die Bereitschaft für eine neue Liebe. Onze villa's en boerderijen zijn de mooiste selectie van vakantiehuizen in Toscane. Ausgabe letzter Hand: Joseph Freiherr von Eichendorff. Das erweckt den Eindruck von einem kommenden Fest – die Natur tritt in den Hintergrund. Herz, mein Herz, was soll das geben? Im Mittelpunkt des Gedichtes steht die Verwirrung, die das lyrische Ich … Find trusted Melden; Timo. In dem Gedicht wird das Gefühl beschrieben, das normalerweise der Frühling in dem lyrischen Ich aufruft. Er war nach WILHELM (1786–1822) das zweite Kind von ADOLF THEODOR RUDOLF FREIHERR VON EICHENDORFF (1756–1818) und seiner Ehefrau KAROLINE, geborene FREIIN VON KLOCH (1766–1822); von den folgenden fünf … by Josef Karl Benedikt von Eichendorff (1788 - 1857), "Neue Liebe", appears in Gedichte, in 4. Liebe Freunde, unsere neue CD „Alles wieder gut“ mit Florian Boesch gibt es jetzt als exklusive Edition im Trio mit zwei weiteren Alben aus der jüngsten Franui-Vergangenheit: „Ennui“ (feat. Sowas *~* außerdem liebe ich die ganzen Nachnamen aus der Serie Grey's Anatomy, da lass ich mich immer für Namen meiner Protagonisten inspirieren ;D und toll finde ich Levi & Levy ^.^ 19. Deutsch Klausur Klasse 10 12 Zur Liebeslyrik Interpretation Von. Schlüsseldienst Sesam Ort: 70176 Stuttgart. Das Herz wird folglich personifiziert und kann als Goethe selbst gesehen werden. Du und ich - Liebesgedichte, Liebeslyrik. Und ich hab' die Fenster offen, Neu zieh' in die Welt hinein Das Gedicht ist der Epoche der Romantik zuzuordnen. Joseph Von Eichendorff Jewiki. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (Castillo de Lubowitz, Alta Silesia, 10 de marzo de 1788 - Neisse, 26 de noviembre de 1857), poeta y novelista alemán.Muchos de sus poemas fueron adaptados por compositores de la talla de Robert Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Richard Strauss, Friedrich Nietzsche, Hans Pfitzner o … Jahrhunderts bis weit in das 19. Diese Gefühle werden mit denen verglichen, die der Frühling in uns auslöst. In dem Gedicht „Neue Liebe“ von Joseph Freiherr von Eichendorff aus dem Jahr 1837 geht es um das Gefühl des Frühlings, das ein Mädchen in dem lyrischen Ich hervorruft. Das lyrische Ich ist froh, jedoch auch verwirrt und weiß nicht, was um es herum geschieht (V. 16). (V.20) Der letzte Vers ist geprägt von dem Appell des Loslassens an die Liebe. Für Trauernde und ihre Angehörigen; Für alle Phasen der Trauer; Ratgeber für ein ganzes Jahr; Jetzt unverbindlich eintragen. Die letzte Strophe von 'Neue Liebe, neues Leben' stellt Lillie als eine Person dar, die Goethe durch Zauberei an sich bildet. Dieses Gedicht beschäftigt sich mit Goethes Liebe zu Lillie Schönemann, die der höheren, gesellschaftlichen Schicht angehörte. Liebe Grüße. Allein die Liebe erhält und bewegt unser Leben.“ Iwan Turgenjew. Liebe. Neue Liebe Joseph Von Eichendorff Kurz Interpretation 358. Ein Kapitel aus dem Leben eines armen Taugenichts, mitgetheilt durch J. Frhr. Weiterhin äußert Goethe noch einmal, dass dies gegen seinen Willen geschieht. Neue Liebe neues Leben. Eichendorff Neue Liebe Analyse Helpster De 1/1 Downloaded from caruccigroup.com on February 13, 2021 by guest [MOBI] Eichendorff Neue Liebe Analyse Helpster De Thank you utterly much for downloading eichendorff neue liebe analyse helpster de.Most likely you have knowledge that, people have see numerous time for their favorite books similar to this eichendorff neue liebe … Das Gedicht 'Neue Liebe, neues Leben' wurde im Jahre 1775 von Johann Wolfgang Goethe verfasst. Über dieses Werk; Infos. Januar 2020 13:49. … 5. Entstanden 1810, Erstdruck 1815. Das Metrum1 ist der 4-hebige Trochäus und die Kadenz2 wechselt sich ab. Die SuS beschäftigen sich in einzelnen Gruppen mit einem Teilaspekt der Liebe und der Rap-Musik. Durch die Abneidung der beiden Familien zu der Verlobung fühlte sich Goethe immer stärker in die Enge gedrängt. Goethe versucht zwar dieser Liebe zu 'entfliehen', sich zu 'entziehen' und sich zu 'ermannen', doch es führt ihn immer wieder zu ihr zurück, wie er in den letzten drei Versen der zweiten Strophe, unteranderem auch durch den Ausruf 'Ach' deutlich macht. Folglich lässt es sich in die Epoche des Sturm und Drangs einordnen, in welcher Goethe großes Wirken hatte. Neue Dienstleister Kostenlos eintragen. Erstdruck 1830 unter dem Titel »Wanderlied«. Im zweiten Vers der ersten Strophe wird das Wort 'bedrängt' genutzt. Das Werk gilt als Höhepunkt musikalischer Prosa und ist beispielhaft für die Spätromantik.Eichendorff verwendet hier, wie in vielen seiner Werke, eine offene Form und reichert den epischen Text mit lyrischen Elementen … Dabei entgeht man der Tour in in überfüllte Shops und hat eine große Vergleichsmöglichkeit immer sofort im Vergleich. Dies kann als Vorwurf von Goethe an sich selbst gedeutet werden. November 1857 in Neisse, Oberschlesien) war ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik.Er zählt mit etwa fünftausend Vertonungen zu den meistvertonten deutschsprachigen Lyrikern und ist auch als Prosadichter (Aus dem Leben … „Neue Liebe“ von Josef Josef Eichendorff In dem Liebesgedichte „Neue Liebe“ ,geschrieben von Josef Eichendorff im Jahre 837 geht es um die fröhliche Stimmung des lyrischen ich’s aufgrund seiner Verliebtheit.