gecko kaufen fressnapf

Die Bewilligung war zeitgleich die Geburtsstunde des sogenannten Wurstelpraters. 14 weitere Tageszeitungen vom 23. Am 12. (Neuigkeits) Welt Blatt, 13. „Nieder mit dem Absolutismus. Er war bereits vor dem Ersten Weltkrieg in der Gemeinde- und Landespolitik Vorarlbergs, später auf Bundesebene aktiv. Der Tod dieses Mannes ist — wie man dem „Pester Lloyd" schreibt — nicht nur für die dortige Universität ein großer, schwer zu ersetzender Verlust, sondern auch für die medizinische Wissenschaft im Allgemeinen […]". Die Liste der zugrunde gegangenen oder um Absterben begriffenen Wiener Dialectinjurien ließe sich ohne sonderliche Mühe noch bedeutend vergrößern: es wäre damit jedoch nichts weiter zu erweisen, als was schon aus dem vorstehenden Auszug hervorgeht: die Überlegenheit de „Bimpf“. Presseberichten vom 21. Ein für viele Großstadtmenschen nicht wegdenkbarer Erholungsort feiert heute seinen 150. Trotz der großen Begeisterung über die Begründung des Instituts war dem Josephinum eine wechselhafte und nicht besonders lange Geschichte beschert. Eine Übersicht finden Sie auf der Projekt-Website. So ließ er 1785 in Frankfurt am Main einen Hund mit einem Fallschirm aus dem Ballon zur Erde gleiten, im Jahr darauf in Hamburg musste ein Hammel "fliegen lernen". November 1748 berichtete. Juli 1934] hat ein Trupp verkleideter Nationalsozialisten einen Handstreich auf das Bundeskanzleramt unternommen. Nach wochenlangen Kämpfen, um die Festung Wien zu erstürmen, ging die Versorgung mit Lebensmitteln sowohl auf der osmanischen als auch auf der Seite des Deutschen Reiches zurück, wodurch die Stimmung im osmanischen Lager schlechter wurde. Auch die Werbung, vor dem Ersten Weltkrieg noch Reklame genannt, trug und trägt noch immer einen wichtigen Teil zur Verbreitung von Kosmetikartikel bei. März 1848 hob Kaiser Ferdinand I. die Pressezensur in Österreich auf und setzte in Folge mit der "Pillersdorfer Verfassung" weitere Schritte in Richtung Liberalisierung. Wie sich später herausstellte, war die Offensive von Bulgarien ausgegangen, das, ohne offiziell den Krieg erklärt zu haben, gleichzeitig Griechenland und Serbien angegriffen hatte. Und so ist es auch geschehen, obwohl an diesem Tage (Sonntag) und auch am folgenden die Gottesdienste nicht gehalten werden konnten und eine Aushilfe nicht zu erhalten war. Dezember 1870 erblickte der Architekt Adolf Loos das Licht der Welt. September 1932, kam es in Deutschland zu einer Zuspitzung jener Krise der Demokratie, die schließlich mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Das Schmalz hat's halt wieder ausgemacht" (vgl. Auf der Grundlage des Unua Libro, des ersten Esperanto-Buches, sind in den 1890er Jahren in weiteren Sprachen Esperanto-Lehrbücher entstanden, die eine "kontinuierliche Literaturproduktion förderten. So wurde im Juli 1868 ein gewisser Herr Mendelsohn von einem Pferdebahnwagen überfahren und dabei schwer verletzt. Die "Neue Freie Presse" hob hervor, dass der Stück seinen Erfolg den Librettisten Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner zu danken hat (Neue Freie Presse, 13. September 1830, erreichte das Donaudampfschiff um 14 Uhr 45 Pest und hatte damit seine Jungfernfahrt erfolgreich absolviert (vgl. Wenn Sie sich auf die Suche nach weiteren Kritiken begeben wollen, stehen Ihnen vom 21. Am 18. Auch die Neue Freie Presse berichtet, dass man den Einmarsch derart herbei sehnte, dass man nicht warten wollte bis die Verhandlungen abgeschlossen sind. Sechs Jahre später hat man schließlich einen Direktor gesucht, wie man in der Österreichischen Zeitschrift für Verwaltung nachlesen kann. Im Rückblick hält sich die historische Bedeutung des Dreikaisertreffens tatsächlich in Grenzen. Volksbote, 5. Grazer Tagblatt, 14. Österreichischer Beobachter 14. „Die konsequente Arbeit und der vorbildliche Typ, der dort [in Dessau] geschaffen wurde, ist eine Tat und wird – hoffentlich – Schule machen,“ so die Autorin Annette Robody. Geburtstags von Richard Wagner "Geliebt. Todestages berichtet die Wiener Zeitung über den Baron vom Strudelhof und dessen Werk. August 1887) war von 1916 bis 1918 der letzte Kaiser von Österreich, als Karl IV. Maria Theresia, die Mutter von Marie Christine war bald mit der Wahl ihrer Tochter einverstanden zumal Albert Kasimir sehr gebildet war (Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz, 22. (Der Humorist, 24. Während die Esperanto-Sprachgemeinschaft im 19. Ein ausführlicher Nachruf erschien im Vaterland, in dem er folgendermaßen beschrieben wird: Es ist in ihm ein Mann dahingegangen, der alle guten Eigenschaften, die man unserer Landsmannschaft nachrühmt, im hohen Grade besaß, spiegelhelle Offenherzigkeit, tiefes Gemüth, ebenso entfernt von hohler Sentimentalität als platter Materialismus, echten Humor - einer der genialsten, um nicht zu sagen der genialste Künstler der Gegenwart, von unübertroffenen Schwung der Phantasie, hoher ungetrübter Idealität, dem der Ausdruck der zartesten Anmuth und höchsten Kraft in seiner Kunst in gleicher Weise zu Gebote stand. Drei Tage nach der Vorführung erschien im selben Blatt ein kurzer Bericht über die Aufführung, die vom Publikum scheinbar sehr gut aufgenommen wurde (vgl. Am 1. Insgesamt verloren während der Bauarbeiten von 1881-1914 rund 28.000 Bauarbeiter ihr Leben. Ab 1910 wurden Zeppeline als schnelle und luxuriöse Variante regelmäßig für den Passagiertransport eingesetzt. April bis 6. Nicht nur war er der erste Republikaner, der in dieses Amt gewählt wurde, sondern leider auch der erste, der bei einem Attentat ums Leben kam. Freud's die Traumdeutung gibt es im Volltext im Projekt Gutenberg. (Wiener Zeitung, 5. August 1903 sind 36 Zeitungen in ANNO verfügbar. Diese Freizügigkeit, die auch vor Schwimmbädern keinen Halt machte, war der Obrigkeit ein Dorn im Auge. Kronstädter Zeitung vom 25. April – jährt sich ihr Geburtstag zum 150. Ab 1810 war er als Organist in der Lichtentaler Pfarrkirche und Lehrer in einem Waisenhaus tätig. Oder, wie die Wiener Zeitung am 16. In der Tageszeitung "Die Rote Fahne" finden Sie beispielsweise einen Kommentar des "Genossen Stalin", damals Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, zum internationalen Charakter der Oktoberrevolution (vgl. Seit Jahr und Tag hat es dort an den seltsamsten Vorschlägen einschließlich der Junggesellen und Jungfernsteuer nicht gefehlt. Die im Anschluss gebildete Wasserversorgungskommission, der auch Eduard Sueß angehörte, legte einen Bericht vor, der den Bau einer Hochquellenwasserleitung gegenüber einer Flachwasserversorgung bevorzugte. August 2012 feiert der GAK - der Grazer Athletik Sport Klub - seinen 110. verfolgte ihn und entschlossen, ihn zurückzuhalten, ergriff er ihn beim Arm. Die Aufsichtsorgane hatten alle Mühe, die Passage für Wagen und Fußgänger frei zu erhalten (…) Als der Champagner perlte, eröffnete der Herr Statthalter die Reihe der Trinksprüche mit einigen freundlichen Worten für das Unternehmen, welches an dem im ganzen Reiche gefeierten Tage ins Leben trat." Der Körper des Grafen hatte den Baron mitgerissen, welcher die Nacht in den künstlichen Armen zubrachte – in furchtbarem Schrecken, Gesicht an Gesicht mit dem im Tode entfärbten Antlitz, dessen Mund ein ekelhafter Geruch entströmte. Letzteres wurde jedoch zugunsten eines freudigeren Ereignisses, der Geburt ihrer Tochter Maria Christina, „der wolgestalten Durchlgsten Königlichen Printzessin und Ertz-Hertzogin“, unterbrochen (Wiener Diarium, 16. Marie Christine starb 1798 und ihr Gatte ließ ihr durch Antonio Canova ein Grabmal in der Augustinerkirche mit der Inschrift „Uxori Optimae“ (i.e. […] Eben läuten die Glocken von allen Kirchtürmen. Juli 1869, S. 5. In den österreichischen Zeitungen wurde dieses Ereignis sehr intensiv und auf durchaus sehr unterschiedliche Art und Weise behandelt. Im Jahre 1903 wird über die Beleuchtung der Kärntner- und der Ringstraße berichtet, der Markt jedoch nicht erwähnt. So können lediglich die ersten 40 Kilometer abgesetzt werden. Nach diesen Erfolg, den sie im Sinne ihrer Mutter erarbeitete, wurde sie aktiver und kümmerte sich hauptberuflich um die Einführung eines offiziellen Feiertages, welcher im Jahr 1914 durch den Kongress beantragt und noch im selben Jahr von Präsident Woodrow Wilson in die Tat umgesetzt wurde. Die Gegentreffer wurden aufgrund "nervösen Handels des rechtseitigen Athletikerbacks" sowie eines verschuldeten "Faul"-Elfmetern hervorgerufen. Selbstverständlich findet auch eine umfangreiche Berichterstattung über die Ergebnisse statt. Seit der Gründung dieser Stiftung am 29. April 1775, S. 27). Unterhaltend, spaßstrotzend, hochaufflackerndste Lachraketen - so beschreibt die Zeitschrift „Der Humorist“ vom 11. November 1856 verstarb Joseph von Hammer-Purgstein schließlich im Alter von 83 Jahren (vgl. Den Grund für diesen Ratschlag und weitere Tipps gegen die Hitze können Sie in ANNO nachlesen. So gaben sie ihre fruchtlosen Versuche auf. In Wien wurde er Beobachter der österreich-ungarischen Politik, der gesellschaftlichen Veränderungen und der Vorgänge im Wiener Reichsrat. Oktober 1838 geborenen Komponisten, wird in der österreichischen Presse vor allem seine berühmteste Oper in den Vordergrund gestellt. Berichtet wurde in der Presse auch von unzähligen jubelnden Zuschauern, die die Donauufer und die Straße säumten: Im Bemühen, seine Macht zu erhalten, ließ er sich schließlich zu der folgenschweren Fehlkalkulation hinreißen, man könne Hitler durch eine Regierungsbeteiligung „zähmen“. Jedoch wurde die beliebte Geschichte von den beiden Buben, die gern Streiche spielten, oft in Theatern aufgeführt (vgl. Bereits am 22. Heute, am 21. Am 22. Dezember 1867, S. 1). Februar 1810 durch ein Exekutionskommando hingerichtet (vgl. In seinem Todesjahr 1884 erschien in der Wiener Medizinischen Wochenschrift interessanterweise noch kein Nachruf. Sowohl 1933 als auch im Jahr 1936 hatte man mit der schlechten Witterung zu kämpfen, trotzdem wurden die Kämpfe ausgetragen, wie beeindruckende Bilder in den Wiener Bildern vom 1. Die Kaiser-Ferdinands-Nordbahn wurde am 23. Nach dem Ersten Weltkrieg wechselte der Platz abermals von der Freyung auf den Stephansplatz, dann zum Neubaugürtel, zum Platze "Am Hof" und schließlich vor den Messepalast. Am 6. 6.) Vorarberger Landes-Zeitung, 10. Der Weg zieht sich von da an in einer durch Weingärten laufenden Abgrabung von 28 Fuß Tiefe, und 252 Klaftern Länge rechts von Pfaffstetten fort, betritt hierauf einen mit einer kunstvollen Brücke verbundenen, 21 Schuh hohen und 1389 Klafter langen Damm vor Baden, dessen ersten Häuser etwa einen Flintenschuß davon zur Rechten liegen, während man fast in gleicher Entfernung zur Linken die Ortschaften Leesdorf und Veste Rohr, und weiter östlich Tribuswinkel erblickt. Sitzung): Die Volksvertreter haben ihren Einzug gehalten in den prächtigen Palast, der nicht nur ein herrliches Monument ist, das die österreichische Baukunst sich errichtet, der auch ein hehres Wahrzeichen darstellt für die Macht und Einheit des Staates, eine würdige Stätte für die Berathungen der Männer, welche berufen sind, die Interessen der Bevölkerung, das Ansehen und die Wohlfahrt der Monarchie wahrzunehmen un zu fördern. Ministerpräsidenten Sr. Exzellenz Dr. Alexander Wekerle. Der Wart des Vorjahres wäre nach einem Besuch im Tal nicht mehr dazu zu bewegen gewesen, zu seinem Posten zurückzukehren. 1“ von Adolf Hitler vorangetrieben worden. Bei diesem Unglück waren unersetzbare Teile des österreichischen Kulturerbes vom Zugrundegehen bedroht. Juni im Wiener Künstlerhaus und von 4. bis 25. Leitmeritzer Zeitung, 18. Priv. Die Entdeckung des Grabmales KV 62 war damals vor allem aufgrund des beinahe unberührten Zustandes der Grabstätte eine Sensation, die ein breites Medienecho hervorrief. Zu dieser Zeit schuf er auch seine heute noch berühmten Meisterwerke, wie unter anderem "Romeo und Julia", "Hamlet", "Othello" oder "Macbeth" (vgl. Hornung. Einer der Höhepunkte der Nationalmannschaft war ein Spiel gegen Ungarn, dessen Mannschaften damals wie auch die Österreichs zu den besten der Welt gehörte. Die Anfänge der Industrialisierung und das Streben nach Demokratie und Unabhängigkeit prägten zunehmend die Stimmung im Land. Dezember 1890. Wie im Juli 1864 sowohl in der Klagenfurter Zeitung als auch im Vaterland zu lesen ist, versuchte er das Entstehen der neuen Zeitung mit allen Mitteln zu verhindern und meldete mehrere Zeitungstitel mit dem Wort „Presse“ beim „Preßbureau“ (Das Vaterland – 15. Dezember 1897, S. 4). August 1862 den Wienerinnen und Wienern – als erste öffentliche Parkanlage Wiens, die der kompletten Bevölkerung zur Verfügung stand und noch heute besteht – feierlich übergeben. Welch herausragende Stellung als Literat und Poet er innehatte, wird beispielsweise in den Österreichischen Tageszeitungen anlässlich seines 100. Gegen Nachnahme von 3 Thlr. Es ist interessant zu sehen, wie das Schicksal Maderspergers und seiner Nähmaschine in den unterschiedlichen (politischen) Epochen beschrieben wurde. Als Beispiel ist „Die Neue Zeitung“ zu nennen. Berichte sowohl über die Tat als auch über die Ereignis der Tage zuvor findet man in allen 29 Zeitungen in ANNO vom 29. August 1866 geschlossen wurde. Juni 1862 geboren ist, erlernte erst das Schlosserhandwerk und machte sich dann als Fahrradmechaniker in Graz selbstständig. Vor 150 Jahren wurde die Wiener Ringstraße mit ihren Prachtbauten eröffnet und markierte somit den Wandel Wiens zur europäischen Metropole. September 1915, S. 2). März 1905 in Wien. Andere besuchten dagegen begeistert den Vortrag zu „Darwin’s Schöpfungs-Theorie“ von Dr. Gustav Jäger an der Akademie der Wissenschaften (vgl. Österreich-Ungarn hielt geregelte Beziehungen zur muslimischen Glaubensgemeinschaft, ließ Religionsunterricht und Militär-Imame zu. In der Kaiserlichen Wagenburg Wien befindet sich ein großer Jagdwagen ("Break de Chasse") aus dem Besitz der Grafen Clam-Gallas, über dessen Geschichte bisher nichts bekannt war. Türkischer Neu! Badener Zeitung, 9. Ariadne Projekt "Frauen in Bewegung", Arbeiterinnen-Bildungsverein, Wien, aufgerufen am 9. Damit wurde die Liste der Zeitungen im digitalen Lesesaal, welche in Salzburg erschienen sind, wesentlich erweitert. (rothes Kreuz im weißen Felde). (vgl. November 1926: Der Tod des großen österreichischen Monumentalmalers Egger-Lienz hat eine Lücke in die Reihen der Führer der europäischen Kunst gerissen, die nicht so bald wieder ausgefüllt werden dürfte. 14 Tageszeitungen vom 5. von Baiern sowie der durchlauchtigsten Eltern der Prinzessin Braut anverlobt. Dezember 1858 eröffnete die k.k. Oktober 1855 patentiert (vgl. Die Neue Freie Presse zitiert am 21.9.1932 ein von einem Korrespondenten mit Gandhi geführtes Gespräch: Gandhi machte einen sehr guten Eindruck. Innsbrucker Nachrichten, 3. - die Thermodynamik neu aufstellen Auch der Figaro widmete sich der Thematik in einem Gedicht in der Ausgabe vom 21. Es besteht aber über die Wahl noch eine gewisse Unklarheit. Dezember 1859, Nr. Mal der Geburtstag des berühmten dänisch-österreichischen Baumeisters und Architekten Theophil Edvard Hansen. September 1923 findet sich schließlich noch ein Artikel über einen Ausstellungsteilnehmer, nämlich den schneeweißen russischen Steppenhund der Schauspielerin Ida Roland, welcher wegen seiner Schönheit und Reinrassigkeit mit der goldenen Medaillie prämiert wurde. […] Die Tore für Österreich erzielten Karl Sesta und Matthias Sindelar, dessen Karriere mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten endete und der wenige Monate später unter mysteriösen Umständen verstarb. Der Redner sagte zum Schluß, daß die Handschrift an Wert und Bedeutung dem Lichtbild und dem Fingerabdruck nicht nachstehe. Der Tiroler schrieb darüber als "Vernichtung einer militärischen Schiabteilung", die Zeitung Das Interessante Blatt nannte es "Die Katastrophe im Ortlergebiet" und Die Neue Zeitung zeigte auf der Titelseite sogar Illustrationen, die das schockierende Ereignis widerspiegeln sollten. Jahrhunderts. Die Begeisterung des Publikums ging manchmal sogar in einen Skandal über. Bereits zwei Jahre nach Beginn seiner Selbstständigkeit 1891 begann er mit der Produktion von Fahrrädern. Weitere Verhaftungen sowie Veränderungen und Reformen im Generalstab stehen bevor, schrieb das Prager Tagblatt am 31. März 1848 sonst noch ereignet hat, stehen Ihnen 6 Zeitungen online zur Verfügung. September 1915, S. 5). Dezember 1856, S. 1). Unter Kaiser Karl Vl. Das im neoklassizistischen Stil erbaute Gebäude zeigt am Giebel der Schauseite die Symbole der 14 Kronländer der k.k. Die Streichung der Entfernungspauschale sei entgegen dem Sprachgebrauch des Bundesfinanzministeriums auch kein Versuch einer Einsparung, sondern ein Versuch einer Steuererhöhung gewesen. Der neue Styl und die Bronze-Industrie Seine Zeilen weisen auf die echte Mission dieses Festes hin, nämlich auf die „stille, innerliche Feier“ der mütterlichen Liebe. April 1809. Kaiser Franz Joseph I. regierte bis zu seinem Tod 1916, 68 Jahre hindurch, so lange wie niemand anderer in der Habsburgermonarchie (vgl. Grazer Vorortezeitung: Organ f. d. Umgebungsgemeinden v. Graz, 12. Die Gesellschaft der Musikfreunde des österr. Unter der Rubrik "ANNOdazumal" finden Sie in regelmäßigen Abständen kurze Hinweise auf historische Ereignisse, über die in den Zeitungen aus ANNO berichtet wurde. Anmerkung: So ein letztes Product der schöpferischen Volksseele stellt die Bezeichnung „Bimpf“ vor. November 1908, S. 17. Einige Jahre und mehrere Auslandsaufenthalte später kehrte er in diese Stadt zurück und leitete ab 1916 das Reservelazarett für Leichtverwundete. März 1866, S. 3). Was vorgestern in Schönbrunn über die Makedonischen Unruhen und deren Beilegung gesprochen wurde, klingt wie ein Programm. Wie auch der Vorgängerversion war „Pique-Dame“ jedoch kein längerfristiger Erfolg beschieden, so kann es nie zu einer Aufführung in Wien, und auch die Identität des ominösen Librettisten S.S. wurde nie mit Sicherheit geklärt. […] Der Sinfonie voran ging ein „Festliches Präludium“ von Richard Strauß und ein Orgelpräludium von Bach. Der obige Beitrag ist der Reintext zu einem Wettbewerbsbeitrag anlässlich "10 Jahre ANNO", aus "Neue Schlesische Zeitung", 21.01.1900, S. 4. September 1858 die letzten Worte des Journalisten und Schriftstellers Moritz Saphir. Oberlandesgericht Wien neu zu besetzen war. Das ganze Ereignis wird von der "Presse" am 6. Artikel über das 50-jährige Jubiläum der Schlacht finden Sie in den folgenden Zeitungen vom 18. 11.1909, S. 12). Das Libretto dieser dreiaktigen Oper, welche die Geschichte des thrakischen Sängers Orpheus und der Errettung seiner verstorbenen Geliebten Euridice aus dem Hades erzählt, stammt von Ranieri de’ Calzabigi. Eine etwas andere Einschätzung dieser Eröffnung, nämlich dass keine rechte Stimmung aufkam, ist in der ungarischen Zeitung Pester Lloyd zu lesen. Sinken der bezüglichen Einnahmen" zu vermerken (Neues Wiener Journal, 28. Der linke Flügel wurde im römischen Stil errichtet, der rechte hingegen im griechischen Stil. März 1848). Der obige Beitrag ist der Reintext eines Wettbewerbbeitrags anlässlich "10 Jahre ANNO", aus: Das Interessante Blatt, 25. Der zur Erkundigung entsandte Adjutant kam sichtlich verlegen zurück und meldete dem König auf dessen Drängen, daß dort eine beißende Karrikatur Friedrichs an der Wand hänge, worauf der König selbst hinritt, um sich auf einem Schemel sitzend abgebildet zu sehen, mit einer ungeheuren Kaffeemühle zwischen den Knien. Neue Freie Presse, 20. März 1849 aus italienischer Sicht über die Niederlage. Kern dieser Affäre ist die Anschuldigung, der Artillerie-Hauptmann Albert Dreyfus habe vertrauliche Informationen an das Deutsche Kaiserreich weitergegeben. Intelligenzblatt von Salzburg 1800-1810 September 1863 wird in Hietzing bei Wien im Rahmen der landwirtschaftlichen Ausstellung die erste in Österreich stattfindende Hundeausstellung abgehalten. Einen umfangreichen Lebenslauf des Erzherzogs finden Sie in der Wiener Zeitung. J. Teichmeister, Privatbeamte (Grazer Tagblatt, 16. Das Prager Tagblatt, wie auch die Reichspost berichten mehr über den wirtschaftlichen Aspekt und dessen Auswirkungen. Februar 1871). Das Ende und die Ergebnisse des Wiener Kongresses sollte de Ligne schließlich nicht mehr erleben, er verstarb am 13. Am 6. Besprechung einer Vorstellung der Oper Gioconda, Wiener Salonblatt ab der Ausgabe vom 27. Am 19. Dezember 1897, S. 2. (2012) ergaben Recherchen in ANNO, dass der ursprüngliche Eigentümer dieses von der renommierten Wiener Hofwagenfabrik Marius gebauten Wagens Graf Franz Clam-Gallas (1854-1930) war: Ein in Sport und Salon publiziertes Foto informiert uns darüber, dass Graf Franz, der in seiner Jugend ein Jagdfreund der Kaiserin Elisabeth gewesen war, im Mai 1906 in genau diesem Fahrzeug den ersten Preis bei der "Equipagenkonkurrenz" im Wiener Prater gewann (Sport und Salon, 26.
Bremen Hauptbahnhof Gleisplan, Saltletts Pausencracker Rückruf, Textaufgaben Gleichungen Mit Einer Unbekannten Mit Lösungen Pdf, Fahrgestellnummer Herausgeben Adac, Gegenstände Erraten Senioren, In Wie Vielen Tagen Habe Ich Geburtstag, Die Lehre Von Abraham, Depression Test Kinder, Hausarbeit Integration Kindergarten, Lang Yarns Cashmere Premium Farbkarte,