nein, meine söhne geb' ich nicht reinhard mey und freunde

[1], Anders als seine Liedermacherkollegen Degenhardt und Wader war Reinhard Mey nie parteipolitisch engagiert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Viele seiner Songs zählen zu den Klassikern des Genres. Anonym, aber gezählt. Ein Funke Deiner Menschlichkeit Das ist die Wahrheit, sind die Worte, ist das Lied und ganz sicher auch der richtige Sound! Wir haben nur dies eine kurze Leben, Ich schwör‘s und sag‘s euch g‘rade ins Gesicht, Sie werden es für euren Wahn nicht geben, Also ich habe ne Tochter, die jede chance hat (freiwillig und auch unfreiwillig – sollte die Situation es verlangen) Soldatin zu werden. Ein bewegendes Lied. @Axel Müller Datenschutzerklärung Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Solange es solche Lieder und solche Musiker gibt, gibt es Hoffnung in einer immer grausamer werdenden Welt! Titel: Reinhard Mey & Freunde: Nein, meine Söhne geb’ ich nicht. Shop Nein, meine Söhne geb' ich nicht!“, so endet dieses auch die eigene deutsche Geschichte reflektierende Lied. In der ersten Hälfte der dritten Strophe wechselt die musikalische Begleitung: Im Hintergrund spielt eine Trommel einen düsteren Marschrhythmus, während die Gitarrenbegleitung reduziert wird. Hinzu kommen Holly Loose, Leadsänger der Band Letzte Instanz, Katja Moslehner, ehemalige Sängerin der Band Faun, Eric Burton, Andreas Stitz und seine Band Leichtmatrose, Daniel Schulz, Sänger der Rockband Unzucht, Esther Jung, Seraphina Kalze, B. Deutung, Joachim Witt und Luci Van Org. Danke Reinhard Mey!!! Er zieht dem Krieg ein Leben in der Fremde, „ein Leben wie Diebe in der Nacht“, vor, statt das Leben seiner Söhne für „den Wahn“ der Herrschenden zu geben. ZB “Meine Kinder geb ich nicht.” Frauen gehen ja jetzt ‘leider’ auch zum Bund (leider weil zwar gut fuer Gleichberechtigung aber nicht gut weil gleich scheisse wie maennliche Soldaten). Dies schreibt euch der anerkannte Kriegsdienstverweigerer Ich hoffe, daß dieses Lied die Spendenbereitschaft für das Friedensdorf wieder erhöht, Sehr gut gemacht diese Version des Originaltitel, geht unter die Haut. Das Lied begleitet mich, seitdem ich Reinhard Mey im DDR Fernsehen gesehen habe, wo er dieses Lied gesungen hat. In einer emotionsgeladenen Neuauflage des Songs wenden sich die beteiligten Künstler dabei gegen jede Form der Gewalt und Aggression als politisches Kalkül. Ich habe das Lied schon damals gerne gehört. Und doch: Nicht die Überhöhung offenbart die stärkste Kraft. Die Worte, die Melodie die Menschen, das Video….. alles geht ganz tief ins Herz hinein. Friedensdorf International Sehr beeindruckend und in der Aussage noch überzeugender, als der ursprüngliche Titel aus 1986. Zu sehn, daß es Leute wie Dich Tolles Video tolle Interpretation [7] Spätestens seit den 1980er Jahren jedenfalls sind Meys Texte häufig explizit pazifistisch, etwa in Alle Soldaten woll’n nach Haus (1990), Die Waffen nieder (2004) oder Kai (2007).[7]. Der Song ging schon immer unter die Haut,vielleicht erreicht diese unglaublich hervorragende Version noch viel viel mehr Menschen und regt zum Nachdenken (Handeln) an. Das ist sicher eine der Kernaussagen des Liedes „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“, das Reinhard Mey im Jahr 1986 auf seinem Album „Alleingang“ zum ersten Mal veröffentlichte. Reinhard Wie übrigens bei vielen Mey Liedern, die i. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es gibt nicht viel, was mir nicht aus dem Kopf geht. Danke!! Danke an Reinhard Mey für dieses wahre und ehrliche Lied. IBAN: DE91 3565 0000 0000 1111 53 Nix für ungut: Das ist gutgemeinter, aber pompöser Musik-Polit-Kitsch! Damals waren meine Söhne 1 und 5 Jahre alt. 1986 ist mein Sohn geboren. Das Benefizprojekt "Reinhard Mey und Freunde" hat mit der neu eingespielten Version von Meys Klassikers "Nein, meine Söhne geb´ ich nicht" die Millionengrenze an Views auf Youtube geknackt. Ich kenne viele Lieder von Reinhard Mey, aber dieses nicht. Helfen, Links Danke an Reinhard Mey und seine Freunde für die Erinnerung. [9] Das Album konnte sich in den Deutschen Albumcharts platzieren und stieg bis auf Platz 27, insgesamt blieb es 12 Wochen in den Charts. Im Olymp deutscher Liedermacherkunst besetzt Mey längst einen der einflussreichsten Plätze. Die neue Version verstärkt die Aussage mit ihrer ureigenen emotionalen Intensität und Energie, die sich ohne Umweg in Gefühle und Gedanken einprägt. 46539 Dinslaken, Aktuelles Diese Seite wurde zuletzt am 6. Für mich als Sohn eines Wehrmachtssoldaten in Russland – bin tief berührt! Die Künstler allesamt geben dem Lied einen ganz besonderen , neuen Charakter. Ein Song mit leider immer noch aktuellem Inhalt. Vielen Dank an alle mitwirkenden Sängerinnen und Sänger, besonders an Reinhard Mey. Beeindruckende Stimmen, stimmige Band und ein … Ich habe ihn zum Frieden und als Gegner von Gewalt und Krieg erzogen. Und die Gewißheit dessen ist mir teuer! Und eher werde ich mit ihnen fliehen, Als daß ihr sie zu euren Knechten macht, Eher mit ihnen in die Fremde ziehen, In Armut und wie Diebe in der Nacht. Was folgt daraus? Reinhard Mey & Freunde - Nein, meine Söhne geb' ich nicht [Offizielles Video] Alle Beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht. Ein Video, das aufwühlt wie nur wenige und musikalisch-gesanglich unglaublich starke Empfindungen auslöst. jede Sängerin und Sänger für sich echt KlasseUnd das Ganze zusammen …beeindruckend und ergreifend!! Das war vor ein paar Tagen genauso, als ich dieses Video sah und hörte. https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4, Spendenkonto von Friedensdorf International, Reinhard Mey & Freunde: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht" -. Wo gibt‘s den Song als Download? Bleibt gesund und kommt gut durch diese ungewisse Zeit ! Im Oktober wird er 34 Jahre alt. Deshalb die herzliche Bitte, „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“, den Artikel von 20. Euch und das Thema kann ich nur unterstützen. Wir haben nur dies eine kurze Leben – ich schwör's und sag's euch g'rade ins Gesicht: Sie werden es für euren Wahn nicht geben!. Dieses Werk von 1986 gehört sicher zu den wichtigsten Anti-Kriegs-Liedern des deutschsprachigen Chanson und auch zu Reinhard Meys wichtigsten Liedern. Alles Gute! Leider wirkt Herr Stitz überzogen und somit gekünstelt gefühlvoll, was dem Video, zumindest seinem Part, die Glaubwürdigkeit nimmt. Hat leider von seiner Aussage und Brisanz nichts verloren, im Gegenteil… auf einem gottverlass’nen Feld erfrieren, 04.10.2020 Im September 2020 veröffentlichte Reinhard Mey mit mehreren Künstlern als „Reinhard Mey und Freunde“ ein Musikvideo, in dem sie das Lied Nein, meine Söhne geb’ ich nicht gemeinsam interpretierten. Ihr seid Großartig. SWIFT-BIC: WELADED1OBH, Niederrheinische Sparkasse RheinLippe Ich habe so viele Stimmen direkt wieder erkannt. Instrumentalisten) verstärkt dieses Gefühl in mir. Ich habe es mit Freunden anlässlich einer Hommage an das Lebenswerk von Reinhard Mey auch gesungen( s. You Tube), Ein Lied, dass große Emotionen hervorruft. Ein schönes und tiefgreifende Lied. Ein wunderbares Lied mit begnadeten Stimmen, die dieses Lied tragen dass es eine enorme Wirkung hat. G C D G Ich habe sie die Achtung vor dem Leben, G C D Vor jeder Kreatur als höchsten Wert, G C D G Ich habe sie Erbarmen und Vergeben C D G Und wo immer es ging, lieben gelehrt. Nein, meine Söhne geb’ ich nicht ist eine ruhig vorgetragene Ballade, die in der Originalversion von Reinhard Mey auf der akustischen Gitarre sowie teilweise von einem elektronischen Piano und in der dritten Strophe von einer Trommel mit angedeutetem Marschrhythmus begleitet wird. Gegen jeden Befehl aufzubegehren und nicht zu buckeln vor der Obrigkeit“. Großartig! Als Eltern hört man diesen Song wahrscheinlich nochmal so Intensiv. Derart überzeugt und mit einem Lied auf den Lippen fällt es leichter, morgens aufzustehen und sein Leben zu gestalten. Das Lied befasst sich mit dem Thema Kriegsdienstverweigerung und auch mit der Flucht vor dem Krieg. Nein, meine Söhne geb' ich nicht Lyrics: Ich denk', ich schreib' euch besser schon beizeiten / Und sag' euch heute schon endgültig ab – / Ihr braucht nicht lange Listen auszubreiten / … Ich hätte das Substantiv “Söhne” mit “Kinder” ersetzt, denn das ist wohl heute angebracht, wenn auch Mädchen zur Armee gehen…..sollen! Der Krieg ist stets ungerecht und kennt nur Verlierer. Dies hat eine Gruppe von Künstlern dazu bewegt, gemeinsam mit Reinhard Mey eine Neuauflage des Anti-Kriegssongs aufzunehmen. Unbeugsamkeit braucht keine Inszenierung und findet ihren Ausdruck oftmals in leisen aber keineswegs kleinlauten Worten, erwachsen aus einer tief verwurzelten Haltung. Sehr bewegend. Wärmt mich in unsrer rauhen Zeit Artur R. Boelderl, Ursula Esterl, Nicola Mitterer: Reinhard Mey und Freunde – Nein, meine Söhne geb' ich nicht, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nein,_meine_Söhne_geb’_ich_nicht&oldid=207317691, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Stellt Euch vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Créez gratuitement votre compte sur Deezer pour écouter Nein, meine Söhne geb' ich nicht par Reinhard Mey, et accédez à plus de 56 millions de titres. Möge dem Video ein großes Publikum beschieden sein, ein großer Dank an alle Künstler. Zudem veröffentlichte Reinhard Mey das Lied auf mehreren Live-Alben, beginnend mit Die Große Tournee '86[10] über Mit Lust und Liebe - Konzerte '90/91[11] bis !Ich kann[12] von seiner Nanga-Parbat-Tournee von 2005 bis 2006. Nein, meine Söhne geb' ich nicht. Auch in Wien findet dieser Song großen Anklang! In dieser Version ist es eine Sensation! während ihr euch in weiche Kissen setzt.“, In den letzten beiden Strophen betont er, dass er seine Söhne „Ungehorsam […], den Widerstand und die Unbeugsamkeit“ lehren wird, „vor keinem als sich selber grad’zustehen“. [6] Gesellschaftskritische Texte jedoch fand man durchaus bereits früh im Werk Reinhard Meys, häufig aus einer emotionalen oder persönlichen, nur implizit politischen Perspektive heraus – womit er den „lang getragenen Konsens, dass sich das ‚politische Lied‘ und das ‚private Lied‘ ausschließen würden“, durchbreche (vgl. Danke. Alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht. Ich würde mir wünschen, alle Menschen könnten diese Botschaft hören und weiter verbreiten. Eine glanzvolle Leistung. Nein meinen Sohn gebe ich auch nicht. Reinhard Mey 32.700 Abonnenten Alle Beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht. Und stets hatte und habe ich eine Gänsehaut beim Zuhören. Das Lied wird mit einer kurzen Gitarren- und Pianosequenz eingeleitet und in einem 4/4-Takt gespielt. Um mit Reinhard, Hannes und Konstantins Titel zu sagen “ES IST AN DER ZEIT”. Glücklicherweise gibt es in unserem Land auch eine ganz andere Welt als jene der Frau Kramp-Karrenbauer, der Frau Merkel, des Herrn Röttgen und anderer ähnlich denkender Menschen. [1], Der Text von Nein, meine Söhne geb’ ich nicht ist in sechs Strophen aufgebaut, die jeweils mit dem Refraintext „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ enden. Was stört es die Eiche…. Herzlichsten Dank an Reinhard Mey & Freunde. Für den einfühlsamen und zum Ende hin harten Rock-Sound ist vor allem die Band Leichtmatrose verantwortlich, die von Andreas Stitz gegründet und durch Thomas Fest (Komponist, Keyboarder, Gitarrist & Produktion)  Rick J. Jordan (Bass & Produktion), einem Mitbegründer der Techno-Pop Band Scooter (bis 2014), vervollständigt wird. Beeindruckend! Das Mindeste, was man nach so einem Engagement nur machen kann, ich hoffe es machen uns viele andre ebenfalls nach. Alle Einkünfte, die aus den Einnahmen des Liedes entstehen sollten, werden an die Hilfsorganisation Friedensdorf International weitergeben. Er wurde 1989 geboren. sind's wert dafür zu töten und zu sterben.“. Ein WUNDERBARES Projekt … für eine traurige Sache. Traurig diese Sinnlosen Kriege auf dieser Welt. Er betont, dass er alles dafür tun wird, dass sie „keine Waffen tragen“ und dass sie nicht in den Krieg ziehen werden:[1], „Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, !… ich gucke es Hunderttausend mal an..es hat mich gefesselt!!!! Und eher werde ich mit ihnen fliehen, als dass ihr sie zu euren Knechten macht, eher mit ihnen in die Fremde ziehen, in Armut und wie Diebe in der Nacht. [Verse 6] E B E Und eher werde ich mit ihnen fliehen A E Als dass ihr sie zu euren Knechten macht B/D# C#m/E Eher mit ihnen in die Fremde ziehen A Bsus4 B In Armut und wie Diebe in der Nacht! … und dein Engagement … und deine Energie … und deine Empathie … und dein Menschsein … und … und …, Absolut grandios. ihre Söhne gegeben um den Faschismus in Europa zu besiegen. Und was dabei heraus gekommen ist, kann sich hören und sehen lassen. Er zieht dem Krieg ein Leben in der Fremde, „ein Leben wie Diebe in der Nacht“, vor, statt das Leben seiner Söhne für „den Wahn“ der Herrschenden zu geben. Seine Kinder zu naturnahen, friedliebenden Menschen zu erziehen, Werte wie Toleranz, Liebe, Rücksicht und Bescheidenheit zu vermitteln sollte selbstverständlich sein, ist es aber heute leider nicht. Leider. Datum: 22. G C D G Ich lieb' die beiden, das will ich euch sagen, G C D Mehr als mein Leben, als mein Augenlicht, G C D G Und die, die werden keine Waffen tragen: C D G Nein, meine Söhne geb' ich nicht! Nein, meine Söhne geb’ ich nicht ist ein pazifistisches Lied des deutschen Liedermachers Reinhard Mey aus dem Jahr 1986. Der Krieg ist stets ungerecht und kennt nur Verlierer.Das ist sicher eine der Kernaussagen des Liedes „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“, das Reinhard Mey im Jahr 1986 auf seinem Album „Alleingang“ zum ersten Mal veröffentlichte. auch Politik der ersten Person). Wunderbar! Eine fantastische Neu-Interpretation eines Klassikers. Hallo, tolles Video. so viele Male haben Menschen unser Video "Nein, meine Söhne geb ich nicht ... Seraphina, Daniel, B.Deutung, Joachim, Luci, Ally, Leichtmatrose, Rick, Thomas, Tom, Tobi, Sophia und Ronny für Eure Initiative, Euer Engagement, für das Geschenk Eurer Kunst und Eure Herzlichkeit. Danke für dieses neu arrangierte Lied, es ist großartig! Es gelang mir tatsächlich, ihn nach diesen Vorstellungen zu erziehen. Und an sich ein sehr gutes Video. Als Mitglied von “Hellersdorf Hilft” hatte ich 2016 vor, das Lied von und mit jungen Flüchtlingen aus Afghanistan, Pakistan, Irak und so weiter in ihren Sprachen singen zu lassen. Friedensdorf kann mit meiner Unterstützung rechnen. Ein eindrucksvoller, berührender, kraftvoller und zugleich wichtiger Song -in einer Zeit der Instabilität, der Ängste und Wirrnisse. Großartig! Norbert. nicht durchhalten, nicht kämpfen bis zuletzt, Die aktuelle Version ist für mich sensationell und hat mich alten Mann zum Weinen gebracht. Reinhard Mey - Nein, meine Söhne geb’ ich nicht C G C Ich denk' ich schreib euch besser schon beizeiten, F C und sag euch heute schon endgültig ab. Lanterstraße 21 Reinhard Mey dazu: „Alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht. Es gibt auf dieser Welt viel zu tun- packen wir es gemeinsam an! „Sie werden nicht in Reih' und Glied marschieren, „Leider ist die Welt nicht so einfach“ – das ist wohl der entscheidende Punkt. Als ich diese Interprätation ansah, hörte ich meine eigenen Worte und Argumente wieder, mit denen meine Söhne erwachsen geworden sind. Reinhard Mey und Freunde aus verschiedensten Musiksparten setzen mit einer neuen Version seines Liedes „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ hierzu ein Zeichen und haben zusammen das Lied musikalisch in neue und aufregende Formen gegossen. Und leuchtet wie ein großes Freudenfeuer! Hat mich schon immer berührt der Song. Leider beherrschen die Genannten das Geschehen. Wir haben nur dies eine kurze Leben – Ich schwör's und sag's euch g'rade ins Gesicht: Sie werden es für euren Wahn nicht geben! G Am Ihr braucht nicht lange Listen auszubreiten, F G um zu sehen, daß ich auch zwei Söhne hab. Dieses Lied überzeugt mit einer sehr klaren – und vor allem sehr menschlichen – Haltung. Newsletter, Stadtsparkasse Oberhausen Das Lied von Reinhard Mey war wohl nie ein großer Hit, aber es ist vielleicht eines der großartigsten Anti-Kriegs-Lieder des 20. Nein, meine Söhne geb' ich nicht. Liebe Grüße an alle Reinhard Mey Fans und alle, die durch dieses Lied vielleicht auch andere Lieder von ihm kennen lernen wollen. , Sabira Eder / Feuershowgruppe Magicum Ignis, Ein leider immer noch aktueller Text. NachDenkSeiten – Die kritische Website. Das kann nicht gut gehen. Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht! Wenn dieses Video nur ein einziges Elternpaar inspiriert, ihre Kinder pazifistisch zu erziehen, kannst Du es Kitsch nennen, wie Du willst. Initiatoren des außergewöhnlichen Projekts waren dabei Ronny Zeisberg (Fotograf, Regisseur und Videokünstler) sowie der Produzent Rick J. Jordan. Er würde eher mit ihnen fliehen als dass sie zu Knechten der Obrigkeit werden sollen. Er veröffentlichte den Song auf seinem Solo-Album Alleingang sowie als Single und spielte ihn in den folgenden Jahren mehrfach für Live-Alben. Cooler song wo kann ich denn kaufen oder Downloaden? Hoffentlich sind nicht unsere ehemaligen Patienten unter den Kämpfern in Berg Karabach…. 2020 veröffentlichte Reinhard Mey mit mehreren weiteren Musikern eine neue Version des Liedes zur Unterstützung der Arbeit der Organisation Friedensdorf International, die kranke und verletzte Kinder aus Kriegsgebieten betreut. Ein überraschendes Geschenk haben uns Reinhard Mey & seine Freunde gemacht. Zudem erschien das Lied auf mehreren Kompilationsalben mit Hits von Reinhard Mey, darunter Mein Apfelbäumchen[13] im Jahr 1989. Die letzte Strophe beschreibt genau das! Das Lied hat leider auch heute nichts an Aktualität verloren, eher im Gegenteil. Ally Storch (Violinistin der Band „Subway To Sally“) und Reinhard Mey. Es ist ein Geschenk, das wir uns beim Aufnehmen des Liedes gegenseitig gemacht haben und dass wir Euch nun weiterschenken. Einerseits die großartige Haltung von Reinhard Mey, der den selbstbezogen Mächtigen die Stirn bietet („… während ihr in weichen Kissen sitzt…“), andererseits die offensichtliche Notwendigkeit, mit (furchtbaren) militärischen Mitteln einem Völkermord zu begegnen. Eine zweite Bemerkung sei erlaubt. Regine. Danke für das Video. […], das werk spricht für sich… da braucht’s keine “promotion”, “werbung” oder sonstwas – ein jahrhundertwerk… leite das video wo und wann ich kann, gerade in der jetzigen viren- und vorweihnachtszeit, weiter – an alle ein simples: dankeschön. Wer aber will, kann im Namen der Mitwirkenden als Anerkennung die Arbeit von Friedensdorf International unterstützen. Was für ein Remake…! Mir war es schon vorher bekannt und es ist in der neuen Version von allen Künstlern beeindruckend vorgetragen. Leider ist die Welt nicht so einfach, dass eine reine Verweigerungshaltung das Böse aus dem eigenen Land fern hält. C F G Ich lieb die beiden, das will ich euch sagen, C F G mehr als mein Leben, als mein Augenlicht. Das Spendenkonto von Friedensdorf International ist bei der Stadtsparkasse Oberhausen, IBAN:DE59 3655 0000 0000 1024 00, SWIFT-BIC: WELADED1OBH. Aber dieses Lied, von diesen großartigen Musikern neu interpretiert, toppt alles. Seine Söhne waren damals vier und zehn Jahre alt. Nein, meine Söhne geb’ ich nicht ordnet sich insofern gleich doppelt in die Werke Meys ein: zeitlich einerseits in eine Reihe von hochpersönlichen Liedern aus seiner noch jungen Perspektive als Vater (Menschenjunges [1977], Keine ruhige Minute [1979]), andererseits thematisch in seine gesellschaftskritischen und pazifistischen Texte. Ich spiele das Lied in meinem stillen Kämmerlein bis heute und es berührt mich immer wieder von Neuem. Was wir tun Mein Sohn ist mittlerweile über 40 Jahre alt. Neben Reinhard Mey wirkten folgende Sänger, Sängerinnen und Musiker bei den Aufnahmen und dem Video mit: Moira Serfling (Sängerin des Hamburg Pop-Duos „Nervling“), Silke Meyer (ehemals Violinistin bei „Subway To Sally“, jetzt bei „Sidetrack“), Holly Loose (Leadsänger der Band „Letzte Instanz“, nebenbei Komponist und Buchautor), Katja Moslehner (ehemalige Leadsängerin der Band „Faun“, jetzt als Solokünstlerin unterwegs), Eric Fish (Leadsänger der Band „Subway To Sally“, Initiator der Formation Eric Fish & Friends), Eric Burton (ehemaliger Profimusiker und heute Musikmanager, u.a. [4] Ein Autor nennt zwar „prototypische“ Friedenslieder wie Vertreterbesuch (1970) und Frieden (1994)[5] in Meys Repertoire, erkennt jedoch keine Texte, die sich zeitlich im Diskurs der neuen Friedensbewegung zwischen Mitte der 1970er und 1990 als Friedenslieder einordnen ließen. A. nur die Fans kennen, da er im Radio im Prinzip nicht gespielt wird. von Joachim Witt), Andreas Stitz (Leadsänger, Gründer und Songwriter der Band Leichtmatrose), Esther Jung (Solistin des Projekts „Hamburg Singt“, Teil des Projekts „Sonja und Esther“), Seraphina Kalze (klassisch ausgebildete Sängerin, Moderatorin bei Kabel Eins - Abenteuer Leben), Daniel Schulz (Solist (Der Schulz) und Leadsänger der Rockband „Unzucht“), B.Deutung (Cellist, Schauspieler und Musikproduzent), Joachim Witt (Ikone der „Neuen Deutschen Welle“ in der 80er Jahren, Sänger und Schauspieler), Luci Van Org (ehemals Sängerin der Gruppe „Lucilectric“, jetzt Solistin) und Ally Storch (Violinistin der Band „Subway To Sally“). Macht gerade an einem Tag wie heute (Volkstrauertag) nachdenklich. Runtermachen und beleidigen kann jeder – werde lieber positiv aktiv! Alle, ausnahmslos alle haben auf eine Gage und die Erstattung ihrer Kosten verzichtet, es war nicht einmal die Rede davon. Starke Neuaufnahme. Es steht in einer Reihe mit H.Waders Lied Es ist an der Zeit. Alle, ausnahmslos alle, haben auf eine Gage und die Erstattung ihrer Kosten verzichtet, es war nicht einmal die Rede davon. Für mich werden mit dieser Version die derzeitigen politischen Zwänge … und dies vordergründig in optischer Sicht…..dargestellt und angeprangert. Holger Roggemann, Hab‘ Dank für Deine Zeit, … Der Song in seiner modernen Ausfuehrung hat Kraft und geht unter die Haut. Die Aussage gegen den Krieg und blinde Mitlaeufer unterstuetze ich 100%. So hat sie teils sogar verlernt, die Schrecken des Krieges als solche wahrzunehmen und den Flüchtenden aus Tod, Leid und Trümmern mit Empathie zu begegnen, ihnen zu helfen. Grausame Kriege, wie gerade in Syrien, führen uns mit aller Brutalität vor Augen, dass die Menschheit wenig dazu lernt. Danke das es dich gibt lieber Reinhard. Besonders durch die unterschiedlichen, kraftvollen Stimmen und die starke Instrumentierung. Angelika B.-W. Ich habe mir das Lied heute schon zig mal angehört- und werde es in den nächsten Tagen immer wieder abspielen!! Vielen Dank für diese emotionalen Worte. Eines der wichtigsten Lieder, das Reinhard Mey geschrieben hat. Grade die Frauen transportieren die Botschaft eindrucksvoll und überzeugend. Alle, ausnahmslos alle haben auf eine Gage und die Erstattung ihrer Kosten verzichtet, es war nicht einmal die Rede davon. Ganz grossartig! Vor rund 20 Jahren hat das dem damaligen Außenminister Joschka Fischer Farbbeutelwürfe von grünen Parteifreunden eingebracht, als er von „nie wieder Auschwitz“ ableitete: nicht wie bis dahin „nie wieder Krieg“, sondern „nie wieder Völkermord“, und sei es unter Einsatz militärischer Mittel, also auch von Söhnen der sie liebenden Eltern. Danke! Schließen. Großartig ! Der Titel verdient Respekt. Möge diese Neufassung in ihrer besonderen Emotionalität ein Publikum finden, das Reinhard Mey bisher nicht erreichte. Umso höher ist das Engagement der beteiligten Künstler einzuschätzen und Reinhard Mey gilt natürlich ein besonderer Dank – schon für sein Lebenswerk ;-). Srebrenica war der damalige Ort des Völkermords. Nein, meine Söhne geb’ ich (auch) nicht!!! Wir haben nur dies eine kurze Leben. Es ist generell ein tolles Lied und ich habe es auf eine Mix CD sofort raufgeschmissen. Termine Ich bin so sehr gerührt. Danke für dieses wundervolle Werk. SWIFT-BIC: WELADED1WES, Reinhard Mey und Freunde „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“. Nur selten hat mich ein deutschsprachiges Lied so berührt.
Deagel Liste Schweiz, Xo Urban Definition, Selbst Geschriebene Songs Deutsch, Pkv Arztrechnungen Steuerlich Absetzbar, Pflegeplanung Leichte Demenz, Berufe Mit Realschulabschluss, Civ 6 Cleopatra, 25 Euro Münze Wikipedia,