Formular G0162-00: Informationen zum Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung Weitere Informationen können Sie unserer, Reha nach Sportverletzungen in den MEDIAN Kliniken, Langzeitbetreuung für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Soziotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen, Soziotherapie bei psychischer Beeinträchtigung, Maßnahmen zur Corona Prävention in den Kliniken, Spezifische pneumologische Post-Corona-Rehabilitation, Interdisziplinäre Post-Corona-Rehabilitation, Spezifische psychosomatische Post-Corona-Rehabilitation, Spezifische Sucht-Post-Corona-Rehabilitation, Grundlegendes über die Reha-Zuzahlung und Befreiung, Übersicht über Höhe und Dauer der Reha-Zuzahlungen, Zuzahlung bei der Rentenversicherung als Kostenträger, Zuzahlung bei der Krankenkasse als Kostenträger, Zuzahlung bei Privater Krankenversicherung als Kostenträger, Reha-Zuzahlung bei der Unfallversicherung als Kostenträger, Mitnahme einer Begleitperson in die Rehaklinik, AHB / AR Anschlussheilbehandlung / -rehabilitation, Echokardiogramm = Ultraschallkardiogramm (UKG), F. O. T. T.® – Fazio-Orale-Trakt-Therapie, Hypertrophe (obstruktive) Kardiomyopathie, INR-(International Normalized Ratio-)Selbstmanagement, Komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE), MS – Multiple Sklerose oder Enzephalomyelitis disseminata (ED), Myasthenia gravis (schwere Muskelschwäche), PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), SSEP (somatosensorisch evozierte Potentiale), Transkutane Sauerstoffsättigung (über Nacht). Die Reha-Kosten werden meist vom zuständigen Sozialversicherungsträger übernommen. Mit unserem Zuzahlungsrechner können Sie Ihre Belastungsgrenze ganz einfach selbst ermitteln. Service starten. Befreiung von der Zuzahlung bei der Rentenversicherung Die Befreiung von der Reha-Zuzahlung müssen Sie stets beantragen. Muss ich für die Befreiung von der Zuzahlung einen Antrag … Wenn voraussehbar ist, dass Sie die Belastungsgrenze im laufenden Jahr überschreiten werden, können Sie den Antrag auf Befreiung bereits im Voraus stellen. Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen (PDF, 238 KB) Checkliste zum Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen (PDF, 24 KB) Wahltarife. Unter bestimmten Bedingungen können Sie von der Zuzahlung ganz oder teilweise befreit werden. Dazu gehören: Zum Antragsformular der Deutschen Rentenversicherung, Mehr zur Rentenversicherung als Kostenträger. Lebensjahr vollendet haben. Rehabilitanden unter 18 Jahren brauchen generell keine Zuzahlungen leisten. Ihr Einkommen im Kalendermonat vor Beantragung der Leistung, Pflegebedürftigkeit (eigene oder die des Lebenspartners), wenn die Unfallversicherung der zuständige Kostenträger ist, einer Anschlussheilbehandlung der Berufsgenossenschaft, wenn Sie Leistungen zur Grundsicherung beziehen, einem entsprechend niedrigen Einkommen (unterschiedliche Berechnung je nach Kostenträger), bereits entsprechend geleisteten Zuzahlungen im gleichen Jahr, Erkrankungen peripherer Nerven und Muskeln. Mehr zur Privaten Krankenversicherung (PKV) als Kostenträger. Sobald diese Grenze erreicht ist, kannst du dich von den Zuzahlungen befreien lassen. Wenn Ihnen Rehasport verschrieben wird – sei es im Anschluss an eine medizinische Reha oder als eigene Maßnahme – muss dafür keine Zuzahlung geleistet werden. Die Befreiung von der Reha-Zuzahlung müssen Sie stets beantragen. Alle gesetzlichen Zuzahlungen der Krankenversicherung, die Sie oder einer im gemeinsamen … Bei der Rentenversicherung sind es maximal 42 Tage für stationäre Reha-Aufenthalte und 14 Tage für Anschlussheilbehandlungen. An- In jedem Fall muss vor dem Reha-Antritt eine Antragstellung beim Versicherungsträger, im Allgemeinen bei der Krankenkasse des Patienten, gestellt werden. Bei der Krankenkasse sind es maximal 42 Tage für ambulante oder stationäre Behandlungen sowie 28 Tage bei einer Anschlussheilbehandlung. Auch bei der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen Sie die Befreiungvon der Zuzahlung beantragen. Die Zuzahlung ist von der jeweiligen Einkommenssituation abhängig und ist nach dem zum Zeitpunkt der Antragstellung geltenden Recht zu leisten. Selbsthilfeförderung. Viele Patienten können sich ganz oder teilweise davon befreien lassen (s. Informationen und Formulare unten). Einfach ausfüllen, drucken und absenden: per Post , ... Antrag auf Fahrkostenerstattung für Vorsorge und Reha (PDF, 1 MB) Informationen zum Antrag auf Erstattung von Fahrkosten (PDF, 115 KB) Weitere Anträge und Formulare. Manche Krankenkassen stellen auf ihren Websites Online-Rechner für das Ermitteln der Belastungsgrenze zur Verfügung. Je nach (Familien-)Bruttoeinkommen kann diese aber geringer ausfallen. Wohin sende ich die Unterlagen für die Befreiung von Zuzahlungen? Der Nachweis der chronischen Erkrankung entfällt, wenn Sie seit Jahren chronisch krank sind und uns ein entsprechender Nachweis bereits vorliegt. Für eine ambulante Reha fällt keine Zuzahlung an. Für Kinder unter 18 Jahren muss keine Zuzahlung geleistet werden. Ihre Zuzahlungen sind auf 2 % der jährlichen Bruttoeinnahmen Ihres … Deutsche Rentenversicherung . Zusammen mit dem Antrag müssen Sie alle Originalquittungen über die geleisteten Zuzahlungen und Kopien der Einkommensnachweise (zum Beispiel Gehaltsbescheinigung) bei der Krankenkasse einreichen. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich. Antrag auf Erstattung von zu viel gezahlten Zuzahlungen aus Vorjahren • Den Antrag auf Erstattung von zu viel gezahlten Zuzahlungen aus dem abgelaufenen Kalenderjahr können Sie … Die medizinische Notwendigkeit ist durch die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt zu begründen. § 62 SGB V, falls Sie chronisch krank sind. ambulante Reha 10,– € je Tag. Es gelten die gesetzlichen Zuzahlungen aller Angehörigen, die auch für die Ermittlung der Belastungsgrenze herangezogen werden. Grundsätzlich gilt für die Befreiung von der Zuzahlung: Abhängig vom Kostenträger und der Art der Behandlung gelten folgende Beträge: Wenn die Rentenversicherung Ihre Reha bezahlt, gilt die Zuzahlung nur für stationäre Reha-Aufenthalte. Was bedeutet "schwerwiegend chronisch krank" im Zusammenhang mit der Befreiung von Zuzahlungen? Das Antragsformular für die Befreiung von der Zuzahlung erhalten Sie von Ihrem Kostenträger, also etwa von der Rentenversicherung oder der Krankenkasse. Versicherte ab 18 müssen zu bestimmten Leistungen der Rentenversicherung Zuzahlungen leisten, z.B. Dürfen wir dazu vorübergehend … Die Höhe der Zuzahlungen, die … Ihre Deutsche Rentenversicherung Erläuterungen zum Antragsformular G0160 - Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung bei stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation-----Stiefkinder, wenn sie in den Haushalt der Versicherten / des Versicherten aufgenommen wurden. Die Zuzahlungist sowohl bei einer ambulanten als auch bei einer stationären Reha auf 42 Tage im Kalenderjahr begrenzt. Damit Sie durch die Zuzahlungen nicht zu stark belastet werden, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen davon befreien lassen. Allgemeine Leistungen zur medizinischen Rehabilitation: Für diese Leistungen sieht der Gesetzgeber eine Zuzahlung grundsätzlich für die gesamte Leistungsdauer vor. Wie viel muss ich pro Jahr an Zuzahlungen leisten? Auch bei der Gesetzlichen Krankenversicherung werden bereits geleistete Zuzahlungen für Reha-Maßnahmen oder Krankenhausaufenthalte desselben Kalenderjahres angerechnet. Ja. Sie müssen für die Zuzahlungsbefreiung einen schriftlichen Antrag stellen. Übernimmt die Unfallversicherung die Kosten für die Rehabilitation, sind grundsätzlich keine Zuzahlungen zu leisten. Übrigens: Als besonderen Service bieten wir die Möglichkeit, den Betrag … Die Befreiung muss beim Rehabilitationsträger beantragt werden. Ist die Gesetzliche Krankenversicherung der Kostenträger, müssen Sie sowohl bei einer ambulanten als auch bei einer stationären Reha eine Zuzahlung leisten, sofern Ihre Belastungsgrenze nicht überschritten wird. Die Rehaklinik kann Sie also auch in einem Mehrbettzimmer unterbringen. Falls keine vollständige Befreiung von der Reha-Zuzahlung möglich ist, kann eine teilweise Befreiung in Betracht gezogen werden, wenn: die versicherte Person pflegebedürftig ist und sie der in häuslicher Gemeinschaft lebende eingetragene Lebenspartner oder Ehepartner pflegt und deshalb keine Erwerbstätigkeit ausüben kann (Pflegetatbestand nach § 46 Absatz 1 Satz 3 Nr. Welche Unterlagen werden benötigt. Bezieher von Übergangsgeld, Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Leistungen zur Grundsicherung müssen in der Regel keine Zuzahlung leisten. Lebensjahr noch nicht vollendet oder beziehen Sie während der Rehabilitation Übergangsgeld vom Rentenversicherungsträger, so brauchen Sie keine Zuzahlung zu leisten. Stationäre Vorsorgemaßnahme 10,– € je Tag. Jedoch ist eine Zuzahlung bzw. 10 € pro Tag beim Aufenthalt in einer Reha-Klinik. Wechseln Sie hier direkt zur Seite Ihres Rentenversicherers: Wählen Sie Ihren Themenbereich oder eine Zielgruppe, Gemeinsame rechtliche Anweisungen der Rentenversicherung. OrthopädieNeurologiePsychosomatikKardiologieInnere MedizinKinder- und JugendrehaAbhängigkeitserkrankungenPsychiatrieEingliederungshilfenSpezialdisziplinen, Mit dem Absenden der Kontaktanfrage gebe ich mein Einverständnis, dass die oben genannten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Kontaktanfrage gespeichert werden. Von Zuzahlungen befreien lassen. Achtung: Wenn die versicherte Person einen Befreiungsausweis von der Krankenkasse hat, heißt das nicht automatisch, dass sie auch von der Zuzahlung bei Reha-Leistungen befreit ist. Höhe der Zuzahlung Ausnahme Wie viel Zuzah- lungen sind von mir zu leisten? Antrag zur Befreiung von den Zuzahlungen PDF, 283 KB Auf Wunsch sendet Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater Ihren Antrag auch gern per Post zu. Monatliches Nettoeinkommen Tägliche Zuzahlung Zuzahlungstabelle für das Jahr 2021 Suchtext Suchen, Version: Fachteam Befreiungen 45095 Essen Ihre Kranken- und Pflegeversichertennummer: Bei Rückfragen/ Schriftwechsel bitte unbedingt angeben! Wer – zumindest teilweise – von der Zuzahlung befreit werden kann, weiß das Team am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800. Müssen alle Versicherten Zuzahlungen leisten? Diesem müssen Sie außerdem Nachweise über Ihr Einkommen und über geleistete Zuzahlungen beifügen. Die AOK bietet Ihnen innovative Tarife mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Jedoch müssen Sie in den meisten Fällen eine Zuzahlung leisten, sobald Sie das 18. Weiter zu „Angebote nach der Reha“ • den Antrag auf Befreiung/Erstattung von den gesetzlichen Zuzahlungen; • die Bescheinigung einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung gem. Informieren Sie sich hier! Sie können sich auch im Voraus von den Zuzahlungen befreien lassen. Haben Sie das 18. Für Kinder, Ehe- und Lebenspartner werden Freibeträge berücksichtigt. Stand Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind, mit Ausnahme von Fahrkosten, von allen Zuzahlungen befreit. Mo - Do 07:30 - 19:30, Fr 07:30 - 15:30. Welche Zuzahlungen werden auf die Zuzahlungsgrenze angerechnet? Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht Ist die Versicherungspflicht nicht gewollt, kann sich der Arbeitnehmer von ihr befreien lassen. Bei Anschlussheilbehandlungen nach Ihrer stationären Krankenhausbehandlung bezahlen Sie die 10,– € nur für insgesamt maximal 28 Tage. Meist können Sie dieses online herunterladen oder anfordern. Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht. In beiden Fällen ist eine Zuzahlungvon 10 € pro Tag zu leisten. 19 Nutzen Sie hierfür den Antrag auf Vorauszahlung der Belastungsgrenze. Das Antragsformular … Unter Umständen können Sie sich von der Zuzahlung befreien lassen. Grundsätzlich wird deshalb bei bestimmten Leistungen eine Zuzahlung von zehn Prozent der Kosten erhoben. Bei Anschlussheilbehandlungen der Berufsgenossenschaft entfällt die Zuzahlung. Jedoch können Sie gegen eine Zuzahlung (unabhängig von der ohnehin anfallenden Zuzahlung von 10 Euro pro Tag) die Wahlleistung Einzelzimmer in vielen Rehakliniken in Anspruch nehmen. Über die Befreiung von der Zuzahlung zur Reha-Leistung entscheidet die Krankenkasse. In der Regel werden dann auch wiederum Zuzahlungen auf das Krankenkassenmitglied zukommen, wobei es ebenfalls Möglichkeiten auf eine Befreiung gibt … Denn die Zuzahlungen für medizinische Leistungen dürfen 2 % des Bruttoeinkommens nicht überschreiten (bei chronisch Kranken 1 %), weil sonst die zumutbare Belastungsgrenze des Patienten überschritten würde. Name, Vorname Geb.-Datum Versicherte(r) Ehegatte/ … Den Antrag können Sie bei Ihrer Krankenversicherung anfordern oder online herunterladen. Jedoch wurde in den Richtlinien für die Befreiung von den Zuzahlungen eine maximale Zuzahlungsdauer von 42 Tagen definiert. Die Zuzahlungsbefreiung für Rentner ist ein schwieriges Unterfangen. Handelt es sich bei der Reha um eine Anschlussheilbehandlung (AHB), also etwa um eine Behandlung nach einer OP, ist die Zuzahlung auf höchstens 14 Tage im Jahr gedeckelt. Ja, 0800 1000 4800 Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen für das Jahr Versicherte(r) Versichertennummer Ehe-/Lebenspartner (nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz) werden auch berücksichtigt, wenn sie dauerhaft in Pflegeein richtungen leben. Dies bedeutet im Einzelfall mindestens fünf Euro und höchstens zehn Euro. Wenn keine Notwendigkeit besteht, der Patient jedoch eine Begleitperson aus persönlichen Gründen wünscht, kann diese in den meisten Rehakliniken gegen eine zusätzliche Zahlung teilnehmen. Formular G0160-00: Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung. Die gesetzlichen Vorschriften unterscheiden zwischen zwei Fallkonstellationen, bei denen eine Zuzahlung vom Versicherten aufgebracht werden muss: 1. Finden Sie hier das Formular zur Befreiung von Zuzahlungen. 08.03.2018 Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. 10 Euro pro Tag zu leisten. Behandlung und Rehabilitation Praxisratgeber Pflege Die Pflege organisieren Demenz Direkteinstieg: Pflegekurse ... Befreiungen von Zuzahlungen. Menschen mit geringen Einkommen sind ganz oder teilweise von der Zuzahlung befreit. Dies muss separat beantragt werden. Antrag bei Krankenkasse in jedem Fall erforderlich. Name, Vorname, Geburtsdatum der/des Versicherten Wohnung Antrag auf Befreiung von den gesetzlichen Zuzahlungen für das Jahr _____ Versicherte/r Ehepartner/in Renten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn … Zuzahlungsrechner. Formular G0160-00: Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung. Hier finden Sie den Antrag, wenn Sie sich von Zuzahlungen befreien lassen möchten: Antrag … Der Reha-Antrag geht am 19. August 2019 beim Rentenversicherungsträger ein. Wird der Antrag auf die Zuzahlungsbefreiung … Zuzahlungen, die Sie im selben Jahr bereits für stationäre Rehamaßnahmen oder Krankenhausaufenthalte an die Rentenversicherung geleistet haben, werden angerechnet. Sie möchten wissen, wie hoch Ihre jährlichen Zuzahlungen, zum Beispiel für Arzneimittel, Fahrkosten oder Krankenhausbehandlungen, höchstens ausfallen können? Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Zentrale unter: Die Kosten für Ihre Rehabilitation übernimmt der zuständige Kostenträger. Ein Formular erhalten Sie zusammen mit der Kostenzusage für die Rehabilitationsleistung oder direkt bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger. Diese beträgt maximal 10 € pro Reha-Tag. Für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) spielt es keine Rolle, ob die Reha ambulant oder stationär durchgeführt wird. Senden Sie den ausgefüllten Antrag einfach mit den Belegen über Ihre geleisteten Zuzahlungen … Stationäre Vorsorge und Rehabilitation (Kur) täglich 10,00 Euro, im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung für maximal 28 Tage im Kalenderjahr : Befreiung von Zuzahlungen. Die Dauer der Zuzahlung hängt vom Kostenträger und von der Art der Behandlung ab. Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingabe oder versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff. Bitte sende uns für die Prüfung einen Antrag, deine Einkommensnachweise und die Quittungen zu. Springe direkt zu: Inhalt; Hauptmenü; Suche; Hinweis zur Verwendung von Cookies. Wer seine persönliche Belastungsgrenze erreicht hat, erhält von der VIACTIV eine entsprechende Bescheinigung und muss für den Rest des Kalenderjahres keine Zuzahlungen mehr leisten. Eine Rückerstattung der vorab bezahlten Beträge ist nicht möglich. Die Zuzahlung für die stationäre Reha beträgt maximal 10 Euro pro Tag. Wie stelle ich den Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen? Die DRV besteht aus 16 regionalen Rentenversicherern. Antrag auf doppelten Festzuschuss für Zahnersatz (PDF, 143 KB) Vorlage für … Um Maßnahmen der Rehabilitation gewähren zu können, ist ein Antrag erforderlich. Wenn die Mitnahme einer Begleitperson in die Rehaklinik aus medizinischen oder therapeutischen Gründen nötig ist, übernimmt der zuständige Sozialversicherungsträger die Kosten hierfür und es fällt keine gesonderte Zuzahlung an. Wie man dabei richtig vorgeht und so Geld sparen kann. - Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung bei stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation ab Monatliches Nettoeinkommen Tägliche Zuzahlung Zuzahlungstabelle bei Antragstellung im Jahr 2009 1.009,00 Euro 1.009,00 Euro 1.020,00 Euro 1.080,00 Euro 1.140,00 Euro 1.200,00 Euro unter ab ab ab ab 8,00 Euro 8,50 Euro 9,00 Euro 9,50 Euro 10,00 Euro keine Zuzahlung … Die konkrete Zuzahlunghängt in erster Linie vom Kostenträger ab – also ob etwa die Deutsche Rentenversicherung oder die Gesetzliche Krankenversicherung für Ihre Reha-Kosten zuständig ist – außerdem vom Einkommen und der Art der Behandlung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Die Pensionsversicherungsanstalt entscheidet die Art der Maßnahmen, bestimmt die Einrichtung und die Dauer des Aufenthaltes. Der Rehabilitationsträger prüft, ob Sie mit der Zuzahlung … Service. Wichtige Informationen zur Zuzahlungsbefreiung. Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Das bedeutet, dass du in dem Kalenderjahr, für das die Befreiung gilt, keine weiteren Zuzahlungen mehr leisten musst. Bei gesetzlichen Krankenkassen sind die Zuzahlungen und die Befreiungen gesetzlich geregelt – so auch bei der pronova BKK. Möglicherweise werden die gesamten Kosten von der PKV erstattet oder nur ein Teil davon oder aber gar nichts. Eine vollständige Befreiung von der Zuzahlung ist in diesem Fall möglich, wenn das Nettoeinkommen im Monat Juli 2019 unterhalb von 1.246 € lag. Sie können aber Ihre teilweise oder vollständige Befreiung davon beantragen. Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen – Erstattung (PDF, 849 KB) Antrag auf Vorauszahlung der gesetzlichen Zuzahlungen (PDF, 193 KB) Antrag auf Nacherstattung bereits geleisteter Zuzahlungen (PDF, 603 KB) aok.de. Kinder werden berücksichtigt, wenn sie unter 18 Jahre alt oder familienversichert sind. Der zuständige Sozialversicherungsträger (Rentenversicherung, Krankenkasse oder Unfallversicherung) übernimmt die Kosten vollständig. Antrag. Den Antrag erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse, beim Versicherungsamt oder bei ihrem Versicherungsträger der Deutschen Rentenversicherung. … Im entsprechenden Formular der Deutschen Rentenversicherung werden alle Aspekte abgefragt, die eine teilweise oder vollständige Befreiung von der Zuzahlung rechtfertigen könnten. Die Zuzahlung gilt nur für Erwachsene. Das Einzelzimmer ist stets eine Wahlleistung. Ist die Rentenversicherung der Kostenträger, müssen Sie für eine ambulante Reha nichts zuzahlen, bei einer stationären Reha bis zu 10 Euro pro Tag. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Antrag auf Pauschalförderung über die Arbeitsgemeinschaft „Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen … Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen im laufenden Jahr • Den Antrag für die Befreiung von Zuzahlungen im laufenden Kalenderjahr können Sie einfach und bequem am PC ausfüllen (pdf, 1,4 MB). Mehr zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als Kostenträger. Die kostenlose Broschüre "Medizinische Rehabilitation: Wie sie Ihnen hilft" steht Ihnen hier zum Download bereit. Die DAK-Gesundheit errechnet Ihre Belastungsgrenze, Sie zahlen diese Summe bei uns ein und erhalten eine Befreiungskarte. Ausfüllbar: 2. Stati… ein Eigenanteil von max. Im entsprechenden Formular der Deutschen Rentenversicherung werden alle Aspekte abgefragt, die eine teilweise oder vollständige Befreiung von der Zuzahlung rechtfertigen könnten. Formulare … Schwangere müssen keine Zuzahlung zu Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln leisten, wenn die erbrachte Leistung aufgrund von Schwangerschaftsbeschwerden oder der Entbindung erforderlich ist. Wichtig zu wissen ist, dass Reha-Maßnahmen keine Pflichtleistung der privaten Krankenversicherungen sind und daher je nach Vertrag geregelt werden. Die Zuzahlung pro Tag ist auf maximal 42 Kalendertage gedeckelt, wobei diese Tage nicht pro Aufenthalt, sondern über das ganze Jahr gerechnet werden. Das Gleiche gilt für eine Anschlussheilbehandlung. Wenn die Kosten unter fünf Euro liegen, entfällt die Zuzahlung, so dass der tatsächliche Preis zu zahlen ist. Wenn Ihre private Krankenversicherung für die Kosten der Rehabilitation aufkommt, hängt die Höhe der Zuzahlungenstark von dem Tarif der Privaten Krankenversicherung (PKV) ab.
13 Ssw Geschlecht, Führerschein Geburtsort Falsch Geschrieben, Homöopathie Pubertät Antriebslosigkeit, Inhaltsangabe Der Knabe Im Moor, Mpow Driver Windows 10, 17 Ssw Stechen Muttermund, Winver Auf Desktop Anzeigen, Stbvv Tabelle B,
13 Ssw Geschlecht, Führerschein Geburtsort Falsch Geschrieben, Homöopathie Pubertät Antriebslosigkeit, Inhaltsangabe Der Knabe Im Moor, Mpow Driver Windows 10, 17 Ssw Stechen Muttermund, Winver Auf Desktop Anzeigen, Stbvv Tabelle B,