Es gibt erhebliche Überhänge am Schweinemarkt, die nur abgebaut werden können, wenn Tönnies erhebliche Stückzahlen schlachten und verarbeiten kann, erläutert ISN-Marktexperte Matthias Quaing. In den Betrieben der Tönnies-Unternehmen wurden im Jahr 2016 weltweit 20,4 Millionen Schweine geschlachtet, davon 16,2 Millionen in Deutschland. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Dafür lässt der Konzern jedes Jahr rund 21 Millionen Schweine schlachten, viele davon in Zuliefererbetrieben, denen Tönnies die geschlachteten Tiere abkauft. ZDF-Reporterin Christina Iglseder hat einen Bauern in …. Der Tönnies-Betrieb ist in der vierten Lockdown-Woche und das verursacht volle Ställe, da jeden Tag rund 25.000 Schweine in Rheda-Wiedenbrück geschlachtet und … Durch die Einrichtung einer doppelten Entblutekontrolle bei der Schlachtung wird bei Tönnies sichergestellt, dass kein Tier mehr Reflexe zeigt: Kontrollstufe: technische Kontrolle des Blutentzuges über eine Waage mittels Verwiegen jedes einzelnen Tieres, um den Blutentzug zu ermitteln. Ich bin hingefahren, um es herauszufinden. Zuletzt hatte der Fleischfabrikant wegen vermehrter Coronavirus -Fälle unter den Angestellten im Kreis Gütersloh für Aufsehen gesorgt. Clemens Tönnies Vom … Tönnies verfügt auch über Produktionsstandorte in Dänemark, Polen, Großbritannien und Frankreich. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Für viele Schweinezüchter ist die Schließung bei Tönnies eine Katastrophe: Ferkel und Mastschweine müssen im Stall bleiben, neue kommen dazu. Das Video zeigt Schweine mit blutenden und eiternden Verletzungen. Diese E-Mail-Adresse existiert bei uns leider nicht. Kritik gibt es an den Fristen: Acht Jahre haben die Landwirte Zeit für den Umbau. Doch wie funktioniert artgerechte Tierhaltung? So soll das Tier einen Bolzen in den Kopf geschossen bekommen haben, was das Schwein jedoch nicht tötete. • Vertrag mit Tönnies sichert Schweine-Schlachtung • Züchterbetriebe beklagen "Stau im Stall" • Schweinezüchter erleiden finanzielle Schäden Arbeiter*innen, Tiere und Umwelt leiden weiter. In Rheda-Wiedenbrück werden gut 20.000 Schweine geschlachtet – jeden Tag. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Das Fixieren der Sauen in den sogenannten „Kastenständen“ soll deutlich beschränkt werden. „Tönnies schlachtet jedes vierte Schwein“, heißt es bei der Interessengemeinschaft Schwein (ISN). Sie wollen morgens und abends ein praktisches Update zur aktuellen Lage? Bereits mehrere Videos aus Zuliefererbetrieben von Tönnies Diese Email-Adresse ist bereits bei uns bekannt. Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Schön, dass du hier bist. Rund 3.000 Mastschweine stehen in seinen Ställen, das Futter baut er größtenteils selbst an. Am Montag sollten 300 Ferkel abgeholt werden - doch die Bestellung wurde storniert. Tönnies schlachtet am Hauptsitz in Ostwestfalen im Normalbetrieb pro Tag je nach Marktlage zwischen 20 000 und 25 000 Schweine. Aus dem einem der umstrittenen Betriebe seien insgesamt „weniger als 5 Prozent der von diesem Landwirt erzeugten Tiere“ an Tönnies geliefert worden, erklärt das Unternehmen in einer Stellungnahme. Bis dahin kann es aber noch dauern. Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros, spricht von „Höllenqualen“ die die Tiere in dem Zulieferbetrieb von Tönnies offenbar erleiden mussten. Der Vater von Bernd und Clemens Tönnies hatte sechs Kinder. Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. Die Branche habe eine Reihe von Stellschrauben, um die bei Tönnies ausfallenden Schlachtkapazitäten zumindest teilweise auszugleichen, sagte Agrarfachmann Koch. Der betont, dass sich das Unternehmen mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück immer offen für Gespräche gezeigt habe, „aber es kam leider nicht zu tiefergreifenden Veränderungen im Sinne des Tierschutzes“. Bitte versuche es erneut. Dafür lässt der Konzern jedes Jahr rund 21 Millionen Schweine schlachten, viele davon in Zuliefererbetrieben, denen Tönnies die geschlachteten Tiere abkauft. Er denkt an offene Ställe in der intensiven Tierhaltung, mehr Außenklima für die Tiere, Auslauf für Ferkel und Schweine. Erst nach mehreren Tagen habe es der Landwirt mit einer Nottötung versucht – die allerdings misslang. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Vor zehn Tagen hat er eine Lieferung Ferkel in die Ställe aufgenommen. Beide Mastanlagen tragen laut Tierschutzbüro das QS-Qualitätssiegel. Kreis Gütersloh: Tönnies will wieder mehr schlachten Das Fleischunternehmen Tönnies will in seinem Hauptwerk in Rheda-Wiedenbrück wieder 25.000 Schweine pro Tag schlachten – … Anschließend stellten die Tierschützer Strafanzeige gegen die Landwirte. Zu sehen sind Schweine, die unter Qualen verenden und schwere Verletzungen aufweisen. Genau aus solchen Zulieferbetrieben sollen nun auch die verstörenden Videos stammen. Doch seit 20 Tagen ist Deutschlands größter Schlachthof dicht. 06.12.2020 Tierschutz ist in der Massentierhaltung, auch in der Hühnerfleisch-Produktion, Filmaufnahmen waren dem Deutschen Tierschutzbüro. Doch die sind nun zu groß, brauchen mehr Platz, der nicht da ist, weil zu wenige Schlachttiere abgeholt wurden. RHEDA-WIEDENBRÜCK - Der Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder mehr Schweine. Neues Konto anlegen Beiden Mastbetrieben nahm Tönnies in der Vergangenheit Schweine ab. Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Juli 2020 von Stefan Sell. Jetzt muss er Platz schaffen, um sie länger unterbringen zu können. Doch seit der Schließung des Tönnies-Werks in Rheda-Wiedenbrück funktioniert das System nicht mehr. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Und jetzt? In der Summe ist das eine Menge Geld. Tönnies hält jedoch dagegen: Die in dem Video gezeigten Schweine, welche laut Tierschützer qualvoll verendeten, krank oder schwer verletzt waren, seien nicht an das Fleischunternehmen geliefert worden. Ein Video von Tierschützern soll zeigen, wie Schweine für Tönnies leiden müssen. Tatsächlich seien laut der Tierschützer auch Westfleisch, Goldschmaus, Tümmel und VION benachrichtigt worden. 30 000 sind von den Behörden genehmigt. Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Und Ludger Overhus weiß nicht wohin mit den Tieren. Stimmt so nicht, behauptet das Unternehmen. Und die Schweinebauern zahlen für Fehler des Systems. Hier kommen die Ferkel an, die im Stall von Ludger Overhus geboren worden sind. Der liegt seit Mittwoch Nachmittag bei 1,47 Euro, das sind 13 Cent weniger. In Rheda-Wiedenbrück werden nach Angaben von Tönnies pro Tag 20.000 Schweine geschlachtet und zerlegt. im Jahr in ganz Deutschland). Allerdings: Der Erfolg von Fleischkonzernen wie Tönnies ist unauflöslich mit der Massentierhaltung verknüpft. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Nach Angaben des Unternehmens produziert Tönnies jeden Tag 850 Tonnen Fleisch. Allein diese Woche verkauft der Hof Selhorst statt 540 nur 180 Mastschweine und das bei deutlich sinkendem Preis pro Kilo Schlachtvieh. Selbst QS, welches das gleichnamige Prüfzertifikat vergibt, soll involviert sein. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Ohne Zugang zu Trinkwasser oder Futter, berichtet auch wa.de. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Willkommen bei "Mein ZDF"! Mit einem Gewehr soll der versucht haben, das Schwein zu töten. Durch den Produktionsstopp nach … Wie die Situation in Ihrer Region aussieht. Bitte überprüfe deine Angaben. Die Tönnies-Gruppe ist der größte Schweineschlachter Deutschlands und gleichzeitig das umsatzstärkste Unternehmen in der Fleischverarbeitung insgesamt. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. Doch seit dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik stehen die Bänder still. Seit den Corona-Fällen in der Schlachterei Tönnies steht neben den Arbeitsbedingungen in der Branche auch die industrielle Tierhaltung im Fokus. Denn es gibt neue, teils widersprüchliche Verordnungen, deren Umsetzung noch nicht abschließend geregelt sind. Zu Besuch in einer Schlachtfabrik. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Tönnies-Gruppe hat vergangenes Jahr 20,4 Millionen Schweine geschlachtet und einen Umsatz von 6,35 Milliarden Euro erzielt. 17. Mit erbarmungsloser Effizienz, Tiere sind nur noch Rohstoff, Fleisch wird wie Ziegelsteine hergestellt. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Am Fließband. Pro Woche schlachtete der Metzger sieben Schweine. Das System gerät ins Stocken. Und so steht der Emissionsschutz dem Tierwohl im Weg. Ähnliches soll auch in dem Örtchen Ohne vonstattengegangen sein. Laut Deutschem Tierschutzbüro stammt das Videomaterial aus zwei Schweinemastbetrieben in Ohne und Samern in Niedersachsen. Erst werden die Tiere betäubt, dann getötet und verarbeitet. Zumindest könnte es bessere Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben und bessere Haltungsbedingungen für die Mastschweine geben. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. In Ascheberg, 38 Kilometer von Overhus' Hof entfernt, liegt der Schweinemastbetrieb von Christoph Selhorst. Mit wenigen Minuten Abstand kommen Ferkel zur Welt. Tönnies: Video soll schreckliche Quälerei von Schweinen zeigen, Tönnies: Video zeigt Tierquälerei und ist nicht das erste seiner Art, Bereits mehrere Videos aus Zuliefererbetrieben von Tönnies, Lieferung an Tönnies aus umstrittenen Schweine-Betrieben, Vierter Fall von Tierquälerei bei Tönnies-Zulieferern, sagen Tierschützer, Tönnies nahm keien Schweine ab, die wie im Video qualvoll verendeten. Das stellt die zuliefernden Schweinezüchter vor Platzprobleme. RKI: 10.790 Neuinfektionen und 70 Todesfälle, EU gibt Fehler bei Impfstoffbestellung zu, Pflegepersonal: Massiver Schwund befürchtet, Suchbegriff - Vorschlägen über Pfeiltaste erreichbar, Ferkelzucht und Schweinemast: Fall Tönnies: Das Dilemma der Schweinebauern, bessere Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben und bessere Haltungsbedingungen für die Mastschweine. Undercover-Recherche deckt auf, wie Schweine für Tönnies gequält werden! Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Der 54 jährige sagt: Sein Sohn Markus ist 28 Jahre alt und Agrarbetriebswirt, er will den Familien-Betrieb fortführen. Zwar schränkt der Konzern ein, dass die Betriebe keine Lieferverträge mit Tönnies hätten, doch einzelne Tiere seien von den Landwirten an Tönnies geliefert worden. Bei Tönnies sterben pro Tag Zehntausende Schweine. Stattdessen seien die Hauptabnehmer andere gewesen. Jeden Tag werden in Deutschland etwa zwei Millionen Tiere geschlachtet. Seinen Ursprung hat Tönnies in der Altstadt von Rheda. Das Problem: Tierschutz und Umweltschutz stehen sich im Weg. Allein die Anlage in Rheda-Wiedenbrück hat eine Kapazität von 140.000 Schweinen … Bis zu 30.000 Schweine werden normalerweise täglich bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück geschlachtet. Verstöße gegen den Tierschutz jeglicher Art seien für das Unternehmen inakzeptabel. Urlaub: Wenn Mallorca, dann auch bei uns? – Deutsches Tierschutzbüro e.V.#ARD #plusminus berichtet heute, 21.45 Uhr, über neueste #Tönnies-Recherche aus weiteren Zulieferbetrieben in #Niedersachsen.#Tierquälerei #Klöckner https://t.co/enxiizUHRI. Landrat Sven Adenauer verlangt absolute Sicherheit für die Beschäftigten, ehe er wieder einzelne Bereiche des Werks anlaufen lässt. Der Tierschutz ist in der Massentierhaltung, auch in der Hühnerfleisch-Produktion, ein Problem. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Die Corona-Krise ist dabei nur eine Hürde. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. „Das ist jetzt der vierte Fall von Tierquälerei innerhalb der letzten vier Monaten bei Tönnies-Zulieferern“, erklärt Peifer in Hinblick auf die aktuellen Videoaufnahmen. Doch seit dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik stehen die Bänder still. Dann, ebenfalls im Sommer dieses Jahres, musste der Konzern sich bereits wegen eines anderen Video verantworten. Hier schlachtete der Metzger Klemens Tönnies sieben bis zehn Schweine pro Woche. Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Bitte versuche es erneut. Stallgrößen, Emissionsschutz, Tierwohl und Seuchenschutz stellen viele Schweinemastbetriebe vor zu große Herausforderungen. Tönnies darf wieder Schweine schlachten und zerlegen lassen. Allein Tönnies schlachtet im Jahr 21 Millionen Schweine und fast 500.000 Rinder. Bei Selhorst wachsen die Ferkel von 30 Kilogramm auf rund 125 Kilogramm. Und dann dürfte im Schlachtsystem Deutschlands nichts mehr so bleiben wie bislang. Generell sollen die Tiere durch Gruppenhaltung mehr Platz im Stall bekommen. Besonders für Tönnies ist das Videomaterial ein Problem: Bereits der Corona-Ausbruch im Juni und der erneute Ausbruch im Oktober 2020 brachte das Unternehmen in Verruf. Bitte klicke erneut auf den Link. Die Videos, mit denen die Tierschützer am 2. Exakt durchgetaktetet sorgt es jeden Tag für Ferkel-Nachschub. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Quarks: So funktioniert eine Schweine-Schlachtung | Video der Sendung vom 18.12.2018 20:00 Uhr (18.12.2018) So funktioniert eine Schweine-Schlachtung 18.12.2018 ∙ Quarks ∙ WDR Fernsehen. Auch von dem anderen in den Videos gezeigten Betrieb gingen nur „sporadisch“ Lieferungen an Tönnies. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Tatsächlich beendete das Unternehmen aufgrund eines ersten Videos aus dem Sommer 2020 die Zusammenarbeit mit dem damals beschuldigten Landwirt. Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder: Alles arme Schweine. Dezember an die Öffentlichkeit gingen, sollen aus Betrieben stammen, die nicht nur Tönnies, sondern auch Westfleisch beliefern. Dann abonnieren Sie unser ZDFheute Update. Erst werden sie mit Kohlendioxid betäubt, dann kommen sie in ein "Stechkarussell". Am Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück wurde eine zweite Schicht eingebunden. Wie geht es Schweinen, wenn sie am Schlachthof ankommen? Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen. Weil der Kunde eine gewisse Schnitzelgröße bevorzugt, bekommen Schweinebauern weniger Geld, wenn ihre Schlachttiere zu groß sind. Die Aufnahmen, um die es aktuell geht, sollen in den letzten Wochen, also im Oktober und November 2020 entstanden sein. Es gibt Nachwuchs im Stall von Ludger Overhus im westfälischen Warendorf. Verletzt, aber nicht getötet, lief das Schwein offenbar in Panik davon und verendete später Qualvoll. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Damit in den Supermärkten jeden Tag die Kühlregale voll sind. Man wolle daher nicht „für die Fehler anderer gerade stehen“, so das Unternehmen. Das sollte jeder endlich anerkennen. So schreibt seine Ferkelzucht rote Zahlen - lange ist das unternehmerisch nicht tragbar. Damals drang an die Öffentlichkeit, unter welchen verheerenden Bedingungen die Mitarbeiter in den Schlachtereien arbeiten müssen. Trotzdem soll der Landwirt das Tier sich selbst überlassen haben, sodass es „jämmerlich starb“, erklärt Peifer. Der Umweltschutz sieht aber zum Beispiel vor, dass Schweineställe spezielle Abluftanlagen haben müssen, um die Geruchsbelästigung so gering wie möglich zu halten. „Es hing der halbe Darm aus dem Tier heraus.“, so Peifer. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Nutzhaltung funktioniere eben nur mit Tierquälerei, ergänzt der Tierschützer. Damit ist der Konzern bei der Schweineschlachtung Marktführer in Deutschland. ", sagt Christoph Selhorst: Unternehmerisch ist es keine gute Ausgangslage, um kostendeckend zu arbeiten. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. zdf.de) haben. Eins der eher harmlosen Bilder aus der Schweinemast in Niedersachsen, die Tönnies beliefert. Die Filmaufnahmen waren dem Deutschen Tierschutzbüro am 19. Wichtig ist zudem aber auch, dass es jetzt schnell voran geht und sich das Schneckentempo der letzten vier Wochen nicht wiederholt. Zudem sollen die versteckten Kameras in dem Betrieb dokumentiert haben, dass einigen schwerkranken Tieren mehrere Tage lang nicht geholfen worden sei. Bis zu 30.000 Schweine werden normalerweise täglich bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück geschlachtet. Neues Konto anlegen. Weil das System es so will. Tierschützer würden sich über offene Ställe in der Massentierhaltung freuen. Doch immer wieder gibt es bei der … Bei einer zu geringen Entblutung werden die Tiere nachgestochen, damit auch bei diesen Tieren eine optimale … Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden. Das Fleischunternehmen Tönnies hat die Produktion im Stammwerk wieder begonnen. Das birgt Tierschutzprobleme“, so der Tierschutzbund. Nach Angaben des Unternehmens produziert Tönnies jeden Tag 850 Tonnen Fleisch. Dieser Umstand ist kein Geheimnis und wird von Tierschutzvereinen wie dem Deutschen Tierschutzbüro immer wieder angeprangert. Die Tönnies-Gruppe hat am 16.November in Rheda-Wiedenbrück eine komplett umgebaute Zerlegelinie für Schinken in Betrieb genommen. Die Ausdünstungen von Schweinen in Freigehegen sind jedoch nicht kontrollierbar. Einzig am Schlachtalter der Tiere dürfte sich wohl wenig ändern: Sie haben genau 300 Tage bis Tönnies. Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Erst dann soll ein Veterinär die Nottötung angeordnet haben, die dann abermals erst drei Tage später erfolgte und auch in diesem Fall dem Landwirt nicht gelang. Bei dem im Juli 2020 gezeigten Betrieb waren die Zustände offenbar so gravierend, dass selbst das zuständige Veterinäramt eine Strafanzeige stellte. Im Tönnies-Werk in Rheda-Wiedenbrück werden nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) eigentlich zwischen zwölf und 14 Prozent … Schweine und Rinder werden im Akkord geschlachtet, jeder Handgriff ist durchgetaktet. Tönnies schlachtet am Hauptsitz in Ostwestfalen im Normalbetrieb pro Tag je nach Marktlage zwischen 20 000 und 25 000 Schweine. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Auch dieses Video zeigte die elenden Zustände der Schweine in Tönnies-Zulieferbetrieben. In zehn Wochen werden sie an Mastbetriebe verkauft - so sieht es das System vor. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. November zugespielt worden. Die kann Tönnies gebrauchen. Kurz darauf sei das zuständige Veterinäramt von den Tierschützern informiert worden. Bist Du vielleicht schon bei Mein ZDF registriert? Ein todkrankes Schwein sei in dem Betrieb in Samern zum sterben vom Landwirt einfach in den Zwischengang gelegt worden. Seine Söhne Bernd und Clemens Tönnies treten in die Fußstapfen des Vaters und absolvieren eine Ausbildung zum Metzger. Doch seit der Tönnies-Schließung nimmt ihm niemand die geplante Stückzahl ab. Rheda-Wiedenbrück – Erneut liegen dem Deutschen Tierschutzbüro erschütternde Videos aus Schweinemastbetrieben in Niedersachsen vor, die an Tönnies liefern sollen. Und die halten ihn davon ab, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Rubriklistenbild: © Deutsches Tierschutzbüro. 540 von ihnen sind nun 300 Tage alt und müssten jetzt verkauft und geschlachtet werden. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Und nun erneut ein Skandal-Video? Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Normalerweise fährt dreimal die Woche ein Lkw vor, um Tiere abzuholen, "etwa 500 Schweine pro Woche". Dabei will Christoph Selhorst die Tierhaltung 2.0 oder auch 3.0 entwickeln und umsetzen. Lotahr Becker ist Reporter im ZDF-Landesstudio Nordrhein-Westfalen. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. aktualisiert: 09:27. Das geht jetzt schneller, als die möglicherweise in Kurzarbeit und Homeoffice befindlichen Nachrichten-Redaktionen dies in Worte zu formen in der Lage sind. 16,4 Millionen Schweine und 405.000 Rinder: Die Tönnies Gruppe, das größte deutsche Fleischunternehmen, hat im vergangenen Jahr mehr Tiere geschlachtet und mehr Geld umgesetzt als je … Solche Tiere würden durch Veterinäre in der eigenen Qualitätskontrolle „zwingend beanstandet“, so Tönnies. Allein am Hauptstandort in Rheda-Wiedenbrück (NRW) werden 20 000 Schweine pro Tag geschlachtet (16 Mio. Und wie geht es mit denen weiter, die das „Schweine-System“ am Laufen halten? Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Das Unternehmen Tönnies will am Standort Rheda-Wiedenbrück künftig mehr Schweine zu schlachten. Jede Woche lieferte Florian Hollmann der Tönnies-Schlachtfabrik in Rheda-Wiedenbrück 170 Schweine. "Wir zahlen doppelt drauf! Tönnies steht für Massenproduktion, das Unternehmen mit Zentrale in Rheda-Wiedenbrück ist Deutschlands größter Schlachtbetrieb für Schweine. Und klar sei, dass es keine „Tönnies … 16 Millionen Schweine im Jahr werden in den Werken von Tönnies geschlachtet.