wasser im weichspülerfach lg

Liebe Grüße. Kann ich den Essig auch bei weißer Wäsche als Weichspüler verwenden oder geht das nur bei bunter bzw. Im Übrigen ist Calciumcitrat zwar schlecht wasserlöslich, aber nicht unlöslich. Liebe Grüße. Und es hat sich bewährt. Generell haben wir und viele andere Leserinnen und Leser die Erfahrung gemacht, dass meist schon viel weniger reicht, darum ist hier nicht besonders viel Soda drin. Was passiert, wenn überfettete Seife im Waschmittel ist? Ich habe erst 20 Tropfen versucht…nichts…nun 60 Tropfen…mit viel “good-will” kann man vielleicht etwas riechen…was mache ich falsch? Heute Abend wasche ich gleich mal eine Ladung damit und werde dann berichten, wenn ich ein paar Wochen damit gewaschen habe. Danke! Es Fehlt halt leider der Geruch, aber damit muss ich jetzt erstmal für die ersten Wäschen damit leben, Was geschieht mit der Kalkseife, die die Wäsche grau und kratzig macht ? Soll ich mit dem Pürierstab mixen wenn es heiß ist, oder kalt? falsch? Wenn ihr das im Wasser aufgelöst habe, wie viel nehme ich dann für einen Waschgang? Danke und liebe Grüße, Die Sauerstoffbleiche am besten erst unmittelbar beim Waschen mit ins Waschmittelfach geben, weil sie ihre Wirkung dann entfaltet, wenn sie sich im Wasser löst. Wie oben beschrieben: das kann passieren, abhängig von der Seife, ist dann aber normal und überhaupt nicht schlimm. Mehr dazu erfährst du hier: https://www.smarticular.net/duftlampe-gesundheit-raumduft-aroma-diffuser-aetherische-oele/ ha die dosis schon erhöht aber kein unterschied. Das Verbindet die Inhaltsstoffe gut miteinander und das ganze bekommt die Konsistenz von Flüssigseife und sieht auch so aus (so perlmuttartig glänzend). Aber mindestens 20 wenn ich 30, Liebe Katrin, einen so intensiven Duft wie ihn viele herkömmliche Waschmittel verbreiten, lässt sich mit Hausmitteln kaum erreichen. Hallo Nina, Weiter unten erhältst du noch ein paar Tipps, wie du deiner Wäsche zu einem angenehmen Geruch verhilfst. Vielleicht probiert ihr es nochmal mit weniger Waschmittel. Ich wende den Efeu aber nur bei Buntwäsche an, da er nicht bleicht. Er enthärtet Wasser, desinfiziert und löst Kalkablagerungen sowie Waschmittelreste aus den Fasern der Kleidung. Gruess Oliver, Hallo Oliver, einen Duft wie bei einem konventionellen Waschmittel wird man mit Hausmitteln nicht erreichen. Hallo liebes Smarticular Team, ich habe bisher immer nur das Pulver zum Waschen hergestellt, aber jetzt wollte ich das flüssige mal ausprobieren. Hallo, Gallseife wirkt intensiver als Kernseife, weshalb man bei empfindlichen Stoffen und Farben eventuell vorsichtiger sein muss. Hallo liebe Smarties Bei der anderen Wäsche habe ich das jetzt nicht beobachten können, allerdings sieht es bei den Jeans wirklich anders aus. ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Duftöle/ätherische Öle gesundheitsschädigend sein sollen, weil sie die Raumluft mit schädigenden Verbindungen belasten (z.B. Ich habe das Waschmittel nach Rezept produziert. Es hat einen leicht bleichenden Effekt und eignet sich ebenfalls als Weichspüler für helle Wäsche. Bzw. Also in Marseille verkauft man sie extra zu diesem Zweck. Da stellt sich mir natürlich die Frage, wie lange dieses Rezept haltbar ist und ob Produktion auf Vorrat an dieser Stelle sinnvoll wäre? absetzt. Waschsoda oder 2 El Natron. Kommt sicher auf die Menge an – ein Spritzer Zitronensaft kann wohl nicht schaden! Hallo! warum fehlt beim Flüssigwaschmittel Spülmaschienensalz? ja das ist ohne Probleme möglich. Hallo! Ich habe etwas Angst um die Waschmaschine… Ich kann gerade mal 4 Teelöffel “auflösen”. Liebe Grüße, Annette. LG, Hallo Nina, was genau meinst du denn mit “normalerweise”? Die Waschwirkung empfand ich jedenfalls als gut. Deshalb in Verbindung mit selbst gemachtem Waschmittel am besten ein normal langes Waschprogramm wählen. Und zwar, trennt sich das Wasser beim Abkühlen wieder komplett von der Seife. Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Dann nehme ich doch lieber die Kernseife. Kann ich anstelle von Kernseife auch Marseiller Seife zur Herstellung von Waschmittel nehmen oder ist sie zu fett dafür? :-( Ein Teil des Kalks reagiert so vorab mit dem Soda und wird ebenfalls inaktiv, ohne den Waschvorgang zu beeinträchtigen. Hallo liebes Team, Antworten. Soda dann nicht mehr so gut? Was mache ich mit den 2l Waschmittel? 1. Tipp: sollte mal Salz in der Kammer bleiben, einfach heißes Wasser drauf rein gießen. LG, Sabine, Hallo Leute, was nimmt ihr den für ätherische Öle? Waschergebnis ist genauso gut wie mit Olivenseife. danke für deinen ausführlichen Bericht! Ich hatte noch nie Rückstände in der Wäsche. meinem flüssigen Waschmittel, bleibt das Wasser sauber. Etwas effektiver ist da selbst gemachter Wäscheduft: https://www.smarticular.net/waescheduft-natuerlich-bio-ohne-chemie-aetherische-oele-selbst-herstellen/ Ich habe schon die doppelte Menge Seifenflocken genommen!!! Danke und viele Grüße Victoria, Hallo Victoria, Kann ich für das Waschmittel auch „normale“ Seife nehmen? Wie lange ist das fertig abgefüllte waschmittel dann in etwa haltbar ? Hallo Heike, nein, mit der keimtötenden Wirkung chemischer Hygienespüler ist das nicht vergleichbar. es funktioniert im Prinzip mit jeder reinen (fettfreien) Kernseife. Nun habe ich die Öle und nun würde ich meine Wäsche auch gerne etwas duften lassen ehrlich gesagt :-/ Probiere es am besten mal aus mit einer kleinen Menge Waschmittel. Häufig kommt der schlechte Geruch aus der Waschmaschine. Hallo zusammen, irgendwie hab ich bedenken die Zitronensäure bei dunkler Wäsche zu verwenden (ich Entkalker damit normal die Kaffeemaschine). Dabei ist mir dann alles übergeschäumt. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Liebe Grüße, Falls nein, kann man irgendwie was beifügen dass sich chemisch verträgt und etwas Schaum bildet? Leider hatte ich schon bei herkömmlichen Waschmitteln das Phänomen, dass die shirts muffig gerochen haben…, Hallo Sabrina, darüber haben wir einen eigenen Beitrag geschrieben: https://www.smarticular.net/sportkleidung-waschen-hausmittel-geruch-bakterien-essig/ Liebe Grüße Sylvia. also Essig oder Zitronensäure? Liebe Grüße, Brauchte es beim Flüssigwaschmittel wirklich soviel? Hallo Benny, es ist mehrere Monate lang haltbar. Nun habe ich die Blockkernseife mit Seifenflocken aus Olivenkernseife ausgetauscht und das Waschmittel bleibt unverändert flüssig 🧐 ich benutze es natürlich trotzdem aber hat jemand einen Tipp für mich? Ich mache in eine alte Wäscheduftflasche einfach etherisches öl dann paar Tropfen LV 41, das ist ein Lösungsvermittler, er macht fettlösliche Wirkstoffe wasserlöslich. Und du kannst auch Kochwäsche damit waschen. Dazwischen liegt normalerweise noch ein Spülgang. Unsere Ziel war es eine möglichst ökologische Seife herzustellen und so wenig wie möglich die Umwelt zu belasten. Danke im Voraus! Am besten hilft da im kalten Zustand mit einem Pürierstab durchmischen. Dieses Natriumsalz ist dem Natron sehr ähnlich, seine Reinigungswirkung ist aber stärker. In anderen Rezepten stehen 15-20 Gramm. Meine Frage: kann ich auch weißen Balsamicoessig als Weichspüler verwenden? Als störend empfinde ich es jedenfalls nicht.Ich finde es gut,dass ihr es jetzt auch mal ausprobiert habt und die Waschmittel im Vergleich vorstellt.Ihr seid da ja eine gute und gern genutzte Quelle und Anlaufstelle.Durch euch habe ich weitere interessante zusätzliche Infos erhalten.Auch an anderen Stellen. Habe es gleich ausprobiert und war begeistert vom Ergebniss. Schlimmer noch, wenn jemand Kleidung trägt, die nach Weichspüler riecht, verziehe ich gleich die Nase, da ich es nicht ertrage, so unnatürlich riecht das. Hallo Tina, Natron? Zum Thema Waschmittel. Kann ich da etwas selbst machen, um diesen Effekt zu erreichen? Hallo. Liebe Grüße, Ich benutze eigentlich keinen Weichspüler, habe jetzt aber vor 2 Pullis mit Woll-und Alpakaanteil zu kaufen, die man nicht waschen soll laut Pflegeetikett. Was kann ich mit der übrigen Dalli-Kernseife tun? Kurze Frage. Hab aber flüssige gekauft. Liebe Grüße! Zu jeder Ladung 2-3 Esslöffel in die Weichspülerkammer füllen. Gefühlt würde ich sagen, bringt es auch nichts, noch mehr Seife rein zu machen. Man könnte ätherische Öle verwenden und das habe ich auch – ein paar Tropfen – aber gibt es noch andere, ökologischere Varianten um den Duft zu verstärken? An dieser Stelle ist die Jacke trotz Imprägnierung auch nicht mehr zu 100% Wasserdicht. Würdet ihr mir das bitte auch noch umrechnen? Im Geschirrspülpulver sind übrigens auch (aus den gleichen Gründen) Soda und Kernseife enthalten :-), Baukasten für Geschirrspülpulver – besser als Tabs. Hallo Silke, Ich habe gestern zum ersten Mal das Blitz-Flüssig-Waschmittel gemacht und bin etwas erstaunt: Verwendet habe ich diese grüne ‘Savon de Marseille’ (30 g), dazu wie angegeben 40 g Soda und 2 l Wasser. Überall finde ich nur Essigessenz oder Fruchtessig. verwenden ? Wenn es eher um Vergrauen oder gelbe Achseln geht, kann tatsächlich eine Vorbehandlung mit Sauerstoffbleiche hilfreich sein https://www.smarticular.net/waesche-entfaerber-bleiche-aktivsauerstoff-waschmaschine/. Also müssten hier 10 Teelöffel hinein. Ich weiß, es klingt banal, trotzdem würde ich mich über eine Antwort freuen, gerade als Anfänger :D, Hallo Maria, auf welcher Seite im Grünen Faden steht das denn? Essig und Waschmittel kommen ja nicht zusammen, sondern nacheinander in die Wäsche: Das Waschmittel im Hauptwaschgang und der Essig im Weichspülgang. Funktioniert sehr gut. Wer sich mit Seife wäscht, kennt die hartnäckigen Ablagerungen in der Dusch-/Badewanne – sogen. Vielleicht konnen Sie mit Shampoo Woll waschen. Anscheinend leidet der Elasthan-Anteil mit der Zeit doch ein wenig drunter. Aus meiner Erfahrung darf man, wenn man es für notwendig hält, Zitronensäure nur zu der kalten Mischung zugeben. Ich habe schon die 2fache Menge Seife genommen und etwas mehr Soda, was leider nicht hilft! Vielleicht weiß der Hersteller oder ein Fachmann Rat. maschine keinen Schaum? Kastanienwaschmittel pro Waschgang nehmen soll und hier sind es 4 EL für 2l Waschmittel … Soll ich dann bei meinem extrem harten Wasser auch immer noch extra was dazu tun? danke für dein Lob und deine Bestätigung, das motiviert doch, immer wieder neue nachhaltige Rezepte auszuprobieren und zu veröffentlichen! Ist es denn problematisch, wenn es geleeartig wird? Nun ist mir aber aufgefallen, dass sich besonders auf weisser Wäsche (Baumwolle) und Bettwäsche so eine Art Krümel bilden, sie sehen unschön aus und fühlen sich schmierig an. Bei gekauftem Waschmittel werden andere Gerüche durch starke Duftstoffe meist nur überdeckt, statt sie zu beseitigen. Allerdings hat man während der Heizperioden das Problem, dass die Wäsche stark zu elektrostatischen Aufladungen neigt, und man deswegen ziemlich oft einen Stromschlag bekommt. ich habe Essig als Weichspüler nun über längere Zeit ausprobiert und kann nicht die geringste Veränderung bei der Wäsche feststellen. Die Zitronensäure sorgt eher dafür, vorhandene Kalkablagerungen in Textilien zu lösen, sodass Weißes wieder Weißer wird. Hallo Thorsten, ob man einen Weichspüler verwendet oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Was mich aber zurück hält ist folgende Frage: können die verwendeten Töpfe und Utensilien, nachher wieder zum kochen gebraucht werden? Hallo Chrissy, so weich wie mit Weichspüler wird die Wäsche mit Essig wahrscheinlich auch nicht werden. Hilft uns enorm weiter in Streben nach einem plastikfreien/armen Haushalt. Eine Frage: Wieso muss man bei besonders basischem Wasser mehr Soda (ist ja auch basisch) verwenden? Liebe Grüße, Hallo, reichen da auch 150 ml? Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Kann ich das Waschmittel bei 90 Grad auch verwenden? Richtig gute Idee! Ihr schreibt, dass Essig nicht in Kombi mit Bleiche verwendet werden soll. Wenn du Sorge hast, dass deine Wäsche nach dem Waschgang nach Essig riecht, kann ich dich beruhigen. Was mache ich Brauch das Feedback für mein Gewissen auch wenn es bekanntlich nicht unbedingt schäumen muss :P. Anhang: hab auf die 2 Liter noch circa 10 g Zitronensäure beigefügt da wir Recht kalkhaltiges Wasser haben. Lara, Hallo Lara, Flecken könntest du vorbehandeln, zum Beispiel mit einem DIY-Fleckenspray https://www.smarticular.net/umweltfreundliches-vorwaschspray-einfach-selber-machen/. Da ich selbst im Drogeriemarkt Schwierigkeiten hatte, ganz einfache Kernseife zu erkennen ;-), habe ich von DM Denkmit Gallseife verwendet. Vielleicht etwas Waschsoda mit ins Waschmittelfach geben…? “Kokosölsalze” und “Olivenölsalze” trennen sich. Hab ich was falsch gemacht? Liebe Grüße! Wenn du sicher gehen willst, dann verwende besser die zuvor im Wasser aufgelöste Variante. Wir haben bei schwarzer Wäsche auf einzelnen Kleidungsstücken Rückstände des Waschmittels, woran kann das liegen? Das Salz in ein altes Glas mit Deckel füllen, darauf das Öl Tröpfeln, deckel schließen und schütteln. Fein- und Wollwaschmittel selber machen – ökologisch und preiswert, Verwende am besten wie empfohlen Bio-Ethanol, den gibt es im Baumarkt als Brennstoff für Indoor-Kamine, und er hat fast keinen Eigengeruch. Liebe Tanja, die ätherischen Öle sind leicht flüchtig, deshalb wird der Duft damit wohl nie lange anhalten. Ich möchte es unbedingt ausprobieren mit eurem Flüssigwaschmittel, da es mir so einfach vorkommt. Also habe ich eine Frage an alle: Welche Zerkleinerungsmaschinen habt ihr euch gekauft? Egal wieviel ätherisches Öl ich nehme. Dabei sind das doch zwei verschiedene Dinge. Liebe Seraina, Der Waschmaschine schaden Waschmittel und Essig unserer Erfahrung nach nicht. sicher ist sicher! Oder irre ich mich? Liebe Grüße, Duftöle und ätherische Öle sind grundlegend verschieden. Kann ich auch statt geriebener Kernseife flüssige bio Olivenölseife nehmen? https://www.smarticular.net/anwendungen-fuer-soda-dieses-mittel-gehoert-in-jeden-haushalt/ Nach meiner Erfahrung hängt es von der Seife ab die man verwendet wie schnell das Produkt stabil wird, bzw. einerseits ist dann der Waschmittelverbrauch höher, weil das Fett zusätzlich mit ausgewaschen werden muss. Vg, Lisa, Hallo Lisa, dass man für Kleidung aus Wolle Weichspüler verwendet, ist mir neu. Deshalb haben wir sie auch mit in den Smarties-Shop aufgenommen (als Stück oder in Form von Flocken): https://smarticular.shop/basiszutaten/hausmittel/kernseife/ Der schadet der Maschine und der Wäsche. Hallo, Gehe mit den Ölen sparsam um. Und könnte man auch reine Pflanzenölseifen von Müller nehmen? Das ist aber nicht schlimm – vor der Verwendung einfach gut durchschütteln. jetzt hab ich gelesen, dass es bei Aleppo-Seife passieren kann, dass die Wäsche nach einiger Zeit schlecht riecht… ich glaub, ich wasch erstmal nur eine kleine Menge und „beobachte“ diese eine Weile…. Musste zwar insgesamt 4 Mal in 3 Tagen pürieren aber jetzt passt es. Liebe Grüße Sylvia. Habt ihr hier einen Tipp? ich verwende seit einiger Zeit Essig als Weichspüler und bin, neben dem sauberen Waschergebnis mit Hausmitteln wie Seife und Soda, von der weichen Wäsche durch den Essig begeistert. An meiner körperlichen Strucktur hat sich nichts geändert und meinen beweglichen Gewohnheiten auch nicht. wenn ich die Lecithin dazugebe (an der Seife base) dispensiert sich gut aber nach ein paar stunden ist das Lecithin wieder an Boden erkennbar!! Können sich hier auch gefährliche Gase bilden? Liebe Grüße Hallo ihr Lieben. Die Wäsche wird auch super sauber und es kann nichts verstopfen ;) Habe Sorge damit die Wäsche mit der Zeit verblasst. Es steht 20%ig drauf. Das erste Mal im Erwachsenenalter 🤦🏻‍♀️😂🤗! Da der Essig auch desinfiziert, wird das wohl in Zukunft die günstige umweltfreundliche Alternative sein. Hat jemand damit erfahrung? Der Geruch verfliegt schnell und ist spätestens nach dem Trocknen komplett verschwunden. Liebe Grüße. Liebe Grüße! Ich habe sie einmal versucht und 1:1 als Ersatz für Olivenseife benutzt. Ich bin mit der Waschleistung sehr zufrieden, spricht da ansonsten etwas gegen? Habt Ihr auch Erfahrung mit der Zugabe von Zitronensäure? Liebe Rillee, Was kann ich tun LG anja, Hallo Anja, du könntest die Wäsche vorbehandeln. Jetzt nutze ich aber den Baukasten mit Soda, Kernseife und Sauerstoffbleiche für die Wäsche und Essig als Weichspüler. Dagegen ist die massenhafte Verwendung dieser Produkte höchst problematisch, weil sie nur unvollständig im Klärwerk herausgefiltert werden können, und weil so große Mengen an Giftstoffen unnötig in die Umwelt gelangen. von Purux entsprechen 30 g = 4 gestrichene Teelöffel (und keine Esslöffel). Savon de Marseille eignet sich hervorragend. Oder wird es dann nicht fest oder klappt aus anderen Gründen nicht? Liebe Grüße, Also ich benutze jetzt seit längerer Zeit Essig für meine Buntwäsche und war bisher zufrieden, bis ich jetzt endlich verstanden habe, warum einige meiner Jeans und Leggins plötzlich ausleierten, bzw. Die genannten Weichspüler-Alternativen machen auch die Fasern etwas weicher, weil sie die Absetzung von Kalk in den Fasern reduzieren. Danke erstmal für dieses Rezept, das ist auch für mich als eher haushaltafaule Person und als Anfängerin was selbstgemachte Reinigungsmittel betrifft, wirklich einfach zu bewerkstelligen gewesen. Und da gewöhnt man sich sehr schnell daran. Man benötigt: Spart doch auch wieder Verpackung?? Alternativ könntest du wie im Beitrag beschrieben Zitronenessig mit den Schalen ansetzen und diesen anstelle des Weichspülers verwenden. Die Handtücher waren nach der Wäsche tatsächlich schön weich und frisch. was mache ich falsch. Hallo Heidi, Zitronensäure bitte nicht direkt zur flüssigen Mischung geben, denn die Zutaten sollen erst in der Maschine (in der Wäsche) miteinander reagieren. Bisher habe ich immer eine Kernseife aus dem Unverpackt-Laden palmölfrei genutzt und alles hat super geklappt. Wenn du Essig als Weichspüler-Ersatz nutzt, kannst du auch Zitronenschalen oder Kräuter wie z.B. Man müsste regelmässig auf 95 Grad waschen um den Belag zu entfernen. Funktioniert beides super. Von reißenden Kleidungsstücken wegen des Waschmittels hören wir zum ersten Mal – wir selbst verwenden es seit Jahren ohne derartige Probleme, und auch aus der Leserschaft wurden uns noch nie zuvor solche Probleme zugetragen. Verstehe ich das richtig, wenn ich unser selbstgemachtes “Bio-Flüssigwaschmittel” verwende, kann ich auch Zitronensäure mit in den Hauptwaschgang geben. Weil andere LeserInnen von Flecken berichten, empfiehlt es sich erst mal mit dunkler Wäsche zu testen. Bin drauf und dran wieder auf normales Wadchmittel zu wechseln. Leider hat es in keinster Weißte geholfen die Wäsche weicher zu machen, das Wasser ist hier aber auch sehr hart. Die Reinigungswirkung ist wirklich sehr gut, und ich bin zufrieden. Wir empfehlen, es zunächst einmal zu probieren und die Rezeptur nur bei Bedarf anzupassen. Ah! Hallo zusammen, Falls sie überfettet ist, dann allenfalls sehr leicht, sonst würde die Wäsche später ranzig riechen (was sie nicht tut). Hi, ist der duftende Orangenschalen-Trick nur für helle Wäsche geeignet oder ist das unerheblich? Hallo Jessy, je nach verwendeter Seife wird es schnell dick (zum Beispiel mit Sonett pflanzlicher Kernseife) oder bleibt eher flüssig (etwa mit Patounis Olivenseife). Das Wundermittel Natron ist eine weitere Zutat unseres Waschpulvers. Bei gekauften Waschmittel hatte ich das nicht =(, Hallo Neslin, Wie kann das passieren? Eine Reinigung dann und wann ist empfehlenswert, weil sich mit jedem Waschmittel Ablagerungen bilden können. Domol von Rossmann) Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bei dunkler Kleidung sind Flecken sehr unwahrscheinlich, probiere es doch zur Sicherheit erstmal mit einer kleinen Menge und steigere sie bei Bedarf. Allerdings muss ich auch dazu sagen dass ich die Wäsche, nach dem Waschen, noch 2 mal mit dem Spülgang durchlaufen lasse. Damit funktioniert es leider nicht, es muss Waschsoda sein, das findet man in vielen Supermärkten in der Waschabteilung oder in Drogerien. Kann ich für die Herstellung von Flüssigwaschmittel auch Bioflüssigseife von Sonett verwenden? Zwar bezieht sich die Angabe oben auf eine “klassische” Waschmaschine mit 5 kg Fassungsvermögen, aber viele Leserinnen und Leser verwenden viel weniger Waschmittel mit trotzdem sehr guten Ergebnissen, weil die benötigte Menge von vielen Faktoren abhängig ist (Verschmutzung, Härtegrad des Wassers, Programm usw.). Annette Meyer, Hallo Annette! am besten eignen sich farbloser Haushalts-, Branntwein- oder Tafelessig sowie Essigessenz, die aber verdünnt werden muss. Liebe Grüße Sylvia. Toll, nie war die Wäsche weicher und die Farben sind wieder “kalkfrei” und leuchten wie neu gekauft. Ich habe das Problem das das Endprodukt sehr fest ist. Kommt mir irgendwie “konzentrierter” vor, auch wenn es vielleicht Quatsch ist. Oben erscheint die Emulsion grünlich und unten weißlich. Wir empfehlen, Zitronensäure oder Essig anstelle des üblichen Weichspülers zu verwenden (siehe oben). Was kann ich tun. Heike. Zum Waschmittel habe ich eine Frage: in obigen Beitrag steht, dass Essig Essenz zum Weichspülen nicht verwendet werden soll. Liebe Grüße! Man muss ja nicht gleich komplett auf herkömmliche Produkte verzichten, man kann aber mit den umweltfreundlicheren Produkten seinen Verbrauch erheblich minimieren. Hey ihr Lieben, Ein immer wiederkehrender Einwand ist, dass Essigsäure die Gummidichtungen oder den Edelstahl in Waschmaschinen angreifen würde. Vermutlich verwechselst du Essig mit etwas anderem, denn tatsächlich ist Essig leicht biologisch abbaubar, siehe z.B. Sauerstoffbleiche könnte auch Abhilfe versprechen https://www.smarticular.net/sauerstoffbleiche-kaufen-stoffwindeln-bio-heitmann/. -Besonders begeistert bin ich nicht davon! Man Schüttle sie gut, dann müsste es funktionieren. Hallo! Jedoch finde ich das Maschine und Wäsche nicht so toll duften. Du kannst auch Kernseifen mit Rindertalg (Sodium Tallowate) nehmen. Und natürlich tue ich den Essig erst beim letzten Mal Spülen ins Weichspülfach. Nun bin ich so biologogisch wie nur möglich unterwegs. Ich benutze nun schon seit längerem keinen Weichspüler mehr möchte aber jetzt das mit dem Essig ausprobieren. Kann ich dem Rezept einfach etwas Sauerstoffbleiche hinzufügen? Jetzt sind sie super 👍! kann ich mit der doppelten Menge an Zutaten auch einfach die doppelte Menge Waschmittel herstellen? Man kann sagen, dass es alterserscheinungen sind, aber es ist schon merkwürdig dass plötzlich all meine Jeans und Unterhosen an ungefähr derselben Stelle zerreißen. Kommen wir zum Weichspüler zurück. Zitronensäure würde ich aber auf keinen Fall verwenden, da es es gelöst und erhitzt ab ca 40 Grad schwer lösliches Calciumcitrat bildet. Ich sammele in unserer Familie alle Stücke ein Dreck sie in die Trommel. Statt Wasser könnte man auch gleich die Essigmischung nehmen. Es gibt halt Menschen, die z.B. es könnte an Ablagerungen liegen, in diesem Fall empfiehlt sich eine Waschmaschinenreinigung (siehe https://www.smarticular.net/waschmaschine-reinigen/), was auch die Hersteller regelmäßig empfehlen. Maschine war nicht 100% voll und wir haben bei hartem Wasser 150ml Waschmittel verwendet. Ich hatte auch das problem, das sich meine Wäsche immer elektrisch aufgeladen hat mit essig als Weichspüler ersatz. Copyright © smarticular.net, Hallo Maria, Wird doch kein Salatdressing ? Mit einem Schuß Essig brauchen wir auch keinen Weichspüler mehr und der Plastikmüll wird Dank Eurer großartigen Seite langsam aber sicher immer weniger. Hallo, ich hätte da auch mal ein paar Fragen. Liebe Grüße! Quelle: https://www.smarticular.net/fluessigwaschmittel-selber-machen-ohne-kochen/#comment-4426606012, In diesem Rezept ist es das Soda, das zur Wasserenthärtung beiträgt (Ausfällung von Kalk). Liebe Grüße. so wie “Misslala” habe ich das jetzt auch ausprobiert. 2. Ich habe nun sogar ein Waschmittel mit meiner Kernseife aus reinem Rapsöl zusammengebracht.
Seneca Epistulae Morales 61 Interpretation, Piraten Von Tortuga, Schönen Feierabend Schlumpf, Kündigungsschreiben Kündigung Pferdebox Muster, Grabstätten Von Prominenten Berlin, Mini Malteser Ausgewachsen, Führerschein Geburtsort Falsch Geschrieben, Ihk Mechatroniker Abschlussprüfung Teil 1 2021 Bereitstellungsunterlagen, Bbq Rub Lidl, Feuerwehr Aschersleben Fahrzeuge, Vorlage Flyer Powerpoint,