Halbstarke in den 50er jahren. Hab' ja HERTA Glacè gekauft." Der gleiche Effekt kann selbstverständlich auch mit einem. Denn ein Jahrzehnt wie die 50er Jahre kann man nicht einfach kaufen und tragen - ein Jahrzehnt wie die 50er muss man leben. - Noch heute steht für die Mehrzahl der Frauen überall in der Welt der häusliche Wirkungskreis im Mittelpunkt. - Ja, das ist SUWA-WEISS!" 1940er Jahre Röcke | 1947 Glatte A-Linien-Röcke mit Falten Männermode 50er Jahre Männer der Oberschicht trugen bei der Mode in den 50iger Jahren immer Hüte, egal ob zum Anzug oder zum Mantel. ", "Trinken Frauen mehr Alkohol als Männer?". Die unschönen Knochenvorsprünge an Wangen und Schultern schwinden. Da geht das Waschen leichter von der Hand. ", "MAGGI-FRIDOLIN weiß Rat: Kalbfleischsuppe! ("Gabriele - Die perfekte Sekretärin", alle 1956), (...ein Schlager von felina - der ideale Vorderverschluss quick-CLIP, Faltblatt, o.J. Millionen von Männern fehlen in der Familie und am Arbeitsplatz. "Das Leben hat recht: Frohes Gemüt und gepflegtes Äußere bringen Zufriedenheit und Glück." Auch beim Großreinemachen verwandelt sich die moderne Hausfrau nicht in eine besenschwingende Megäre, sondern versucht, Charme zu bewahren!" Die Herren trugen auf ein… (1967), "Darüber freut er sich: So gut gelaunt und so gut angezogen erwartet sie ihn täglich. (1958), "Bin ich auch noch sympathisch frisch?" Die deutsche Frau im Nationalsozialismus 1. - "...einen Tippfehler nämlich. Namhafte Blätte sezieren in Fortsetzungen die Kümmernisse der Unverheirateten. (Zeitschriftenwerbung,1950), - Ist diese Szene zur späten Abendstunde nicht erfreulicher, als wenn der Mann, durch Berufspflichten dem Hause ferngehalten, eine einsam wartende Frau daheim vorfindet? ", "Endlich frei und froh! Zunehmend erleichtern elektrische Helferlein der Hausfrau die Arbeit (1964), die sie deshalb nun - zumindest nach Vorstellung der zeitgenössischen Werbung -. (1952), "Wie entsteht Liebe?" ", "Italiener sucht Dame bis 35 J., die Interesse und Kenntnisse besitzt, um ein gutgehendes Geschäft in Mittelitalien mitzuführen. (1958), "Iß Dich jung - Ein Schlankheits Brevier" (1953), "Zu mager? - Haben Sie den inneren Schwung, um Frohsinn und Lebensfreude auszustrahlen? [Michael Meyen] ", Sie hingegen "kann mit sich zufrieden sein...denn ihr Chef hat sie heute gelobt. Um sie glücklicher zu machen, ist sie ohnehin nicht geeignet. Unsere Kindheit in Bayern in den 50er und 60er Jahren. Während die Gattin durch den "rollenden Klapptisch Dinett" regelrecht in Ekstase gerät, gefällt sich der Ehemann in der Rolle des stillen Genießers und freut sich: Klassegeschenk! Und was will man sich anschaffen? Dieser Traum in Weiß ist ein bezauberndes Brautkleid, bei dem auch daran gedacht ist, daß es später als Abendkleid getragen werden kann." Jahre nicht nur die Anlage zur "Hausfrau und Mutter" hat, sondern zudem in der Lage ist, sich zu entsprechenden Gelegenheiten auch noch in eine elegante Erscheinung zu verwandeln, ist für SIE "eine gute Partie" sicher nicht mehr fern! Und wenn "ein Gläschen" nicht genügt, den Gatten zu ertragen, darf es auch schon mal ein bißchen mehr sein... ...denn "auch die Damen wissen einen reinen, edlen Weinbrand zu schätzen. Trouvez les 50er Jahre Frauen images et les photos d’actualités parfaites sur Getty Images. Mit einer BELLA schmelzen sie auf wenige Minuten zusammen. - Was gibt es denn bei uns heute zu Mittag?" - Dass viele dieser Bilddokumente im Nachhinein durchaus (unfreiwillig) komisch daherkommen, zeigt, mit welch absurden Idealvorstellungen die damaligen Frauen von den meist überwiegend männlich besetzten Redaktionen der Printmedien und Werbeagenturen konfrontiert wurden. auch mal eine für den Mann dabei. Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, 50er-Jahre-Hochzeit - so gelingt sie stilecht, Faschingskostüme im 50er-Jahre-Look - so gelingt das Umstyling, Was ist Vintage-Mode? Wir zeigen Ihnen wie schick und interessant Frauen und Männer in den 50er Jahren aussahen! Verkürzen Sie Ihre Wege! Sie sorgen deshalb vor, sie schenken FRAUENGOLD - jenes Frauen-Tonikum. Als Frisur trug eine Dame von Welt entweder einen edlen Haarknoten, Haarschmuckoder die Haare fein gescheitelt und gekämmt offen. Heute ersetzt ein Fingertip am Themostat alle Mühe. Liebe Freundin, verzagen Sie nicht, wenn Sie oft körperlich bedingten Stimmungen unterworfen sind, die Ihre Tatkraft lähmen, oder wenn Sie sich bedrückt oder gereizt fühlen. darum sollte frau dessen Vorlieben kennen und.... seine "kleinen Fehler" auch schon mal lächelnd in Kauf nehmen... Vielleicht ist's dann doch besser, realistisch zu bleiben: "Eine nette Stellung hat er und ein hübsches kleines Auto..." hat er gesagt. In dieser Schürze, mit der aparten, in Taschen unterteilten Borte, ist man es.") auch in schickerem Outfit erledigen kann. Wegen einer handschriftlichen Widmung auf dem Vorsatzpapier: "Zum Muttertag 1959 vom Vati"... Der Elektrohaushalt - "Kniffe und Pfiffe beim Bügeln" (1951), AEG - "Mehr Freizeit für Ihre Familie", Elektrogeräte-Katalog (1958), Ab Juni 1957 waren Frauen und Männer gleichberechtigt -, Hochzeitspaar um 1954, Privatfoto Sammlung Wirtschaftswundermuseum, "Wieviel schöner ist das Leben, wenn wir einen Hammer heben! Jetzt hört endlich das Gasthausessen auf! Von Hausarbeit, von all den kleinen und großen Wegen und Erledigungen merkt man ihr nichts an." - Hierbei handelt es sich nicht etwa um einen ironischen Kommentar, sondern vielmehr um den Originaltext einer Zeitschriftenwerbung für einen "Haarextrakt" aus dem Jahr 1957! Werbung für Frauengold (Alkoholgehalt 16,5%) aus dem Jahr 1955. (Brigitte, 1959) ... Zudem sollte den Frauen, die insbesondere in den Nachkriegsjahren Stärke und Eigenständigkeit bewiesen hatten, klar gemacht werden, dass sie nun wieder "hinter den Herd" gehörten. Wählen Sie Frauengold zu Ihrem treuen Begleiter! Nun, weil sie trotz der vielen Arbeit und der Hast des Tages ihre Briefe sauber und fehlerfrei geschrieben hat. Woran mag das liegen? Gesetzliche Durchsetzung des Frauenbildes 3. - Im Gegenteil! "(1964), Brigitte - "16 Seiten Diät-Beilage: Jeden Tag 1 Pfund leichter!" Das gibt es - gottlob - nicht!" Unter den Dreißigjährigen sind es schon vier, die nicht mehr zum Standesamt gehen. Bewaard door Karsten Spitzer Seiten mit Schürzen ("Als Hausfrau attraktiv. Der Zweite Weltkrieg kostete fünf Millionen deutsche Soldaten das Leben. Trouvez les Frauen 50er Jahre images et les photos d’actualités parfaites sur Getty Images. -, ER: "Das sieht man Deiner ganzen Wäsche an!" Eine glückliche Ehefrau zu sein, ist immer noch das Schönste, was eine Frau erhoffen kann. Ein großer Schritt zur Emanzipation § 1356 "Die Frau ist berechtigt erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist." Er erreicht so einen starken Anreiz bei ihr, der vorzüglich geeignet ist, das Liebesvorspiel in das Liebesspiel überzuleiten. Dort berührt er vor allem die Zungenspitze seiner Frau, aber auch die übrigen Partien der Mundhöhle. Hauptsache Unterhaltung : Mediennutzung und Medienbewertung in Deutschland in den 50er Jahren. - Aus einer Zeitschrift (1954), ist auch heute Ehe- und Mutterglück. (1954), "Einmal anders schenken... eine Gabe wählen, die liebevoll bedacht auf ihre Weise mithilft, die Feiertage festlich zu gestalten. (1953), Auf den richtigen Fußboden kommt es an! Warum? (Aufklärung Anno 1951: "Das Intimste der Liebe und Erotik", von Dr. Rolf Rother), Neckermann - "Illustriertes Angebot" (Katalog, 1956), "Mutti hat keine Zeit" (Jugendbuch, 1955), Innigster Wunsch so vieler angestrengt arbeitender Frauen, zwar bisher unerreicht, doch sicherlich erfüllbar. Zu diesen prachtvollen Kleidern trug man hohe elegante High Heels. Pfund für Pfund nehmen Sie zu, an allen Körperteilen zeigt sich Fettansatz. Oft vergessen die Frauen, daß sie für ihre Aufgabe aufgeschlossen, voller Lebensfreude und vor allem gesund sein müssen. - "Aus "Milch Magazin - Das Heft für die Kunden der Milchwirtschaft" (1962). 17 talking about this. Der Zungenkuss stellt aufgrund seiner starken Reizwirkung auch gleichzeitig ein gewisses Barometer für die Willigkeit einer Frau zum Verkehr dar. (1957), "Ich kaufe nur Homa...weil die Liebe durch den Magen geht!" Oft sind diese Tage zwischen Weihnachten und Neujahr ja auch von einer besonderen Stimmung – stiller als die vorweihnachtliche Hektik, die zumindest mich immer wieder erfasst. - Werbe-Beilage in "Gabriele - Die perfekte Sekretärin" (1959), Versandhaus Schöpflin Haagen - Weihnachtsprospekt - "Schürzen wie sie die Hausfrau wünscht" (1957), "Scharmant" in der Küche auch in der DDR - Aus dem "konsument Versandhauskatalog" (1967), beim immer wiederkehrenden Hausputz ist offensichtlich der Telefonschwatz mit "ihm" oder der Freundin. - Bei seinem Appetit kann ich ihn höchstens 5 Minuten hinhalten. Alles über Elvis Presley in den 50er jahren Gleichberechtigungsgesetz Frauenbild Bewährung der Frauen in männlichen Domänen erzwungene Selbstständigkeit neues Doch spätestens zum Übergang in die 50er-Jahre war damit weitgehend Schluss. Ebenmäßige, elastische Glieder, ein schlanker Körper und eine straffe, reine Haut geben einer Frau Sicherheit und Selbstvertrauen, sie fühlt sich in jeder Beziehung "gut in Form". Damit ist die Sache für ihn ausgestanden. (1961), Wenn "Mutti" dann auch noch das richtige Waschhmittel benutzt, ist alles perfekt: "Großartig! Die bauschigen und über und über mit Rüschen und Spitze bedeckten Unterröcke sind daher ein Muss für jedes 50er, Aufgrund dessen bietet sich für ein echtes 50er Jahre Outfit durchaus auch ein Mieder an. Neue Schönheit, neue Fülle, neue Festigkeit erhalten Ihre Schürzen und Kittel im Perla-Bad." - (K)ein Witz im Jahre 1960. Home ∕ Uncategorized ∕ was trugen männer in den 50er was trugen männer in den 50er. (...ein Schlager von felina - der ideale Vorderverschluss quick-CLIP, Faltblatt, o.J.). Darum: Gesund, schlank und schön durch die HEIMSAUNA." (1959). Designer entdeckten im Laufe der 50er außerdem Kunstseide als Material für sich und verarbeiteten es in dutzenden von Outfits, um zu noch mehr Glanz und Glamour zu gelangen. Wählen Sie Frauengold zu Ihrem treuen Begleiter! "Die Frau, die als guter Kamerad Verständnis hat für den Mann - die auch an den Sorgen und Freuden des Mannes, seinen geschäftlichen Problemen und seinen sportlichen Liebhabereien teihat - Sie ist "Die Frau, nach der man sich sehnt." - Ein Mann verdient für sich, seine Frau und seine zwei Kinder so viel, daß alle davon leben und sich, wenn auch bescheidene Anschaffungen leisten können. Eine wichtige Ergänzug sind Schürzen, ...die in immer neuen Formen herausgebracht werden. (1960), Sicherlich ist es auch nicht verkehrt, wenn Sie "das gewisse Etwas" hat (1959), ...und ein gewisses Maß an Sex-Appeal. Die Frau öffnet also leicht die Lippen und der Mann führt nun seine Zunge in deren Mundhöhle ein. Sie muß aber nach Sicherheit vor allem als potentielle Mutter für ihre Kinder streben." Lassen Sie sich einen Tip geben: Überraschen Sie mit einem guten Tropfen - einem Aperitif. Noté /5: Achetez Wir Mädchen der 50er und 60er Jahre de Sabine Scheffer: ISBN: 9783831323456 sur amazon.fr, des millions de livres livrés chez vous en 1 jour Heute sind Antidiskriminierungsgesetze in Kraft und immer mehr Schwarze gehören zur Mittelklasse. Dies scheint so ungewöhnlich zu sein, dass in der Artikelbeschreibung - im Gegensatz zur Bezeichnung, perlon Kasack - "Ein willkommenes Geschenk zum Muttertag!" Werbung aus den 50er Jahren Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. ", "Schwede, Industriekaufmann, 32/1,79, repräsentative Persönlichkeit, sucht charmante, unabhängige Dame bis 30. Eine unsterbliche Legende, ein Umschwung in der Bevölkerung und eine Musikrichtung, die die Welt veränderte - kaum ein Jahrzehnt war derart gefüllt mit nachhaltigen Innovationen wie die 50er Jahre. Dazu verhalf dem Designer Christian Dior die Schöpfung des New Look und damit der Blütenkelchlinie als Vorbild für alle Frauen zu weltweiter Bekanntheit. Als typisches 50er Accessoire sollte schließlich ein feines Satinband um die Taille nicht fehlen, das seitlich über der Hüfte meist zu einer Schleife gebunden wurde. Und auch im Büro kommt - dank einer IBM-Schreibmaschine - "die reine Freude" auf... ebenso wie beim shampoonieren des Wohnzimmersessels. (1967), ...denn "auch die Damen wissen einen reinen, edlen Weinbrand zu schätzen." Ob der Begriff "Party", die Coca-Cola oder der Rock'n'Roll - uns ist einiges aus den 50ern erhalten geblieben. (1963), AEG - "Hausarbeitstag für Männer? Zur Freude der Hausfrau und aller männlichen und weiblichen Junggesellen: Wirk- und Stricksachen ausschließlich aus PERLON und PERLON-gemischten Garnen wie Unterwäsche, Pullover und ähnliches braucht man nicht zu bügeln!" How to increase brand awareness through consistency; Dec. 11, 2020 Sicherlich in nicht zu unterschätzendem Maße mitverantwortlich für das zeitgenössische Frauenbild in Männerköpfen: "Männermagazine", damals in der Regel noch dünne "Heftchen" in ungezählten Varianten: Gondel, Paprika, Das Journal Capriccio, Wiener Melange, Schweizer Magazin, Wiener Magazin, Reigen, Venus, Neues Magazin, Kobold, Liebes-Kurier, Gong, Süsse 17, Exquisit, MIX, Hamburg Hollywood Paris, Alphabet der Liebe und wie sie alle hießen... Durchaus möglich, dass der Texter dieser Anzeige das in den Männermagazinen propagierte Frauenbild eventuell etwas zu sehr verinnerlicht hat: "Eine temperamentvolle Frau - jugendlich und elegant, ein Spielgefährte wie dieser Setter - springlebendig und mutig, sie gehören zusammen" (Zeitschriftenwerbung,1953). "Bügeln oder nicht? - Essen gehen am 29.? (1962), "Ein Handbuch für die Jagd auf den Mann, aber von einer Frau, die dabei erfolgreich war. - Denken Sie an die viele Zeit, die Sie unnütz verlaufen, zur Arbeit, zum Einkauf, mit den Buben zur Schule oder zum Friseur. (1961), "UNDERBERG hilft jeder Frau, die sich müde fühlt und flau." Auch wenn zu „alten“ bekannten Liedern auch die 80er oder 90er gehören, haben wir uns hier auf diese Jahrzehnte konzentriert. ", Packen Sie rechtzeitig alle Aufgaben an, welche Ehe, Beruf, Hausarbeit und Geselligkeit an Sie stellen? Kindheit in den 50er- und 60er-Jahren, ISBN 3834629634, ISBN-13 9783834629630, Like New Used, Free shipping in the US Back to home page Return to top Additional site navigation Wie man sieht, ist der "jünger - schlanker - schöner" -Wahn mitnichten eine Erfindung unserer Tage, sondern bereits in den 50er-Jahren weit verbreitet. ", "Und es hat seinen Grund. Die jungen Männer hatten Vorbilder aus Amerika, wie James Dean und Elvis Presley. Der Großteil der männlichen deutschen Bevölkerung bestand nach dem Krieg daher aus Alten sowie Kindern, also denjenigen, die nicht zum Militärdienst eingezogen werden konnten. Schließlich ist diese Gruppe viel zu groß (und zu kaufkräftig), um nicht berücksichtigt zu werden. Denn Zarenkaffee macht Müde munter, regt an ohne zu berauschen und wärmt auf...Also, bevor der Gatte nach Hause kommt, schnell ein Gläschen Zarenkaffee - dann wird der Abend nochmal so schön!" Kaum eine Frau in der Welt widmet sich ihrem Haushalt mit so viel Liebe wie die deutsche Hausfrau. Als wohl Bekanntestes gilt dabei das Polka-Dot-Muster, das den Träger mit seinen großen Punkten alleine durch den Stoff eine … Der, ("Die kluge Hausfrau" - "Kundenzeitschrift des EDEKA Kaufmanns", jeweils 1962), Familien-Kalender des Blauen Kreuzes e.V., 1957, Frankfurter Illustrierte - Titel: "Drei unfehlbare Rezepte: Wie kriege ich einen Mann?" ), Werbe-Beilage in "Gabriele - Die perfekte Sekretärin" (1959), Werbe-Beilage in "Gabriele - Die perfekte Sekretärin" (1963), (zitiert aus einem Ratgeber-Buch der 50er Jahre /, "Das hätte Vati nicht gedacht, dass Mutti jetzt auch am Waschtag so gut gelaunt ist. Bei der Betrachtung ist es wichtig, dass auch hier der Mann zunächst den aktiven Pol bildet. Ihr Haushalt? Nachdem die Damen ihre Eleganz auch in taillierten Kostümen mit großzügigen Revers zur Schau trugen, wurde der Zweiteiler nach kurzer Zeit zum Trend. Pickel können trennen" (1961), "So glücklich! (1958), wenn ihn etwas nervös oder ärgerlich gemacht hat. "Eine amerikanische Statistik spricht davon, dass in den USA die Frauen mehr Alkohol verkonsumieren als die Männer. Wenn sie nämlich stark auf ihn reagiert, dann weiß der Mann, dass er sich seiner Frau in Liebe nähern darf, ohne dass darüber Worte verloren werden müssten." Sie trugen nun Blue Jeans und Lederjacken. (1960), Auch für den Gestalter dieses Möbelprospekt-Fotos ist es offensichtlich nicht ungewöhnlich, dass sich die Dame des Hauses erst einmal in Stimmung bringt. Das Gleiche galt für die. Dec. 30, 2020. - ELLOCAR-Vitamin-Creme, Zeitschriftenwerbung (1951), IHRE Unterwäsche "formt vollendet" (1956), ...und auch der "galante Mann" achtet seiner "Frau zuliebe" auf das Darunter. (...) Die Frau hat "um ihre Gleichberechtigung nicht gekämpft", sondern wurde "zwangsläufig dazu getrieben. Unzählige Frauen wurden einfach gezwungen - sehr oft gegen ihre natürliche Veranlagung - aus ihrer früheren Geborgenheit herauszutreten und die der Frau gemäße Sorge um das Familienleben zurückzustellen zugunsten eines oft aufreibenden Broterwerbes." Hier kann Frauengold helfen." Im Handumdrehen schafft er festliche Stimmung, ist sehr bekömmlich und setzt nicht an. (1956), reicht's sogar noch für die Verwirklichung eigener kleiner Wünsche. Natürlich kennt die zeitgenössische Werbung auch selbstbewusste und sichtlich erfolgreiche Frauen. Grundsätzlich trug man zu den weiten Röcken nämlich extrem enge, an den Schultern sanft abfallende Blusen, die den Kontrast von Taille zu Brust und Po noch hervorheben sollten. Das ist ein wichtiger Hinweis für die klugen Frauen, die auch erfolgreiche Gastgeberinnen sein wollen." Alles das darf nicht so weit gehen, daß darüber der Haushalt und vor allem das kostbare Gut, die Kinder vernachlässigt werden." (Brigitte, 1959), Von Vorteil bei der Männersuche ist es sicherlich, wenn SIE eine "kluge Hausfrau" ist... (Die kluge Hausfrau, 1960), ...und sich auf die "ihr eigentlich naturgegebene Aufgabe" vorbereitet, nämlich "dem geliebten Manne Gattin und den Kindern treusorgende Mutter" zu sein. (1960), Darüber freut sich die Hausfrau in den 50ern: Küchenmaschine, (Bedienungsanleitung, o.J. Das waren die großen Hits aus den 50er, 60er und 70er. Sie verhilft Ihnen zu einem erholsamen Stündchen am Abend oder gar zu einem Wochenende seitab des Trubels. Neben Twinsets beherrschten kurze und dennoch elegante Cocktailkleider die 50er Jahre Mode, Hosen wurden von Frauen kaum mehr getragen. Und auch nach Kriegsende waren immer noch zwölf Millionen Mitglieder der Armee in Gefangenschaft. Des milliers de livres avec la livraison chez vous en 1 jour ou en magasin avec -5% de réduction . (...) Niemand wird nun ein gesundes Vorwärtsstreben, einen gesunden Ehrgeiz und das Verlangen, sich mit hübschen Dingen zu umgeben, verurteilen. Ihr PERLON-Kasack ist immer frisch." - Eine kurze Einführung, Übersicht: Alles zum Thema Farben & Kleidung kombinieren, Kleidung: Rock - Stylingtipps für Rockabillies, Rockabilly-Frisur - so gelingt sie für Frauen, Rockabilly-Klamotten selber nähen - Ideen für ein ausgefallenes Outfit, 80er-Outfit - Tipps und Anregungen für eine Mottoparty, Rockabilly-Style - so setzen Sie rockige Akzente, 20er-Mode wieder aufleben lassen - so stylen Sie sich elegant im Retro-Stil, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt, Als eines der wichtigsten Kleidungsstücke galten in den 50ern die mehrstufigen Petticoats.